Hallo!
Ich habe mich dazu durchgerungen, endlich etwas zu diesem BT zu machen:
Grüße,
Miles
Hi Miles!!
Du hast aber durchalten, gut....! ;-) Ich konnte den Anschluss dazu bis heute nicht finden!
So, und nun zu deinem Beitrag. Darf ich ewtas sagen ohne misverstanden zu werden, vor allem weil ich einen der letzten bin der hier der beigetreten ist, Du wirst mich entschuldigen falls ich quatsch erzähle, sag´ mir Deine Meinung dazu ich verkrafte vieles.... ;-)))
Der Anfang mag ich überhaupt nicht!! Diese Orgel (Synth) Akkorde... finde ich passen nicht dazu. Der Rest ist durchaus in Ordnung, wie gesagt, Du hast immerhin der Wille gehabt dich zu diesem BT auseinander zu setzen ( ich nicht), das ist lobenswert sowieso und es muss Dir angerechnet werden.
Mir ist aufgefallen dass deine Linien in Ordnung sind, ich hätte aber z.B. der Riff ab 2:40 bis 2:43 (tolle Sache übrigens!!) gerne gleich am Anfang des BT gesehen und zwar wiederholt ( zwei drei mal ) um dein Werk einzuleiten. Immerhin du greifst damit exact das Bild vom BT!! Das hätte ich auch gerne in meine Hände gesehen wenn... ja wenn....habe ich aber nicht. Bravo, gut gemacht!
Ansonsten tolles Timingsgefühl, so etwas wird in diesem BT dringendst benötigt, und saubere Führung sowieso, wie ich es von Dir eben gewohnt bin!!
Wie gesagt, diese sind meine 2 Ansatzpunkte die ich los werden wollte......bitte, es ist nur meine bescheidene Meinung, keine Niedermacherei nur meine Gedanken dazu. Vielleicht kannst Du diese auch nachvollziehen.....
Schönen PfingstTag lieber Miles, man liest sich! :-)
Mimmo.
Hi,
der Riff den ich meinte hast Du aber am Ende wiederholt...wenn eine Improvisation gewesen ist dann konntest es Du natürlich nicht am Anfang einbauen, und das ist dann offensichtlich eine One-Take Version..... Improvisation eben, dann versteht es sich vom sebst dass Du es nicht anders machen konntest!! :-))
Tschüß, Mimmo.
Hallo Mimmo!
Erstmal vielen Dank für deine Ausführungen.
: Du hast aber durchalten, gut....! ;-) Ich konnte den Anschluss dazu bis heute nicht finden!
Ich habe es dann einfach liegen gelassen, bis letzte Woche. ;-)
: sag´ mir Deine Meinung dazu ich verkrafte vieles.... ;-)))
Kein Problem, ich auch. :-)
: Der Anfang mag ich überhaupt nicht!! Diese Orgel (Synth) Akkorde... finde ich passen nicht dazu.
Dessen bin ich mir bewusst, wusste erst nicht, was du damit meinst, denn das ist kein Synth, sondern die Intro einer "antiken" Nummer von Lois Armstrong.
Die Verwendung lässt sich leicht begründen: Ich wollte die Pause am Anfang füllen und wollte irgendwas finden, das wie aus einem Grammophon klingt. Genommen habe ich dann dieses Intro und habe es noch etwas zerstückelt und wiederholend eingesetzt. Und gerade weil es sich so schön reibt, habe ich den Teil noch in die Nummer hineinragen lassen. Wenn es tonal nicht so daneben wäre, hätte ich es noch innerhalb der Nummer erschallen lassen. So kommt es dann trotzig nur noch einmal am Ende.
Ich hätte die Stille auch wegschnipseln können, aber ich brauche sie für das Video, das dazu auch existiert. ;-)
: Der Rest ist durchaus in Ordnung, wie gesagt, Du hast immerhin der Wille gehabt dich zu diesem BT auseinander zu setzen ( ich nicht), das ist lobenswert sowieso und es muss Dir angerechnet werden.
Kling so, als hättest du noch mehr Einwände. :D
: Mir ist aufgefallen dass deine Linien in Ordnung sind, ich hätte aber z.B. der Riff ab 2:40 bis 2:43 (tolle Sache übrigens!!) gerne gleich am Anfang des BT gesehen und zwar wiederholt ( zwei drei mal ) um dein Werk einzuleiten.
Mein Thema beginnt eigentlich mit diesem gehämmerten, stehengelassenen G und dem nachfolgendem Geplänkel. Das sollte sich dann wiederholen. Allerdings ist es so, dass es oft passiert, dass das eigentliche, halbwegs ausgearbeitete Grundthema, mit jedem Neuversuch mehr und mehr variiert wird und dann als solches gar nicht mehr erscheint, bzw. nur mehr von mir wahrgenommen werden kann. :)
Vermutlich wäre es besser nach 2, 3 Versuchen aufzuhören und am nächsten Tag weiterzumachen und ja es ist eine durchgehende Aufnahme ohne Flickwerk, denn ich wollte ohne Schnipslerei auch ein Video dazu machen. So als kleines Projekt möchte ich mit jeder meiner Gitarren wenigstens ein Video einspielen, auch wenn mein Kopf nicht drauf ist. ;-)
Ich kann mit der Kamera nicht weit genug weg.
: Wie gesagt, diese sind meine 2 Ansatzpunkte die ich los werden wollte......bitte, es ist nur meine bescheidene Meinung, keine Niedermacherei nur meine Gedanken dazu.
Kein Problem, ich kann auch herbe Kritik vertragen, ohne jemanden böse zu sein. Entweder sie ist berechtigt und mir fällt es mit etwas Abstand zur Aufnahme irgendwann selbst auf, oder ich kann es mit dem Argument "Geschmäcker und Erwartungen sind eben verschieden" abtun. ;-)
Danke für deine nette Kritik und Grüße,
Miles
: Hallo Mimmo!
Hi Miles!
: Ich habe es dann einfach liegen gelassen, bis letzte Woche. ;-)
Das werde ich auch tun...mal sehen ob es bei mir klingelt!;-)
: Dessen bin ich mir bewusst, wusste erst nicht, was du damit meinst, denn das ist kein Synth, sondern die Intro einer "antiken" Nummer von Lois Armstrong.
Ach du meine Gute, auf so etwas wäre ich nie daruf gekommen..... es klang in meine Ohren wie eine Orgel. Habe ich wohl komplett daneben gelegen!
aber ich brauche sie für das Video, das dazu auch existiert. ;-)
Kann man den auch sehen? :-)
: Kling so, als hättest du noch mehr Einwände. :D
nein, Einwände sind es nicht, steht es mir nicht zu, aber Beobachtungen die ich für mich gemacht habe .. und Dir mitgeteilt! ;-)
: mehr und mehr variiert wird und dann als solches gar nicht mehr erscheint, :bzw. nur mehr von mir wahrgenommen werden kann. :)
: Vermutlich wäre es besser nach 2, 3 Versuchen aufzuhören und am nächsten Tag weiterzumachen
Dieser Sakrosanter Satz hat mir auch der Rainer (Flatjamboo) vor langer Zeit erzählt, ich kann dem nur beipflichten: sehr Weise Einstellung, am nächsten Tag klingt immer anders als man dachte, so ist es mir seitdem ergangen.
:und ja es ist eine durchgehende Aufnahme ohne Flickwerk,
Das dachte ich mir, spricht natürlich für Dich!!
: Danke für deine nette Kritik und Grüße,
Ich danke Dir dass Du meine "Einwände" hast durchgehen lassen und trotzdem am Ende mich noch grüsst......! ;-))))
Schönen Abend noch Miles! Mimmo.
Hallo!
: Kann man den auch sehen? :-)
Ja, sicher. Ich wollte nur das Video diesmal nicht im ersten Beitrag, damit erst einmal nur mit den Ohren gehört wird. ;-)
Wenn man die Auflösung auf HD (720) stellt, bekommt man auch den Ton in HD (320 kBit/s):
http://www.youtube.com/watch?v=KZOSXR8EztA
: Das dachte ich mir, spricht natürlich für Dich!!
Es ist mehr wegen des Videos, da muss man alles doppelt schneiden, zumindest ist ein punch-in/out mit einem Video nicht so einfach, bzw. für mich gar nicht zu machen.
Ansonsten ist es ja keine Schande, wenn man die Aufnahme stückelt, teilweise überspielt usw. Aber wenn man es so macht, dann sollte das Ergebnis auch möglichst perfekt sein, zumindest im Bereich des persönlich Machbaren. Das kostet ja auch Zeit und Mühe. ;)
Irgendwo hat auch Robben Ford erzählt, dass er seine Solos so aufnimmt, dass er spielt, bis etwas nicht passt, stoppt und dann vom letzten guten Punkt fortsetzt. ;-)
Grüße,
Miles
:Hi Miles,
danke für den Link!! :-)
: Ansonsten ist es ja keine Schande, wenn man die Aufnahme stückelt, teilweise überspielt usw.
Ich kann nur so aufnehmen ( noch), mir fehlt wirklich die Erfahrung und die Sicherheit alles in einem Stück zu spielen. Aber in einem Track habe ich es getan, nicht das alles perfekt gelaufen sei, nein, kleine Ausrutscher waren zu hören, aber es kam so schnell heraus und am Stück dass ich es so gelassen habe: " Shred Da Blues", ( übrigens ebenfalls über ein BT von Sacapuntas) zu hören in meinem Archiv in Soundclick.
Aber wenn man es so macht, dann sollte das Ergebnis auch möglichst perfekt sein, zumindest im Bereich des persönlich Machbaren.
Stimme Dir zu, ich arbeite noch dran...! ;-)
: Irgendwo hat auch Robben Ford erzählt, dass er seine Solos so aufnimmt, dass er spielt, bis etwas nicht passt, stoppt und dann vom letzten guten Punkt fortsetzt. ;-)
Der Gute, der rettet meine Ehre doch!! ;-))))
LIebe Grüsse, Mimmo.
Hi Miles,
erst mal Respekt, dass du den Track in voller Länge durchstehst. Meine ich echt ehrlich - ich habs bis dato noch nicht geschafft. ;-)
Die Gitarre sieht hübsch aus. Denke auch schon länger an eine Tele mit HB-Bestückung. Das hat schon was.
Der Track ist nicht ganz mein Geschmack, was aber definitiv nicht am Spiel oder so liegt. Ist mir persönlich einfach ein wenig "fremd". Keine Ahnung, wie ich es besser ausdrücken soll.
Sound etc. finde ich für den Style geschmackvoll, wobei das Ganze wie gesagt nicht so ganz mein Geschmack ist.
Hoffe, du kannst damit was Positives anfangen... ;-)
LG
Uwe
Hallo Uwe!
Das ist die ungute Seite an diesem Forum, man merkt kaum, dass man Antworten bekommt. :-/
: Die Gitarre sieht hübsch aus. Denke auch schon länger an eine Tele mit HB-Bestückung. Das hat schon was.
Ja, das Ding ist sehr gut, eigentlich meine beste Gitarre, nur schade, dass sie kein Vibrato-System hat. Der Vorbesitzer hatte wohl keinen Draht dazu und so habe ich sie praktisch unbespielt für lau bekommen. :-)
: Hoffe, du kannst damit was Positives anfangen... ;-)
Ich freue mich über jede Antwort. :-)
Grüße,
Miles