Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Meinung) Euer Jahresrückbick 2014

Hallo liebe Gemeinde,


da ich mich am "Was lag unterm Weihnachtsbaum?"-Tread nicht beteiligen kann (es lag diesmal wirklich nichts musikalisches darunter) mache ich einfach mal einen neuen auf in dem wir uns austauschen können was für uns dieses Jahr die wichtigsten Erkenntnisse, Weiterentwicklung oder auch Anschaffungen waren.

Die bemerkenswerteste Anschaffung in 2014 war für mich der AER Compact 60. Durch seine geringen Abmessungen und sein Fliegengewicht ist es mir möglich ihn mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren. Mit einem Tech21 "Liverpool" habe ich ihn zusätzlich für den Gebrauch mit der E-Gitarre aufgerüstet und hatte ihn dieses Jahr bei mehr als 10 Gigs im Einsatz. Mir hat dieser Amp durch seine gute Transportierbarkeit neue Gigmöglichkeiten erschlossen.

Meine bemerkenswerteste Erkenntnis dieses Jahr hängt indirekt mit diesem Amp zusammen. Ich hatte einen Gig mit einem Percussionisten in einer kleinen Blueskneipe. Ich habe meinen Gesang mit der Gitarre begleitet. Ich hatte vorher einige Bedenken, denn meine Stärke liegt zweifellos im Spiel der Leadgitarre. Im Fingerpicking oder in der reinen Begleitung bin ich technisch nicht sehr versiert, zumal ich ja auch hauptsächlich singen muss.
Deshalb habe ich versucht diesmal das Gewicht auf "Entertainment" zu legen. Im Vorfeld habe ich mir Gedanken über Ansagen und wie ich das Publikum miteinbeziehen kann gemacht. Auch habe ich mir Infos über die Songs geholt und diese in den Ansagen eingebracht.
Letztendlich war's ein toller Abend und die Resonanz war besser als bei Gigs wo ich meine vermeindlichen Stärken voll ausspielen konnte.

Seitdem habe ich mir den Schwerpunkt gesetzt, mich in Sachen Bühnenpräsenz und Performance zu verbessern.
Ich denke wenn man an "dieser Schraube dreht" kann man mit gleichem Aufwand ein Vielfaches mehr erreichen, als wenn man versucht seine Sechzehntel auf der Klampfe noch schneller zu spielen. Oder mit dem neuen Superverzerrer noch viel besser zu klingen...

Viele Grüße
Dan


Re: (Meinung) Euer Jahresrückbick 2014

Hi,

die DejaVoodoo-Gigs, die (aus Sicht der Musikerpolizei wenigstens) spielerisch am makellosesten ware, waren auch keinesweg die mit der besten Resonanz.

Aus einer "was soll's, scheiß' drauf"-Einstellung heraus haben wir irgendwann begonnen, deutlich bewegungsfreudiger zu agieren (was schon mal Verspieler provoziert) und "Stimmung zu machen". Viele in unserem "Kernpublikum" sind Menschen, die noch mit Live-Rockmusik großgeworden sind, ganz vorne - metaphorisch wie physisch - sind aber die tanzwütigen Frauen. Wenn die tanzbare Grooves haben, ergibt sich der Rest von selbst.

Equipmentmäßig hat sich bei mir auch wenig getan, ich hab jetzt nochmal zwei Webers bestellt, zwei 30-Watter mit 50oz-Magneten, einen Silver Bell und einen Blue Dog (Standard sind 40oz-Magneten). Viel mehr wird sich auch 2015 nicht tun, ich bin ziemlich komplett. Bei den meisten Gigs reicht ein Marshall 18W-Clone an einer 2x12, falls 18W mal nicht reichen, habe ich den JTM45, für den ich mir ein kleineres Topteilgehäuse bestellt habe, sodass es genau auf meine Lieblings-2x12 passt (die kaum breiter ist als ein 18W Topteil).

Musikalisch habe ich mir in den letzten anderthalb Jahren viel Mühe gegeben, um vom skalenbasierten Spiel wegzukommen hin zum "Denken in Akkorden". Da liegt noch ein ganzes Stück Weg vor mir, zumal Basiswissen wie "diatonische Stufenakkorde in allen Modes" noch nicht im Rückenmark angekommen ist. Ich muss noch zuviel überlegen. Live ist das kein Problem, in der Band spiele ich 95% dorisches Zeug oder Blueskram, das kann ich, aber beim Üben und Spielen und Suchen und Finden zu Hause geht es noch nicht so flüssig wie ich gern möchte. Ich nehme weiter Unterricht und es geht langsam aber stetig voran.

Gruß, euch allen alles Gute für 2015, musikalisch wie privat! Ferdi


Re: (Meinung) Euer Jahresrückblick 2014

Hi,

tja, 2014 war das "these smugs" Jahr.
Das Projekt ist ja bei der letzten Session in Hohenberg mehr oder weniger aus einer Bierlaune heraus entstanden und genau heute vor einem Jahr war unser erster Gig.
Im Prinzip kann ich das von Dan und ferdi geschriebene so unterschreiben.
Bei besagtem "these smugs"- Projekt wurde das sogar noch etwas auf die Spitze getrieben, denn Tom sagte bereits bei seiner ersten Ansage sinngemäß: "Wer auf perfekt einstudierte Schlüsse steht geht jetzt besser gleich heim und legt eine CD ein, wer aber Lust auf eine gediegene Party hat, ist hier richtig"
Das lustige an der Geschichte war, dass die fehlenden Proben komplett durch "gute Laune" gepaart mit einem Schuss Adrenalin kompensiert wurden. Das war schlicht unglaublich spannend und man war immer 100% bei der Sache, weil man nie so genau wusste was wohl als nächstes passieren wird - man hat eben aufeinander gehört und hat den anderen Räume geschaffen anstatt totgeprobte Songs abzuspulen.
Mittlerweile hatten wir 3 Gigs und langsam müssen wir wohl auch etwas aufpassen, dass besagte Spannung erhalten bleibt und es nicht zur "Routine" wird. 

Ansonsten war 2014 ein "Röhren Amp Schrauber Jahr". Angefixt durch Jürgens abgerauchten Amp, habe ich nun tatsächlich ein weiteres neues Hobby gefunden, ein Ende ist nicht in Sicht.

"Gitarristenmäßig" hatte sich eine gewisse Stagnation eingestellt... die letzten paar Wochen seit ich nun Unterricht nehme hat sich das aber deutlich gebessert und so habe ich in der kurzen Zeit vermutlich mehr dazugelernt als das ganze Jahr über.

Ich bin mal gespannt wie das weitergeht ...

Gruß
Stoffel

p.s.:   2014 ist auch das Jahr, in dem ich zu meiner Frau meinte: "Wenn ein Mann sagt er kümmert sich um etwas, dann macht er das auch - da muss man ihn nicht alle 3-4 Jahre daran erinnern"... nach 7 Jahren haben wir nun auch eine "richtige" Decken-Lampe im Badezimmer hängen, - zugegeben, die Lampe war mir bei meiner Kelleraufräum- und Umbauaktion auch etwas im Weg ;-) 


Re: (Meinung) Euer Jahresrückblick 2014

Moin Stoffel,

: Mittlerweile hatten wir 3 Gigs und langsam müssen wir wohl auch etwas aufpassen, dass besagte Spannung erhalten bleibt und es nicht zur "Routine" wird. 

echt, empfindest du das so? Wobei, mit den Smugs habe ich in diesem Jahr genauso viele Auftritte gemacht wie mit "Heavy Traffic", allerdings proben wir da mehr...

Guten Rutsch!

Andreas