Hi Leute
Ich hab mich gestern Abend mal ein wenig am Backing Numero 10 versucht. Ich habe drei Gitarrenspuren aufgenommen. Wobei sich die beiden Rythmusspuren gleich anhören. Sind nur zwei verschiedene Effekte drauf.
Die dritte Spur ist für Solo's.
Bitte nehmts mir nicht übel wenn es vielleicht nicht gut klingt. Ist halt mein erster Versuch.
Mein erster Versuch
Gruß
Christian
Übersicht
- (Aussenjam) Aussenjam 10 -Mein erster Versuch - gestartet von Christian G. 5. März 2005 um 11:47h
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 10 -Mein erster Versuch
- von
Jochen
am 5. März 2005 um 19:16
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 10 -Mein erster Versuch
- von
Christian G.
am 6. März 2005 um 10:28
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 10 -Mein erster Versuch
- von
Christian G.
am 6. März 2005 um 10:28
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 10 -Mein erster Versuch
- von
7enderman
am 5. März 2005 um 13:42
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 10 -Mein erster Versuch
- von
Christian G.
am 5. März 2005 um 13:44
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 10 -Mein erster Versuch
- von
Christian G.
am 5. März 2005 um 13:44
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 10 -Mein erster Versuch
- von
Friedlieb
am 5. März 2005 um 12:28
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 10 -Mein erster Versuch
- von
Christian G.
am 5. März 2005 um 13:10
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 10 -Mein erster Versuch
- von
Christian G.
am 5. März 2005 um 13:10
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 10 -Mein erster Versuch
- von
Jochen
am 5. März 2005 um 19:16
Hi Christian,
: Bitte nehmts mir nicht übel wenn es vielleicht nicht gut klingt. Ist halt mein erster Versuch.
warum sollte man es Dir übel nehmen? Oder war das Deine Formulierung dafür, daß die Kritik bitte nicht so harsch ausfallen soll? ;-)
Ich finde ja grundsätzlich, daß unabhängig vom persönlichen Können eine gewisse Menge an Mut erforderlich ist, sein "Baby" hier zu veröffentlichen, aber weil es dazu dient, sich selbst zu verbessern, ist es ja toll, wenn viele von dieser Möglichkeit Gebrauch machen.
Zu Deiner Aufnahme: Erstmal - warum ist es Mono? Absicht oder Versehen? Die ersten 5 Sekunden (Pause) hättest Du Dir sparen können. Die Rhytmus-Gitarren finde ich klasse. Bei der einen ist irgendso ein laufender Filter drauf, Phaser oder Flager oder sowas, dadurch klingt sie teilweise wie ein Banjo, sehr schön.
Die Solo-Gitarre klingt für meinen Geschmack zwar schön, aber manchmal irgendwie leicht quäkig, das kann aber daran liegen, daß Du die Töne nicht immer so lange stehen läßt, wie es für eine freie Tonentfaltung hilfreich wäre. Es kommt einem manchmal so vor, als wenn Du, während der Ton ausklingt, schon in Gedanken beim nächsten zu spielenden Ton wärst. Denk an Dein Idol: Du hast alle Zeit der Welt. Wenn Du einen Ton spielst, spiel ihn und lebe in der Zeit nur für den einen Ton. Kümmere Dich um den nächsten Ton erst, wenn er dran ist.
Die erste Hälfte der Aufnahme finde ich sehr schön, sehr relaxt und friedliche Stimmung, die Du da erzeugst.
Was ist bei 2:09 passiert? Ausgerutscht? Danach kommst Du scheinbar irgendwie aus dem Konzept und scheinst in eine andere Tonart gerutscht zu sein.
Am Besten fand ich es ja, Dich überhaupt mal mit anderen Instrumenten zusammen spielen zu hören, denn in Duisburg hat man Dich ja nur gehört, wenn Du ganz allein auf der Bühne warst. :-)
Keep rockin'
Friedlieb
: Bitte nehmts mir nicht übel wenn es vielleicht nicht gut klingt. Ist halt mein erster Versuch.
warum sollte man es Dir übel nehmen? Oder war das Deine Formulierung dafür, daß die Kritik bitte nicht so harsch ausfallen soll? ;-)
Ich finde ja grundsätzlich, daß unabhängig vom persönlichen Können eine gewisse Menge an Mut erforderlich ist, sein "Baby" hier zu veröffentlichen, aber weil es dazu dient, sich selbst zu verbessern, ist es ja toll, wenn viele von dieser Möglichkeit Gebrauch machen.
Zu Deiner Aufnahme: Erstmal - warum ist es Mono? Absicht oder Versehen? Die ersten 5 Sekunden (Pause) hättest Du Dir sparen können. Die Rhytmus-Gitarren finde ich klasse. Bei der einen ist irgendso ein laufender Filter drauf, Phaser oder Flager oder sowas, dadurch klingt sie teilweise wie ein Banjo, sehr schön.
Die Solo-Gitarre klingt für meinen Geschmack zwar schön, aber manchmal irgendwie leicht quäkig, das kann aber daran liegen, daß Du die Töne nicht immer so lange stehen läßt, wie es für eine freie Tonentfaltung hilfreich wäre. Es kommt einem manchmal so vor, als wenn Du, während der Ton ausklingt, schon in Gedanken beim nächsten zu spielenden Ton wärst. Denk an Dein Idol: Du hast alle Zeit der Welt. Wenn Du einen Ton spielst, spiel ihn und lebe in der Zeit nur für den einen Ton. Kümmere Dich um den nächsten Ton erst, wenn er dran ist.
Die erste Hälfte der Aufnahme finde ich sehr schön, sehr relaxt und friedliche Stimmung, die Du da erzeugst.
Was ist bei 2:09 passiert? Ausgerutscht? Danach kommst Du scheinbar irgendwie aus dem Konzept und scheinst in eine andere Tonart gerutscht zu sein.
Am Besten fand ich es ja, Dich überhaupt mal mit anderen Instrumenten zusammen spielen zu hören, denn in Duisburg hat man Dich ja nur gehört, wenn Du ganz allein auf der Bühne warst. :-)
Keep rockin'
Friedlieb
Hi Friedlieb
Also ich habe das ganze mit Nuendo 2 aufgenommen. Die Sache ist die ich dachte einfach das Mono sich erstmal besser anhören würde. Ich kann es ohne Probleme noch in Stereo umwandeln. Diese 5 sek Pause sind dadurch entstanden das mein Nuendo aus irgendeinem Grund keine Mp3's erzeugen kann und ich das Stück laufen lassen habe und es mit Audacity aufgenommen habe. Deswegen enstehen da kleine Zeitverzögerungen weil ich ja schnell umklicken muss ;-)
Ich bin bei dem ganzen Stück von dem Leadsheet ausgegangen welches mir 7enderman MIKE gegeben hat. Naja und ich dachte da wäre zum Ende hin ein Tonartensprung drin. Der Refrain steht in D und ich dachte das Ende steht wie die Strophe in A also bin ich von D nach A gegangen ;-) ich glaube das war mein Fehler.
Die Rythmusgitarre sind 2 Spuren, die sind identisch. Bei der ersten ist ein ziemlich Starker Flanger drin. Bei der 2. habe ich einen E-Acoustic Simulator verwendet. Klingt echt interessant. Für die Effekte habe ich das allseits bekannte Guitar Rig verwendet. Die Rythmusspuren sind einfache Presets. Die erste wird genannt "Crystal" und die zweite ist "E-Acoustic Simulator". Für die Sologitarre habe ich ein eigenes Set mit Fender Tweed Sound und Treble Boost verwendet.
Danke für den Tip mit dem Ton. Das war eigentlich auch so angedacht, aber wie du schon sagst bin manchmal gedanklich schon beim nächsten Ton.
Bin gerade dabei das Buch Scales 'n' more durchzuarbeiten, mal sehen was es mir bringt.
mfg
Christian
Also ich habe das ganze mit Nuendo 2 aufgenommen. Die Sache ist die ich dachte einfach das Mono sich erstmal besser anhören würde. Ich kann es ohne Probleme noch in Stereo umwandeln. Diese 5 sek Pause sind dadurch entstanden das mein Nuendo aus irgendeinem Grund keine Mp3's erzeugen kann und ich das Stück laufen lassen habe und es mit Audacity aufgenommen habe. Deswegen enstehen da kleine Zeitverzögerungen weil ich ja schnell umklicken muss ;-)
Ich bin bei dem ganzen Stück von dem Leadsheet ausgegangen welches mir 7enderman MIKE gegeben hat. Naja und ich dachte da wäre zum Ende hin ein Tonartensprung drin. Der Refrain steht in D und ich dachte das Ende steht wie die Strophe in A also bin ich von D nach A gegangen ;-) ich glaube das war mein Fehler.
Die Rythmusgitarre sind 2 Spuren, die sind identisch. Bei der ersten ist ein ziemlich Starker Flanger drin. Bei der 2. habe ich einen E-Acoustic Simulator verwendet. Klingt echt interessant. Für die Effekte habe ich das allseits bekannte Guitar Rig verwendet. Die Rythmusspuren sind einfache Presets. Die erste wird genannt "Crystal" und die zweite ist "E-Acoustic Simulator". Für die Sologitarre habe ich ein eigenes Set mit Fender Tweed Sound und Treble Boost verwendet.
Danke für den Tip mit dem Ton. Das war eigentlich auch so angedacht, aber wie du schon sagst bin manchmal gedanklich schon beim nächsten Ton.
Bin gerade dabei das Buch Scales 'n' more durchzuarbeiten, mal sehen was es mir bringt.
mfg
Christian
Tag,
die kleine Harmonienfolge, die ich Dir gestern hier geschickt habe hast Du also sehr wörtlich genommen.
Das sollte Dir nur eine Idee geben wo sich welcher Part bewegt.
Eine genaue Anzahl an Wiederholungen war da natürlich (oder hätte ich es dazu schreiben sollen) nicht angegeben.
In der Begleitung verpasst Du hier und da leicht die Akkordwechsel.
Fällt beim genauen Hinhören auf und vielleicht machst Du Dir die Mühe und nimmst das nochmal auf.
Spiel einfach mal eine Weile mit lauter gedrehtem Backing und leiserer Gitarre dazu mit, damit sich ein Gefühl entwickelt wo Du gerade bist.
Zudem kann ich Dir nur nochmal Martin´s Erweiterung an´s Herz legen.
Durch seine zusätzlichen Spuren gewinnt das Ding an "Orientierungshilfe".
Die Solospur ist wie Friedlieb schrieb zu hastig.
Deine technischen Ansätze erlauben Dir (noch) kein schnelleres Spiel, also lass Dir Zeit, spar mit Tönen und versuch eine Bindung zwischen Backing und Solostimme zu erreichen.
Im Moment klingt das etwas "draufgesetzt" und ist nicht ein Song.
Aber - seinen Take in´s Netz zu stellen hat was.
Es gibt zumindest viele Anregung zur Verbesserung, die einem selbst vielleicht nicht auffallen würden.
Also - WEITERMACHEN ;-)
Grüße
MIKE
die kleine Harmonienfolge, die ich Dir gestern hier geschickt habe hast Du also sehr wörtlich genommen.
Das sollte Dir nur eine Idee geben wo sich welcher Part bewegt.
Eine genaue Anzahl an Wiederholungen war da natürlich (oder hätte ich es dazu schreiben sollen) nicht angegeben.
In der Begleitung verpasst Du hier und da leicht die Akkordwechsel.
Fällt beim genauen Hinhören auf und vielleicht machst Du Dir die Mühe und nimmst das nochmal auf.
Spiel einfach mal eine Weile mit lauter gedrehtem Backing und leiserer Gitarre dazu mit, damit sich ein Gefühl entwickelt wo Du gerade bist.
Zudem kann ich Dir nur nochmal Martin´s Erweiterung an´s Herz legen.
Durch seine zusätzlichen Spuren gewinnt das Ding an "Orientierungshilfe".
Die Solospur ist wie Friedlieb schrieb zu hastig.
Deine technischen Ansätze erlauben Dir (noch) kein schnelleres Spiel, also lass Dir Zeit, spar mit Tönen und versuch eine Bindung zwischen Backing und Solostimme zu erreichen.
Im Moment klingt das etwas "draufgesetzt" und ist nicht ein Song.
Aber - seinen Take in´s Netz zu stellen hat was.
Es gibt zumindest viele Anregung zur Verbesserung, die einem selbst vielleicht nicht auffallen würden.
Also - WEITERMACHEN ;-)
Grüße
MIKE
Danke schön...
Ich werde auf jeden Fall weitermachen und es ein wenig verfeinern.
Christian
Ich werde auf jeden Fall weitermachen und es ein wenig verfeinern.
Christian
Hallo Christian,
ich glaube, daß Du da zu sehr mit Scheuklappen drangegangen bist.
Die letzte Kontrollinstanz sollten immer noch Deine Ohren sein. Die Sounds sind nicht schlecht, aber das da was nicht ganz hinhaut muß Dir doch aufgefallen sein, ich würde mich nochmal mit etwas mehr Ruhe daran setzen.
Viele Grüße
Jochen
ich glaube, daß Du da zu sehr mit Scheuklappen drangegangen bist.
Die letzte Kontrollinstanz sollten immer noch Deine Ohren sein. Die Sounds sind nicht schlecht, aber das da was nicht ganz hinhaut muß Dir doch aufgefallen sein, ich würde mich nochmal mit etwas mehr Ruhe daran setzen.
Viele Grüße
Jochen
Ich machs auf jeden Fall nochmal. War halt mein erster Versuch und ich wollte wissen was ihr sagt. Ich danke euch für die Tipps bzw. Meinungen. Denn auf die hatte ich es ja nur abgesehen ;-)
Christian
Christian