Re: Vintage-Lackierungen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von André vom November 30. 2005 um 19:43:00:

Als Antwort zu: Re: Vintage-Lackierungen geschrieben von Jergn am November 30. 2005 um 11:50:00:

Hi Jergn,

man soll nicht alles glauben, was man irgendwo lesen kann, auch wenn es von einem Herrn Tyler kommt (der überigens hervorragende Instrumente baut).

Tatsache ist, daß die alten Fender Custom Colors alles samt Autofarben sind. D.h. diese Farben sind auf Fahrzeugen der späten '50er Jahre zu finden. Lake Placid Blau beispielsweise bei Cady für den Brougham de Ville angeboten und zwar nur 1958. Wenn man das Automodell und das Baujahr weiß, kann man bei jeder DuPont Station exakt diese Farbe mischen lassen.

Farbliche Unterschiede gibt es dann wegen des an sich farblosen Decklack. Dieser ist z.B. auf allen Metallic Lacken immer drauf. Bei anderen Solid Colors (z.B. Fiesta Red) mal ja, mal nein. Dieser Decklack vergilbt im Laufe der Jahre mal mehr, mal weniger. Frühe '50er Jahre Fender Decklacke übrigens weniger, als später. Da kann der Lackierer aber nach Geschmack durch einfärben des Decklackes "nachhelfen". Die Custom Colors ohne Decklack vergilben auch nach einigen Jahrzehnten tatsächlich kaum - sonst wären sie ja auch nicht für Kraftfahrzeuge geeignet gewesen.

Schwierig gestaltet sich die Sache mit dem transparentem weiß. Da ist die Vergilbungsbandbreite so groß, daß es tatsächlich auf den Geschmack des Kunden und dem Geschmack des Lackierers ankommt. Das was Fender beispielsweise auf seinen USA-Vintage Reissues verwendet, ist es jedenfalls nicht. So hatte bislang noch keine alte Tele ausgeschaut, die ich gesehen habe. Das weiß offensichtlich Fender auch, denn die Relic's sehen alle anders (richtiger) aus.

Für den Sascha ist es am aller einfachsten, wenn er entweder ein Prospektbild oder aber ein Foto dem Lackierer vorlegt. Denn daran kann sich dieser prima orientieren. Da machen dann auch Aussagen, wie heller, dunkler etc. Sinn.

Bilder per Internet hat dagegen absolut keinen Sinn. Denn je nach Graphikkarte, Monitor und vor allem Einstellung sind zwei Computersysteme nicht vergleichbar.

Viele Grüße

André


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.