(Philosophie) Die Band, der Roadie und der ganze soziale QuatschBeitrag von Friedlieb vom Oktober 29. 1999 um 11:15:09: Lujasogi, und schon wieder fehlt mir in der Themenliste eine Möglichkeit, nämlich "Band". Es geht mir heute um das Miteinander in einer Band. Aber mal nicht um das "Wie werde ich ein guter Musiker? - Indem ich der Band diene!" im musikalischen Sinn, sondern vielmehr um soziale Aspekte wie den Aufbau und Abbau vor und nach dem Gig. Man ist ja, gelegentlich abgesehen von der freundlichen Stagecrew, auch im Semiprofi-Bereich noch sein eigener Roadie. Und alle schleppen alles. Nicht der Drummer allein sein Drumset und die Sängerin nur ihr Mikro. So sollte es sein, und so ist es auch meistens. Nun ist es mir aber inzwischen bei etlichen Bands passiert, daß einige Bandmitglieder diesen sozialen Part - mal vorsichtig ausgedrückt - eher zurückhaltend umsetzen. Nun bin ich ein vehementer Verfechter der These, daß ein soziales System nur dann funktionieren kann, wenn jeder bereit ist, mehr einzuzahlen, als er entnimmt. Insofern sollte mich das nicht jucken. Habt ihr ähnliche Probleme? Keep rockin'
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |