Servus,
hab grad ne Message von KWS bekommen in denen ein Link zu zwei seiner neuen Songs enthalten ist.
Insbesondere der erste Titel "Hey, what do you say" hat's mir angetan.... auch wenn man IMHO Kid Rock als Co-Produzent raushören kann...
Wenn das neue Album nun das Niveau halten kann oder noch besser ist dann freu ich mich schon auf das Release...
Hey, what do you say
Alive
Have fun..
cu bluesfreak
Übersicht
- (Meinung) KWS ist back.... - gestartet von bluesfreak 15. August 2004 um 21:05h
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
groby
am 17. August 2004 um 12:57
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
7enderman
am 17. August 2004 um 18:35
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
the stooge
am 17. August 2004 um 16:29
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Michael (Jacuzzi)
am 17. August 2004 um 16:38
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
groby
am 17. August 2004 um 17:01
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Striker
am 17. August 2004 um 16:56
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Michael (Jacuzzi)
am 17. August 2004 um 17:05
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Michael (Jacuzzi)
am 17. August 2004 um 17:05
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
groby
am 17. August 2004 um 17:01
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Michael (Jacuzzi)
am 17. August 2004 um 16:38
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
ferdi
am 17. August 2004 um 15:16
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Peter
am 17. August 2004 um 15:12
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
hanky
am 17. August 2004 um 17:49
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Peter
am 18. August 2004 um 09:29
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Peter
am 18. August 2004 um 09:29
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Martin Abend
am 17. August 2004 um 17:13
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
hanky
am 17. August 2004 um 17:49
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Martin Abend
am 17. August 2004 um 14:44
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
7enderman
am 17. August 2004 um 18:35
- Nachtrag (war Re: (Meinung) KWS ist back....)
- von
bluesfreak
am 16. August 2004 um 20:21
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Striker
am 16. August 2004 um 12:28
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
the stooge
am 16. August 2004 um 17:34
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
ferdi
am 16. August 2004 um 18:19
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Jochen
am 17. August 2004 um 12:31
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
ferdi
am 17. August 2004 um 14:55
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Jochen
am 17. August 2004 um 15:26
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
ferdi
am 17. August 2004 um 18:19
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
ferdi
am 17. August 2004 um 16:13
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
ferdi
am 17. August 2004 um 15:36
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
ferdi
am 17. August 2004 um 18:19
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Jochen
am 17. August 2004 um 15:26
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
ferdi
am 17. August 2004 um 14:55
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Falk
am 17. August 2004 um 09:35
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
ferdi
am 17. August 2004 um 10:57
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
LoneStar
am 17. August 2004 um 12:10
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Falk
am 23. August 2004 um 12:26
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Falk
am 17. August 2004 um 12:24
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Falk
am 23. August 2004 um 12:26
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
LoneStar
am 17. August 2004 um 12:10
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
ferdi
am 17. August 2004 um 10:57
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
Jochen
am 17. August 2004 um 12:31
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
ferdi
am 16. August 2004 um 18:19
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
hanky
am 16. August 2004 um 12:34
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
LoneStar
am 16. August 2004 um 12:48
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
hanky
am 16. August 2004 um 17:14
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
hanky
am 16. August 2004 um 17:14
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
LoneStar
am 16. August 2004 um 12:48
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
the stooge
am 16. August 2004 um 17:34
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
the stooge
am 15. August 2004 um 23:08
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
LoneStar
am 16. August 2004 um 12:39
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
LoneStar
am 16. August 2004 um 12:39
- Re: (Meinung) KWS ist back....
- von
groby
am 17. August 2004 um 12:57
Mojn bluesfreak,
Sorry, aber das ist hochglanzlackierter, stromlinienförmiger Rockmainstream der langweiligsten Sorte. Produziert auf Null Risiko, könnte auch von Aeroschmitz stammen. Dass KWS so gut oder so schlecht spielen kann wie alle anderen Studiogitarristen wusste ich auch schon vorher. Ich fand ja auch sein erstes Album eher in die schneller, höher, weiter Richtung, ging bei mir ins eine Ohr rein, aus dem andern raus.
Tut mir leid, dass ich kein besseres feedback bieten konnte und schöne Grüße, Mathias
Sorry, aber das ist hochglanzlackierter, stromlinienförmiger Rockmainstream der langweiligsten Sorte. Produziert auf Null Risiko, könnte auch von Aeroschmitz stammen. Dass KWS so gut oder so schlecht spielen kann wie alle anderen Studiogitarristen wusste ich auch schon vorher. Ich fand ja auch sein erstes Album eher in die schneller, höher, weiter Richtung, ging bei mir ins eine Ohr rein, aus dem andern raus.
Tut mir leid, dass ich kein besseres feedback bieten konnte und schöne Grüße, Mathias
Och nö, ne ... Das ist irgendwie ... naja ... nett ....
Bin auch eher Mathias Meinung, KWS wird gezz auf die Luftschmitz, BonShovi oder Lenny Kravitz Schiene gehievt, sicherlich populär und erfolgversprechend aber nicht mehr mein Ding.
Ich fand die ersten drei Alben geil, sehr geil. King´s Highway, One Foot on the Path und solche Sachen haben echt gerockt, aber das hier ... nöööö. Genau so enttäuschend wie die letzte Scheibe von Jonny Lang - wo sind all die jungen zornigen Blueser hin???
Schade ...
: Servus,
:
: hab grad ne Message von KWS bekommen in denen ein Link zu zwei seiner neuen Songs enthalten ist.
: Insbesondere der erste Titel "Hey, what do you say" hat's mir angetan.... auch wenn man IMHO Kid Rock als Co-Produzent raushören kann...
: Wenn das neue Album nun das Niveau halten kann oder noch besser ist dann freu ich mich schon auf das Release...
:
: Hey, what do you say
:
: Alive
:
: Have fun..
:
: cu bluesfreak
Bin auch eher Mathias Meinung, KWS wird gezz auf die Luftschmitz, BonShovi oder Lenny Kravitz Schiene gehievt, sicherlich populär und erfolgversprechend aber nicht mehr mein Ding.
Ich fand die ersten drei Alben geil, sehr geil. King´s Highway, One Foot on the Path und solche Sachen haben echt gerockt, aber das hier ... nöööö. Genau so enttäuschend wie die letzte Scheibe von Jonny Lang - wo sind all die jungen zornigen Blueser hin???
Schade ...
: Servus,
:
: hab grad ne Message von KWS bekommen in denen ein Link zu zwei seiner neuen Songs enthalten ist.
: Insbesondere der erste Titel "Hey, what do you say" hat's mir angetan.... auch wenn man IMHO Kid Rock als Co-Produzent raushören kann...
: Wenn das neue Album nun das Niveau halten kann oder noch besser ist dann freu ich mich schon auf das Release...
:
: Hey, what do you say
:
: Alive
:
: Have fun..
:
: cu bluesfreak
:Genau so enttäuschend wie die letzte Scheibe von Jonny Lang - wo sind all die jungen zornigen Blueser hin???
Worauf sollten die auch schon zornig sein? Maximal, daß ein Eiswürfel zuwenig im morgentlichen Pool-Cocktail ist... ;-.)
Grüße
::alex
Worauf sollten die auch schon zornig sein? Maximal, daß ein Eiswürfel zuwenig im morgentlichen Pool-Cocktail ist... ;-.)
Grüße
::alex
Tach Leute,
auch mir gefällts nicht ...
Als einer der 1. KWS Fans Deutschlands (hähä) muss auch ich mit dem Kopf schütteln.
Why we cry ? Weil früher alles besser war...
GRuZZ Lone *
P.S. Es könnte aber auch sein, daß das die 2 schlechtesten Titel von der CD sind ...
auch mir gefällts nicht ...
Als einer der 1. KWS Fans Deutschlands (hähä) muss auch ich mit dem Kopf schütteln.
Why we cry ? Weil früher alles besser war...
GRuZZ Lone *
P.S. Es könnte aber auch sein, daß das die 2 schlechtesten Titel von der CD sind ...
...Du findest also auch das der Bluesman zumindest auf einem Auge blau äh blind sein muss und niemand ausser seiner Mutter darf ihn lieben?
Er kann immer nicht gewinnen, weil er nichts zu verlieren hat? Er hat Chicago verlassen und bereut es schon ? Er hat noch nie die Sonne gesehen, weil tagsüber muss er seinen Rausch ausschlafen und sein Igel fliegt immer nur freitags ?
In die Kirche geht er nur bei Sonnenfinsterniss - das ist selten und er wird auf alle Fälle nicht geblendet.
Mit 15 das erste Petting und mit 40 träumt er noch immer von diesem Schul-girl ?
Und gibts eigentlich schwule Bluesmen ? (I feel pink) - glaube nicht.
Alles Klischees...
GRuZZ Lone *
Er kann immer nicht gewinnen, weil er nichts zu verlieren hat? Er hat Chicago verlassen und bereut es schon ? Er hat noch nie die Sonne gesehen, weil tagsüber muss er seinen Rausch ausschlafen und sein Igel fliegt immer nur freitags ?
In die Kirche geht er nur bei Sonnenfinsterniss - das ist selten und er wird auf alle Fälle nicht geblendet.
Mit 15 das erste Petting und mit 40 träumt er noch immer von diesem Schul-girl ?
Und gibts eigentlich schwule Bluesmen ? (I feel pink) - glaube nicht.
Alles Klischees...
GRuZZ Lone *
Moin der Herr,
nein, finde ich nicht. Und die Sprache war von Zorn. Und einem Bengel. Ein mit 16 (15? 14?) berühmt gewordener Jüngling, der mit Talent und wohlwollenden Eltern gesegnet ist, stellt für mich im übrigen nicht wirklich ein Klischee dar... Kein Grund zur Aufregung also ;-.)
Grüße
::alex
: ...Du findest also auch das der Bluesman zumindest auf einem Auge blau äh blind sein muss und niemand ausser seiner Mutter darf ihn lieben?
:
: Er kann immer nicht gewinnen, weil er nichts zu verlieren hat? Er hat Chicago verlassen und bereut es schon ? Er hat noch nie die Sonne gesehen, weil tagsüber muss er seinen Rausch ausschlafen und sein Igel fliegt immer nur freitags ?
:
: In die Kirche geht er nur bei Sonnenfinsterniss - das ist selten und er wird auf alle Fälle nicht geblendet.
:
: Mit 15 das erste Petting und mit 40 träumt er noch immer von diesem Schul-girl ?
:
: Und gibts eigentlich schwule Bluesmen ? (I feel pink) - glaube nicht.
:
: Alles Klischees...
:
: GRuZZ Lone *
nein, finde ich nicht. Und die Sprache war von Zorn. Und einem Bengel. Ein mit 16 (15? 14?) berühmt gewordener Jüngling, der mit Talent und wohlwollenden Eltern gesegnet ist, stellt für mich im übrigen nicht wirklich ein Klischee dar... Kein Grund zur Aufregung also ;-.)
Grüße
::alex
: ...Du findest also auch das der Bluesman zumindest auf einem Auge blau äh blind sein muss und niemand ausser seiner Mutter darf ihn lieben?
:
: Er kann immer nicht gewinnen, weil er nichts zu verlieren hat? Er hat Chicago verlassen und bereut es schon ? Er hat noch nie die Sonne gesehen, weil tagsüber muss er seinen Rausch ausschlafen und sein Igel fliegt immer nur freitags ?
:
: In die Kirche geht er nur bei Sonnenfinsterniss - das ist selten und er wird auf alle Fälle nicht geblendet.
:
: Mit 15 das erste Petting und mit 40 träumt er noch immer von diesem Schul-girl ?
:
: Und gibts eigentlich schwule Bluesmen ? (I feel pink) - glaube nicht.
:
: Alles Klischees...
:
: GRuZZ Lone *
: Genau so enttäuschend wie die letzte Scheibe von Jonny Lang - wo sind all die jungen zornigen Blueser hin???
Die übrigens in Richtung Folk/Alternative Country ging und die ich beim ersten Hören interessant, beim vierten spätestens enttäuschend fand. Jackson Browne oder Steve Earle spielen in einer anderen Liga.
Jung ist er nicht und sah er vermutlich auch nie aus, aber Popa Chubby geht für micht in die richtige Richtung los. Dem verzeihe ich sogar das obligate Hendrix-Cover pro Auftritt. Doyle Bramhall Jr. ist hart am Mainstream, aber originell. Leider hat er sich jetzt mit Klappstuhl zusammengetan.
It needs more than 12 bars to have the blues ...
Schöne Grüße, Mathias
Die übrigens in Richtung Folk/Alternative Country ging und die ich beim ersten Hören interessant, beim vierten spätestens enttäuschend fand. Jackson Browne oder Steve Earle spielen in einer anderen Liga.
Jung ist er nicht und sah er vermutlich auch nie aus, aber Popa Chubby geht für micht in die richtige Richtung los. Dem verzeihe ich sogar das obligate Hendrix-Cover pro Auftritt. Doyle Bramhall Jr. ist hart am Mainstream, aber originell. Leider hat er sich jetzt mit Klappstuhl zusammengetan.
It needs more than 12 bars to have the blues ...
Schöne Grüße, Mathias
Hi Mathias,
Jung ist er nicht und sah er vermutlich auch nie aus, aber Popa Chubby geht für micht in die richtige Richtung los. Dem verzeihe ich sogar das obligate Hendrix-Cover pro Auftritt. Doyle Bramhall Jr. ist hart am Mainstream, aber originell.
für mich ist, was zeitgemäßen (was immer das nu wieder heißt...) Bluesrock angeht, Bernard Allison erste Wahl. Der entwickelt sich von Album zu Album. Frühe, krampfhafte Blues-vermeidungs-Kämpfe sind überstanden. Vor der aktuellen Scheibe "Storms of Life" scheint er ordentlich Johnny Winter getankt zu haben. Die Konzerte lohnen sich IMHO schon für das Slide-Solo und, Achtung, das Bass-Solo. Basser Jason hat mir gezeigt, das Slappen doch echt geil ist. Wem die CDs zu zahm sind, der sollte sich Bernard mal live reintun. Gefällt mir auch besser. Hat halt immer ein paar Oktan mehr.
Popa hat mir früher ehrlich gesagt besser gefallen. Aber immerhin so gut, dass ein echt großes Popa-Poster etwa 1,20m neben mir hängt. Bernard ist nur 60cm weit weg, mir gegenüber hängen Jimi und Stevie, wer hätte das gedacht *lol*
Die "welcome" von Doyle Junior habe ich auch. Jaaa, echt zu mainstreamig (wie die neue KWS auch, keine Frage).
Viele Grüße, ferdi
Jung ist er nicht und sah er vermutlich auch nie aus, aber Popa Chubby geht für micht in die richtige Richtung los. Dem verzeihe ich sogar das obligate Hendrix-Cover pro Auftritt. Doyle Bramhall Jr. ist hart am Mainstream, aber originell.
für mich ist, was zeitgemäßen (was immer das nu wieder heißt...) Bluesrock angeht, Bernard Allison erste Wahl. Der entwickelt sich von Album zu Album. Frühe, krampfhafte Blues-vermeidungs-Kämpfe sind überstanden. Vor der aktuellen Scheibe "Storms of Life" scheint er ordentlich Johnny Winter getankt zu haben. Die Konzerte lohnen sich IMHO schon für das Slide-Solo und, Achtung, das Bass-Solo. Basser Jason hat mir gezeigt, das Slappen doch echt geil ist. Wem die CDs zu zahm sind, der sollte sich Bernard mal live reintun. Gefällt mir auch besser. Hat halt immer ein paar Oktan mehr.
Popa hat mir früher ehrlich gesagt besser gefallen. Aber immerhin so gut, dass ein echt großes Popa-Poster etwa 1,20m neben mir hängt. Bernard ist nur 60cm weit weg, mir gegenüber hängen Jimi und Stevie, wer hätte das gedacht *lol*
Die "welcome" von Doyle Junior habe ich auch. Jaaa, echt zu mainstreamig (wie die neue KWS auch, keine Frage).
Viele Grüße, ferdi
Servus,
auch wenn ich anscheinend mit meiner Begeisterung etwas alleine dastehe nur noch eine Frage:
Ist Euch eigentlich aufgefallen wer die Lieder singt?
Noah ists nämlich nicht sondern Kenny himself hat zum Mikro gegriffen.
Zum Thema Mainstream noch folgendes:
"Hey, what do you say" zielt auf ein Airplay bei den HitRadios und "Alive" soll die Rock-Schiene abdecken.
Hab ausserdem nochmal flugs in meiner mP3 Sammlung gekramt und "Blue on Black" nochmal raus- und reingezogen. Abgesehen vom Solo (das bei BoB thematisch besser ist) ist das die gleiche Schiene...
Zumindest hoffe ich daß KWS diesmal über den Teich kommt weil seine Konzerte (3x gesehen) waren bis jetzt immer der Hammer.
cu
bluesfreak
@the stooge:
Popa ist auch einer meiner Favoriten auch wenn sein neues Album wenig prickelnd ist. Dafür reißen es IMHO seine Shows wieder raus, das nächste Mal heuer im Nov. im Hirschen...
auch wenn ich anscheinend mit meiner Begeisterung etwas alleine dastehe nur noch eine Frage:
Ist Euch eigentlich aufgefallen wer die Lieder singt?
Noah ists nämlich nicht sondern Kenny himself hat zum Mikro gegriffen.
Zum Thema Mainstream noch folgendes:
"Hey, what do you say" zielt auf ein Airplay bei den HitRadios und "Alive" soll die Rock-Schiene abdecken.
Hab ausserdem nochmal flugs in meiner mP3 Sammlung gekramt und "Blue on Black" nochmal raus- und reingezogen. Abgesehen vom Solo (das bei BoB thematisch besser ist) ist das die gleiche Schiene...
Zumindest hoffe ich daß KWS diesmal über den Teich kommt weil seine Konzerte (3x gesehen) waren bis jetzt immer der Hammer.
cu
bluesfreak
@the stooge:
Popa ist auch einer meiner Favoriten auch wenn sein neues Album wenig prickelnd ist. Dafür reißen es IMHO seine Shows wieder raus, das nächste Mal heuer im Nov. im Hirschen...
hi ferdi,
: für mich ist, was zeitgemäßen (was immer das nu wieder heißt...) Bluesrock angeht, Bernard Allison erste Wahl.
danke für den tip - den werd ich mir wohl mal zu gemüte führen.
: Die "welcome" von Doyle Junior habe ich auch. Jaaa, echt zu mainstreamig
mainstreamig? mann, watt seid ihr elitär ;-)))))). egal - ich hör den richtig gerne (auch die jellycream).
ich bin ja permanent auf der such nach cds. jetzt hab ich mir mal 'n lehrvideo von jerry donahue besorgt. das ist schon recht beeindruckend, was der da so vom stapel läßt (obwohl mit .009er saiten ist das ja auch keine kunst ;-)) ). daraufhin hab ich mir dann seine "telecasting" gekauft und war mächtig enttäuscht. sowas von langweilig und substanzlos. ich kann doch nicht 'ne ganze cd nur mit gitarrengedudel und völlig ohne gesang machen. wer soll das ertragen? auf besagtem video wurde dann auch noch für 'n video von steve travato geworben, was mich veranlaßte, seine "about time" zu erwerben. und die geht richtig ab! chicken pickin' vom feinsten und kein bißchen langweilig!
gruß falk
: für mich ist, was zeitgemäßen (was immer das nu wieder heißt...) Bluesrock angeht, Bernard Allison erste Wahl.
danke für den tip - den werd ich mir wohl mal zu gemüte führen.
: Die "welcome" von Doyle Junior habe ich auch. Jaaa, echt zu mainstreamig
mainstreamig? mann, watt seid ihr elitär ;-)))))). egal - ich hör den richtig gerne (auch die jellycream).
ich bin ja permanent auf der such nach cds. jetzt hab ich mir mal 'n lehrvideo von jerry donahue besorgt. das ist schon recht beeindruckend, was der da so vom stapel läßt (obwohl mit .009er saiten ist das ja auch keine kunst ;-)) ). daraufhin hab ich mir dann seine "telecasting" gekauft und war mächtig enttäuscht. sowas von langweilig und substanzlos. ich kann doch nicht 'ne ganze cd nur mit gitarrengedudel und völlig ohne gesang machen. wer soll das ertragen? auf besagtem video wurde dann auch noch für 'n video von steve travato geworben, was mich veranlaßte, seine "about time" zu erwerben. und die geht richtig ab! chicken pickin' vom feinsten und kein bißchen langweilig!
gruß falk
Hi Falk,
jetzt hab ich mir mal 'n lehrvideo von jerry donahue besorgt. das ist schon recht beeindruckend, was der da so vom stapel läßt (obwohl mit .009er saiten ist das ja auch keine kunst ;-)) ). daraufhin hab ich mir dann seine "telecasting" gekauft und war mächtig enttäuscht. sowas von langweilig und substanzlos. ich kann doch nicht 'ne ganze cd nur mit gitarrengedudel und völlig ohne gesang machen. wer soll das ertragen?
das ging mir so ähnlich mit Greg Koch. Der hat auf den SRV-Lehr-DVDs recht ansehnlich gespielt (obwohl man die dünnen Saiten doch immer durchhört, und außerdem muss man, wenn man sich schon auf einen Fender beschränkt, einen Vibroverb und keinen Super nehmen, aber das nur in Klammern) und ich habe mir die Guitar Gristle und die 13x12 besorgt. Die Guitar Gristle ist völlig unerträgliches, elitäres Gezippel, wobei die Moderationssprüche es fast noch rausreißen, und die 13x12 besteht zur Hälfte aus schon-besser-gehörtem-Blues und zur anderen Hälfte aus Murks. Technisch anspruchsvolles gedudel ohne Feeling. Hat mehr so'n sportlichen Anspruch, denke ich.
cu, ferdi
jetzt hab ich mir mal 'n lehrvideo von jerry donahue besorgt. das ist schon recht beeindruckend, was der da so vom stapel läßt (obwohl mit .009er saiten ist das ja auch keine kunst ;-)) ). daraufhin hab ich mir dann seine "telecasting" gekauft und war mächtig enttäuscht. sowas von langweilig und substanzlos. ich kann doch nicht 'ne ganze cd nur mit gitarrengedudel und völlig ohne gesang machen. wer soll das ertragen?
das ging mir so ähnlich mit Greg Koch. Der hat auf den SRV-Lehr-DVDs recht ansehnlich gespielt (obwohl man die dünnen Saiten doch immer durchhört, und außerdem muss man, wenn man sich schon auf einen Fender beschränkt, einen Vibroverb und keinen Super nehmen, aber das nur in Klammern) und ich habe mir die Guitar Gristle und die 13x12 besorgt. Die Guitar Gristle ist völlig unerträgliches, elitäres Gezippel, wobei die Moderationssprüche es fast noch rausreißen, und die 13x12 besteht zur Hälfte aus schon-besser-gehörtem-Blues und zur anderen Hälfte aus Murks. Technisch anspruchsvolles gedudel ohne Feeling. Hat mehr so'n sportlichen Anspruch, denke ich.
cu, ferdi
Moin ferdi,
also die "Guitar Gristle" ist eine meiner Lieblings CD´s - nur weil ich die schon hatte, habe ich Vertrauen in seine SRV Lehrvideos entwickeln können...
Spielt er einen Super in seinem Video? Hat nämlich IMHO einen Super Sound ?? !!
Das sieht man mal wieder wie die Geschmäcker variieren.
Und @falk:
ich würde gern die Sicherungs-Kopie von Steve Trovato bei mir lagern wollen.
Könnte im Gegenzug eine Sicherung von "Guitar Gristle" anbieten...
gruZZ Lone *
also die "Guitar Gristle" ist eine meiner Lieblings CD´s - nur weil ich die schon hatte, habe ich Vertrauen in seine SRV Lehrvideos entwickeln können...
Spielt er einen Super in seinem Video? Hat nämlich IMHO einen Super Sound ?? !!
Das sieht man mal wieder wie die Geschmäcker variieren.
Und @falk:
ich würde gern die Sicherungs-Kopie von Steve Trovato bei mir lagern wollen.
Könnte im Gegenzug eine Sicherung von "Guitar Gristle" anbieten...
gruZZ Lone *
mahlzeit claus,
: ich würde gern die Sicherungs-Kopie ...
klar - weil sicher is' besser ;-). mailst mir mal deine adresse?
: Könnte im Gegenzug eine Sicherung von "Guitar Gristle" anbieten...
so als abschreckendes besipiel? ;-))))) ja gerne.
gruß falk
: ich würde gern die Sicherungs-Kopie ...
klar - weil sicher is' besser ;-). mailst mir mal deine adresse?
: Könnte im Gegenzug eine Sicherung von "Guitar Gristle" anbieten...
so als abschreckendes besipiel? ;-))))) ja gerne.
gruß falk
Tachchen,
"Die "welcome" von Doyle Junior habe ich auch. Jaaa, echt zu mainstreamig (wie die neue KWS auch, keine Frage)."
Die "welcome" läuft bei mir seit ca. 14 Tagen in Dauerrotation im Auto und gefällt mir recht gut, ist für mich ein schmackiger Eintopf aus SRV/JH, mit ein wenig Beatles und einer Prise Cream, abgeschmeckt mit einem guten Schuß Texas.
Im Gegensatz dazu finde ich das, was ich da nun von KWS gehört habe langweilig und ein Schritt in die (für mich) falsche Richtung.
Viele Grüße
Jochen
PS an falk, sagt Dir Ian Moore was?
"Die "welcome" von Doyle Junior habe ich auch. Jaaa, echt zu mainstreamig (wie die neue KWS auch, keine Frage)."
Die "welcome" läuft bei mir seit ca. 14 Tagen in Dauerrotation im Auto und gefällt mir recht gut, ist für mich ein schmackiger Eintopf aus SRV/JH, mit ein wenig Beatles und einer Prise Cream, abgeschmeckt mit einem guten Schuß Texas.
Im Gegensatz dazu finde ich das, was ich da nun von KWS gehört habe langweilig und ein Schritt in die (für mich) falsche Richtung.
Viele Grüße
Jochen
PS an falk, sagt Dir Ian Moore was?
Hi.
Joe Bonamassas erste Scheibe "New Day Yesterday" ist schön rockig, blues und sehr virtuos zugleich. Sie eckt, kanted, rockt und schmatzt.
Hoher Empfehlungsnachdruck.
http://www.jbonamassa.com
I know where I belong
Cradle Rock
Die andere Platte von ihm klingt nett, fein gemacht, glatt produziert und ist folglich als Bluesplatte langweilig.
Ich wünschte, Blues würde sich etwas mehr vom Klischee entfernen und zweitens etwas punkiger produziert werden.
Blues wurde mir dadurch verdorben dass die meisten Bluesplatten so aufregend sind wie ein Tag im Streichelzoo mit Chris de Burgh.
Gruß,
groby
*
Also,
ich finde 99% allen bluesgedödels ja absolut langweilig und öde. Aber die bewegendste Musik, die ich ich im letzten halben Jahr gehört habe, kam von Otis Taylor; die letzten beiden CDs sind "Truth is not fiction" und "Double V", beide m.E. uneingeschränkt grossartig.
Maddin
ich finde 99% allen bluesgedödels ja absolut langweilig und öde. Aber die bewegendste Musik, die ich ich im letzten halben Jahr gehört habe, kam von Otis Taylor; die letzten beiden CDs sind "Truth is not fiction" und "Double V", beide m.E. uneingeschränkt grossartig.
Maddin
Hi,
ist für mich ein schmackiger Eintopf aus SRV/JH, mit ein wenig Beatles und einer Prise Cream, abgeschmeckt mit einem guten Schuß Texas.
Im Gegensatz dazu finde ich das, was ich da nun von KWS gehört habe langweilig und ein Schritt in die (für mich) falsche Richtung.
JA! Nur für mich als konservativen Sack nicht puristisch genug, um in Euphorie auszubrechen.
Gruß, ferdi
ist für mich ein schmackiger Eintopf aus SRV/JH, mit ein wenig Beatles und einer Prise Cream, abgeschmeckt mit einem guten Schuß Texas.
Im Gegensatz dazu finde ich das, was ich da nun von KWS gehört habe langweilig und ein Schritt in die (für mich) falsche Richtung.
JA! Nur für mich als konservativen Sack nicht puristisch genug, um in Euphorie auszubrechen.
Gruß, ferdi
Hi Groby
: Ich wünschte, Blues würde sich etwas mehr vom Klischee entfernen und zweitens etwas punkiger produziert werden.
Dann hör Dir "The White Stripes" an. Aber lass Dich net von den 2 Liedern in die Irre führen, die Du auf EMPTYWie gehört hast.
Zieh Die mal im Amazonas, die 'White Stripes' und die 'De Stijl' rein. Da sind Nummern dabei...bluesiger und rotziger geht´s gar nimmer!! Unter anderem auch 'stop breakin´ down' (ursprünglich von Robert Johnson, bereits gecovert von den Stones auf der Exile-LP) Vor allem slidemäßig hat´s der Herr White voll drauf. Ich bin voll der Fan von dieser Band geworden. Und suche zur Zeit verzweifelt was ähnlich 'bluesiges' im Garage Rock-Gewand. Aber eigentlich immer Fehlanzeige:
Die Hives sind ja ganz nett, aber mir fehlt da eindeutig der Groove. Die sind mir nach´m dritten Lied zu stressig!
The Von Bondies hamm meiner Meinung nach das gleiche Problem. Die zappeln immer gleich zu sehr in Richtung Punk. Da gibtßs auf der 'Lack of Communication' grad mal ein lied das cool und groovig, im Sinne der Doors oder Stones ist.
Mando Diao: siehe The Hives.
Franz Ferdinand: überhaupt nicht bluesig, aber dafür delikater Rock, im Sinne von (hab ich gelesen) Talking Heads und Nochirgendwas. Was mir bei denen aber fehlt ist die Rocker-Attitüde. Die kommen mir doch zu 'intelligent' und wie nent man das gleich....metrosexuell (ich schäme miche, dass mir´s eingefallen ist *seufz*) daher.
Double V hab ich ach schon mal reingehört...aber net ganz so meins.
Das war´s dann ach schon mit coolem Blues in der Neuzeit...aber White Stripes...GEIL!!!!
Gruß,
Peter
Das
: Ich wünschte, Blues würde sich etwas mehr vom Klischee entfernen und zweitens etwas punkiger produziert werden.
Dann hör Dir "The White Stripes" an. Aber lass Dich net von den 2 Liedern in die Irre führen, die Du auf EMPTYWie gehört hast.
Zieh Die mal im Amazonas, die 'White Stripes' und die 'De Stijl' rein. Da sind Nummern dabei...bluesiger und rotziger geht´s gar nimmer!! Unter anderem auch 'stop breakin´ down' (ursprünglich von Robert Johnson, bereits gecovert von den Stones auf der Exile-LP) Vor allem slidemäßig hat´s der Herr White voll drauf. Ich bin voll der Fan von dieser Band geworden. Und suche zur Zeit verzweifelt was ähnlich 'bluesiges' im Garage Rock-Gewand. Aber eigentlich immer Fehlanzeige:
Die Hives sind ja ganz nett, aber mir fehlt da eindeutig der Groove. Die sind mir nach´m dritten Lied zu stressig!
The Von Bondies hamm meiner Meinung nach das gleiche Problem. Die zappeln immer gleich zu sehr in Richtung Punk. Da gibtßs auf der 'Lack of Communication' grad mal ein lied das cool und groovig, im Sinne der Doors oder Stones ist.
Mando Diao: siehe The Hives.
Franz Ferdinand: überhaupt nicht bluesig, aber dafür delikater Rock, im Sinne von (hab ich gelesen) Talking Heads und Nochirgendwas. Was mir bei denen aber fehlt ist die Rocker-Attitüde. Die kommen mir doch zu 'intelligent' und wie nent man das gleich....metrosexuell (ich schäme miche, dass mir´s eingefallen ist *seufz*) daher.
Double V hab ich ach schon mal reingehört...aber net ganz so meins.
Das war´s dann ach schon mit coolem Blues in der Neuzeit...aber White Stripes...GEIL!!!!
Gruß,
Peter
Das
Hi groby,
Joe Bonamassas erste Scheibe "New Day Yesterday" ist schön rockig, blues und sehr virtuos zugleich. Sie eckt, kanted, rockt und schmatzt.
Hoher Empfehlungsnachdruck.
die habe ich mir sofort bestellt. Danke für den Tipp.
Blues wurde mir dadurch verdorben dass die meisten Bluesplatten so aufregend sind wie ein Tag im Streichelzoo mit Chris de Burgh.
Es steht und fällt mit dem Feeling. Geshuffelte 12-Takter machen noch keinen Blues. Ich kann es auch nicht ab, wenn man innerhalb der ersten vier Takte hört, dass da nichts mehr passieren wird.
Ich empfehle einfach mal die "Tore down house" von Scott Henderson (die Tribal Tech-Einflüsse hört man durch) und, wer vom Metal kommt, der sollte sich die mal reintun, "Raw Blues Power" von Paul Gilbert und seinem Onkel Jimi Kidd.
Ich habe mal bei einer Bielefelder Blues-Kapelle vorgespielt, das war so langweilig, zum Einschlafen. Da habe ich zum ersten mal begriffen, wie Leute zu der Auffassung gelangen, dass Blues langweilig ist.
Wegen mir dürfen ein paar Oktan schon sein. Und der ein oder andere Ausflug in andere Gefilde. Da läge mir Funk mehr als Punk. YMMV. Daher Bernard Allison.
cu, ferdi
Joe Bonamassas erste Scheibe "New Day Yesterday" ist schön rockig, blues und sehr virtuos zugleich. Sie eckt, kanted, rockt und schmatzt.
Hoher Empfehlungsnachdruck.
die habe ich mir sofort bestellt. Danke für den Tipp.
Blues wurde mir dadurch verdorben dass die meisten Bluesplatten so aufregend sind wie ein Tag im Streichelzoo mit Chris de Burgh.
Es steht und fällt mit dem Feeling. Geshuffelte 12-Takter machen noch keinen Blues. Ich kann es auch nicht ab, wenn man innerhalb der ersten vier Takte hört, dass da nichts mehr passieren wird.
Ich empfehle einfach mal die "Tore down house" von Scott Henderson (die Tribal Tech-Einflüsse hört man durch) und, wer vom Metal kommt, der sollte sich die mal reintun, "Raw Blues Power" von Paul Gilbert und seinem Onkel Jimi Kidd.
Ich habe mal bei einer Bielefelder Blues-Kapelle vorgespielt, das war so langweilig, zum Einschlafen. Da habe ich zum ersten mal begriffen, wie Leute zu der Auffassung gelangen, dass Blues langweilig ist.
Wegen mir dürfen ein paar Oktan schon sein. Und der ein oder andere Ausflug in andere Gefilde. Da läge mir Funk mehr als Punk. YMMV. Daher Bernard Allison.
cu, ferdi
Hi ferdi,
"JA! Nur für mich als konservativen Sack nicht puristisch genug, um in Euphorie auszubrechen."
weil er außer Vibe, Fuzz und Wah auch noch ab und an ein Tremolo benutzt? ;-))
*duck*
Viele Grüße
Jochen
"JA! Nur für mich als konservativen Sack nicht puristisch genug, um in Euphorie auszubrechen."
weil er außer Vibe, Fuzz und Wah auch noch ab und an ein Tremolo benutzt? ;-))
*duck*
Viele Grüße
Jochen
Hallo Jochen,
weil er außer Vibe, Fuzz und Wah auch noch ab und an ein Tremolo benutzt?
nein, sondern weil die Nummern durch konsequente Einhaltung der Intro/Strophe/Bridge/Chorus-Aufteilung auf gute Airplay-Chancen hin abgestimmt sind. Ist keine absolute Kritik, aber wegen mir kann der "Song" gegenüber dem "Riff" etwas zurücktreten.
Mir gefallen "Green Light Girl", "Helpless Man" und "Problem Child" am besten.
Wenn's zu getragen wird, schalte ich ab.
cu, ferdi
weil er außer Vibe, Fuzz und Wah auch noch ab und an ein Tremolo benutzt?
nein, sondern weil die Nummern durch konsequente Einhaltung der Intro/Strophe/Bridge/Chorus-Aufteilung auf gute Airplay-Chancen hin abgestimmt sind. Ist keine absolute Kritik, aber wegen mir kann der "Song" gegenüber dem "Riff" etwas zurücktreten.
Mir gefallen "Green Light Girl", "Helpless Man" und "Problem Child" am besten.
Wenn's zu getragen wird, schalte ich ab.
cu, ferdi
Hi, hab' gerade noch mal reingehört. Vergiss alles, was ich gesagt habe :o) Ist schon ne gute Scheibe.
cu, ferdi
cu, ferdi
Joe Bonamassas erste Scheibe "New Day Yesterday" ist schön rockig, blues und sehr virtuos zugleich. Sie eckt, kanted, rockt und schmatzt.
:
: Hoher Empfehlungsnachdruck.
Mit Recht. Am Cradle Rock hätte sicher auch der selige Rory (Slainté) seinen Spaß.
: Ich wünschte, Blues würde sich etwas mehr vom Klischee entfernen und zweitens etwas punkiger produziert werden.
:
: Blues wurde mir dadurch verdorben dass die meisten Bluesplatten so aufregend sind wie ein Tag im Streichelzoo mit Chris de Burgh.
Dann solltest Du Dir den Blues-Film von Wim Wenders mal reintun. Ist schön gemacht, die unveröffentlichten Aufnahmen von J.B. Lenoir sind allein das Eintrittsgeld wert und Du hörst die alten Titel in modernen Interpretationen (u.a. James Blood Ulmer, Jon Spencer).
Schöne Grüße, Mathias
:
: Hoher Empfehlungsnachdruck.
Mit Recht. Am Cradle Rock hätte sicher auch der selige Rory (Slainté) seinen Spaß.
: Ich wünschte, Blues würde sich etwas mehr vom Klischee entfernen und zweitens etwas punkiger produziert werden.
:
: Blues wurde mir dadurch verdorben dass die meisten Bluesplatten so aufregend sind wie ein Tag im Streichelzoo mit Chris de Burgh.
Dann solltest Du Dir den Blues-Film von Wim Wenders mal reintun. Ist schön gemacht, die unveröffentlichten Aufnahmen von J.B. Lenoir sind allein das Eintrittsgeld wert und Du hörst die alten Titel in modernen Interpretationen (u.a. James Blood Ulmer, Jon Spencer).
Schöne Grüße, Mathias
So, Jungens,
: Joe Bonamassas erste Scheibe "New Day Yesterday" ... Hoher Empfehlungsnachdruck.
Ich habs auch schon bestellt. Da gibts wahrscheinlich noch einen Lieferengpass, wenn das hier so weiter geht ...
: Dann solltest Du Dir den Blues-Film von Wim Wenders mal reintun. ...
Der Wenders-Film "The Soul Of A Man" ist doch, wenn ich das richtig mitgekriegt habe, nur ein Teil von insgesamt sieben Blues-Filmen, die allesamt auf einer Initiative von Scorcese beruhen, oder bring ich da jetzt was durcheinander?
Weiß da jemand weiter? Es müsste dann nämlich eigentlich auch ein 7-teiliges Scorcese-Blues-DVD-Set (mit u.a. Wim Wemnders, hab ich aus der NZZ) geben, und wenn es das tatsächlich gäbe, müsste ich es, glaube ich, unbedingt haben. Bei Amazon bin ich aber überhaupt nicht weitergekommen. Vielleicht schreibe ich auch nur Scorcese falsch ....
Gruß (SCNR: und Blues)
Michael (Jacuzzi)
NP: Carangg, Elephant Lady. Nettes Lied.
: Joe Bonamassas erste Scheibe "New Day Yesterday" ... Hoher Empfehlungsnachdruck.
Ich habs auch schon bestellt. Da gibts wahrscheinlich noch einen Lieferengpass, wenn das hier so weiter geht ...
: Dann solltest Du Dir den Blues-Film von Wim Wenders mal reintun. ...
Der Wenders-Film "The Soul Of A Man" ist doch, wenn ich das richtig mitgekriegt habe, nur ein Teil von insgesamt sieben Blues-Filmen, die allesamt auf einer Initiative von Scorcese beruhen, oder bring ich da jetzt was durcheinander?
Weiß da jemand weiter? Es müsste dann nämlich eigentlich auch ein 7-teiliges Scorcese-Blues-DVD-Set (mit u.a. Wim Wemnders, hab ich aus der NZZ) geben, und wenn es das tatsächlich gäbe, müsste ich es, glaube ich, unbedingt haben. Bei Amazon bin ich aber überhaupt nicht weitergekommen. Vielleicht schreibe ich auch nur Scorcese falsch ....
Gruß (SCNR: und Blues)
Michael (Jacuzzi)
NP: Carangg, Elephant Lady. Nettes Lied.
: Weiß da jemand weiter? Es müsste dann nämlich eigentlich auch ein 7-teiliges Scorcese-Blues-DVD-Set (mit u.a. Wim Wemnders, hab ich aus der NZZ) geben, und wenn es das tatsächlich gäbe, müsste ich es, glaube ich, unbedingt haben. Bei Amazon bin ich aber überhaupt nicht weitergekommen. Vielleicht schreibe ich auch nur Scorcese falsch ....
Tust Du :)
Guckst Du hier: http://www.scorsesefilms.com/blues.htm
und hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002RRRQ6/qid=1092754533/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-6506568-3183251
Hab die Teile zuhause und finds absolut klasse, sogar die Nicht-Gitarren-Sachen kommen super, z.B. Der Film von Clint Eastwood ... Clint und Ray Charles sitzen am Piano rum und schnacken einfach mal was ... nur gut
Tust Du :)
Guckst Du hier: http://www.scorsesefilms.com/blues.htm
und hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002RRRQ6/qid=1092754533/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-6506568-3183251
Hab die Teile zuhause und finds absolut klasse, sogar die Nicht-Gitarren-Sachen kommen super, z.B. Der Film von Clint Eastwood ... Clint und Ray Charles sitzen am Piano rum und schnacken einfach mal was ... nur gut
.
NP: Carangg, Elephant Lady. Nettes Lied.
hups!
oh.
äh.
danke schön.
Gruß,
groby
*
NP: Carangg, Elephant Lady. Nettes Lied.
hups!
oh.
äh.
danke schön.
Gruß,
groby
*
: : Vielleicht schreibe ich auch nur Scorcese falsch ....
:
: Tust Du :)
Das ist aber auch ein komischer Name. Warum kann der denn nicht Müller heißen, oder Dingens .....
: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002RRRQ6/qid=1092754533/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-6506568-3183251
Sie rechnen mit dem 23.9. als VÖ-Datum. Da merkt man mal wieder, dass Blues langsame Musik ist.
: Hab die Teile zuhause .....
Das wiederum finde ich interessant,
Gruß
Michael (gestatten Müller)
NP: Smokie, Oh Carol.
:
: Tust Du :)
Das ist aber auch ein komischer Name. Warum kann der denn nicht Müller heißen, oder Dingens .....
: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002RRRQ6/qid=1092754533/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-6506568-3183251
Sie rechnen mit dem 23.9. als VÖ-Datum. Da merkt man mal wieder, dass Blues langsame Musik ist.
: Hab die Teile zuhause .....
Das wiederum finde ich interessant,
Gruß
Michael (gestatten Müller)
NP: Smokie, Oh Carol.
Und suche zur Zeit verzweifelt was ähnlich 'bluesiges' im Garage Rock-Gewand. Aber eigentlich immer Fehlanzeige
Naja, wenn man böse wäre, könnte man sagen, die White Stripes machen auch nur das, was die John Spencer Blues Explosion seit 10 Jahren macht. Aber die haben schon was eigenes.
da fällt mir ein: Unser Künstler Todd Wolfe macht auch so bluesrock, wenn sie hier mal reinschlüpfen möchten...
: Stranger Blues
MAddin
Naja, wenn man böse wäre, könnte man sagen, die White Stripes machen auch nur das, was die John Spencer Blues Explosion seit 10 Jahren macht. Aber die haben schon was eigenes.
da fällt mir ein: Unser Künstler Todd Wolfe macht auch so bluesrock, wenn sie hier mal reinschlüpfen möchten...
: Stranger Blues
MAddin
:Und suche zur Zeit verzweifelt was ähnlich 'bluesiges'
:im Garage Rock-Gewand. Aber eigentlich immer Fehlanzeige
Moin Peter,
bei soner Steilvorlage:
The Black Keys - Thickfreakness
Pink Grease - This is for real
Flaming Sideburns - Save Rock 'n Roll
Yeah Yeah Yeah's (wassn Name für ne Band!) - Fever to tell
Cato Salsa Experience - The fruit is still fresh
Dirtbombs - Ultraglide in Black oder Dangerous Magical Noise
Der Oberburner: The Solution - Communicate! (mehr Garage-Soul, aber wat für welcher!)
Ansonsten auf Dauerplay in Sachen Garage-Rock:
Randy - Welfare Problems
Riverboat Gamblers - Something to crow about
Eagles of Death Metal - dto
The Mooney Suzuki - Straight Til Morning
The D4 - 6Twenty
Vielleicht findste ja bei denen was für Dich...
Grüße
::alex
:im Garage Rock-Gewand. Aber eigentlich immer Fehlanzeige
Moin Peter,
bei soner Steilvorlage:
The Black Keys - Thickfreakness
Pink Grease - This is for real
Flaming Sideburns - Save Rock 'n Roll
Yeah Yeah Yeah's (wassn Name für ne Band!) - Fever to tell
Cato Salsa Experience - The fruit is still fresh
Dirtbombs - Ultraglide in Black oder Dangerous Magical Noise
Der Oberburner: The Solution - Communicate! (mehr Garage-Soul, aber wat für welcher!)
Ansonsten auf Dauerplay in Sachen Garage-Rock:
Randy - Welfare Problems
Riverboat Gamblers - Something to crow about
Eagles of Death Metal - dto
The Mooney Suzuki - Straight Til Morning
The D4 - 6Twenty
Vielleicht findste ja bei denen was für Dich...
Grüße
::alex
Hi, hab' gerade noch mal reingehört. Vergiss alles, was ich gesagt habe :o) Ist schon ne gute Scheibe.
cu, ferdi
cu, ferdi
Hi Groby,
schöner Tipp.
Die Scheibe muss dann wohl dringend in den Plattenschrank.
An sonsten 100% agree - genau das ist das Problem.
Die ersten KWS Scheiben waren auch voller Energie und nu stellen die Jungs fest das sich mit Fahrstuhl-Airplay Ausrichtung vielleicht noch mehr Geld scheffeln lässt und schon ist´s dahin mit dem rotzigen Energiesound.
Schade drum...
Grüße
MIKE
schöner Tipp.
Die Scheibe muss dann wohl dringend in den Plattenschrank.
An sonsten 100% agree - genau das ist das Problem.
Die ersten KWS Scheiben waren auch voller Energie und nu stellen die Jungs fest das sich mit Fahrstuhl-Airplay Ausrichtung vielleicht noch mehr Geld scheffeln lässt und schon ist´s dahin mit dem rotzigen Energiesound.
Schade drum...
Grüße
MIKE
Servus Alex,
danke für die Steilvorlage. Hab das Leder gleich in die rechte obere Ecke reingehauen... §;o)
Gruß,
Howlin´ Pete Panic
danke für die Steilvorlage. Hab das Leder gleich in die rechte obere Ecke reingehauen... §;o)
Gruß,
Howlin´ Pete Panic
hallo claus,
meine mail an dich kam nach 5 tagen wieder zurück - deshalb meinen dank hier öffentlich :-))). also deine sicherungskopie ist angekommen und läuft in meinem player. allerdings bin ich dann doch geneigt, mich ferdis meinung anzuschließen. das teil ist zwar technisch ganz interessant - aber es erreicht mich nicht. (war bei dem label vielleicht auch nicht anders zu erwarten :o) .) vielmehr empfinde ich's als mehr oder weniger seelenloses gedudel - nicht ganz so schlimm wie donahues scheibe - aber geht tendenziell in diese richtung. vielleicht bin ich ja auch inzwischen nur zu alt und intolerant, um mir 'ne ganze cd nur mit endlosen gitarrensolos anzuhören :-). liegt natürlich auch'n bißchen daran, daß das stilistisch nicht ganz mein geschmack ist - da fahr ich schon eher auf herrn trovatos licks ab :-).
gruß falk
ps.: ich brauch 'n deluxe reverb
meine mail an dich kam nach 5 tagen wieder zurück - deshalb meinen dank hier öffentlich :-))). also deine sicherungskopie ist angekommen und läuft in meinem player. allerdings bin ich dann doch geneigt, mich ferdis meinung anzuschließen. das teil ist zwar technisch ganz interessant - aber es erreicht mich nicht. (war bei dem label vielleicht auch nicht anders zu erwarten :o) .) vielmehr empfinde ich's als mehr oder weniger seelenloses gedudel - nicht ganz so schlimm wie donahues scheibe - aber geht tendenziell in diese richtung. vielleicht bin ich ja auch inzwischen nur zu alt und intolerant, um mir 'ne ganze cd nur mit endlosen gitarrensolos anzuhören :-). liegt natürlich auch'n bißchen daran, daß das stilistisch nicht ganz mein geschmack ist - da fahr ich schon eher auf herrn trovatos licks ab :-).
gruß falk
ps.: ich brauch 'n deluxe reverb