Re: Vintage-Lackierungen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Lostheart vom Dezember 01. 2005 um 13:57:10:
Als Antwort zu: Re: Vintage-Lackierungen geschrieben von André am Dezember 01. 2005 um 12:21:00:
: Hallo Sascha, : : ::""Wie realistisch ist es denn, dass der Lackierer, wenn ich ihm Fotos mitbringe, den Farbton und die Deckkraft der Lackierung genau trifft?"":: : : Was heißt "genau" trifft? : Also generell würde ich alle Aufträge mit der Aussage "genau" ablehnen. : : Denn erstens wird's gerade bei dem transparenten weiß schwierig, den Farbton "ganz genau" zu treffen. Das hängt u.a. davon ab, wie sich die Färbung des Klarlackes (und wenn es nur dessen Eigenfärbung ist) sich auf die vorher "ganz genaue" Farbschattierung auswirkt. Und das kann schon mal so sein, daß der Unterschied beim direkten Vergleich in der Schattierung etwas differiert. Die Deckkraft ist bei dieser Farbe u.a. auch davon abhängig, wie die Farbe des Holzes ist. Manche Esche ist dunkler, manche Holzpartien sind dunkler, andere Esche ist heller. : : Normalerweise stören solche "Unterschiede" niemandem. Aber ein 100%iger findet möglicherweise diesen kleinen Unterschied als nicht hinnehmbar und genau mit so etwas hätte ich ein Problem. : : Eine geschmackvolle, handwerklich gut gemachte Lackierung die sich an die Vorlage "relativ" genau hält, ist dagegen das, was machbar ist. Bislang jedenfalls haben wir bei allen Kunden noch immer Beifall und begeisterte Zustimmung für unsere Lackierungen bekommen. : : Am besten suchst Du Dir einen Lackierer aus, dem Du das zutraust und dann vertrau ihm einfach. : : Viele Grüße : : André
Du lackierst? Homepage & Infos bitte! ;-) Du bist aber bestimmt hunderte KM von mir entfernt, oder? Ich selbst komme aus dem Ruhrgebiet...
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|