Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussensaiter) Frühlingszeit - Schnulzenzeit

Liebe Aussensaiter,

die Sonne ist jetzt wirklich schon in der Nähe, und das bedeutet, das jetzt wieder vermehrt Schnulzen gesungen werden können.
Hier kommt eine frisch aus der Presse, an der verschiedene Aussensaiter mitgewirkt haben (ihr könnt ja die Augen zumachen und versuchen zu raten, wer dabei ist). 

Same As Yesterday

Schnulzig-schmalzige Grüße,
Michael (J.)


Re: (Aussensaiter) Frühlingszeit - Schnulzenzeit

Lieber Michael,

sei ehrlich, du führst uns an der Nase herum.

In Wirklichkeit nämlich haben hier nämlich die Herren Becker & Fagen Regie geführt, nachdem sie Jonas mit einem Fäßchen Schumacher Alt ins Studio gelockt und erst nach der Aufnahme wieder herausgelassen haben. Wetten, dass es so war ;-))

Herzlich,

Juergen

(Die Aufnahme bricht bei 3:02 mitten in der Strophe ab. Muß dass so?) 


Re: (Aussensaiter) Frühlingszeit - Schnulzenzeit

Starker Song, Michael! Die Melodieführung in der Bridge (1:35 - 1:39) reibt sich nach meinem Geschmack vielleicht einen Tick zu hart an den Harmonien. Um den Spannungsbogen zu erhöhen, wäre ab dem zweiten Refrain ein gezielt (ein-)gesetzter Chorsatz toll. Aber nicht durchgängig, sondern nur zur Abhebung einzelner Passagen (möglicherweise auch im Vers, im Verlauf des Titels immer ein wenig mehr). Großes Theater! Gefällt mir sehr gut! Grüße aus dem hohen Norden, Kai-Peter


Re: (Aussensaiter) Frühlingszeit - Schnulzenzeit

Hi Michael,

: die Sonne ist jetzt wirklich schon in der Nähe, und das bedeutet, das jetzt wieder vermehrt Schnulzen gesungen werden können.

hihi, Michael goes Joe Jackson. Musikalisch nicht ganz in meinem Fokus, aber irgendwie schon witzig.

: Hier kommt eine frisch aus der Presse, an der verschiedene Aussensaiter mitgewirkt haben (ihr könnt ja die Augen zumachen und versuchen zu raten, wer dabei ist).

Ich bin ja eine Raushör-Banause, deshalb strenge ich mich gar nicht erst an: Wer außer Jonas und Dir war denn noch dabei?

Keep rockin'
Friedlieb


Re: (Aussensaiter) Frühlingszeit - Schnulzenzeit

Hallo Michael!

Ein schöner Song, und eine prima Idee, Jonas mit ins Boot zu holen.

Die Struktur und das Arrangement sind recht anspruchsvoll, gerade im Mittelteil. Beim mit dazudaddeln fliege ich an dieser Stelle dann auch gleich raus, weil ich erst einmal genau checken müsste, was da so harmonisch abgeht. Ein wenig kommt er mir so vor, als ginge es Jonas an dieser Stelle genauso...

Aber schnulzig finde ich das nicht, dafür ist es zu kompliziert.

Gruß Martin

P.S.:

Ich dachte ja erst, du hättest das selbst gesungen und mich schon gewundert, dass du plötzlich so ein ganz anderes Timbre hast!


Re: (Aussensaiter) Frühlingszeit - Schnulzenzeit

Grüßgott zusammen!

Als mich Michael damals anfragte für diesen Song zu singen habe ich spontan ja gesagt......das wäre ein cooler Beginn einer Geschichte, wie es zu einem Multiplatinum Album kam,-)))))

Spaß beiseite, hier geht's ja um Musik,-)))

Also, eigentlich fragte Michael ja nur, ob ich da mal was drübersingen wollte so quasi als kleine Anregung für ihn, was er da singen könnte. Naja, den Song fand ich beim ersten Hören nicht so bombe, aber beim Versuch da was anständiges drüberzujodeln hatte mich die Nummer dann doch gepackt, ist halt mal was ganz anderes als das, was ich sonst mache, hehehehe,-)))

Michael schrieb mir mal, dass es blöd sei, das man quasi nicht beisammen sitzt und den Mix besprechen könnte, so in Echtzeit, und da ist was dran. So war das ja alles ein Kompromiss, weil ich ja nur mein minderwertiges Bossteil zum Recorden habe, und das liefert einfach auch nicht gerade die besten Ergebnisse....

Aber egal, das schöne an der Sache war, dass man quasi miterleben konnte, wie ein anderer an Songs herangeht, was er dabei für Vorstellungen hat etc., und das war echt spannend. Ich hatte und habe das Gefühl, das Michael da irgendwie (aus welchen Gründen auch immer) zu sehr an dem zweifelt, was er macht (berichtige mich, wenn ich da total daneben liege). Perfekt geht es nie, das ist klar, es geht nur darum, dass man selber den Kompromiss zwischen "ist schon gut so" und "das geht noch besser" findet imo.

Was die Sounds angeht, ich weiß nicht, ich habe hier irgendwie eine ganze Menge Versionen davon auf dem Rechner liegen und alle sind etwas anders (das war auch witzig mal zu sehen, wie das klingt, wenn man nur das Arrangement ändert, sowas mache ich nie....sollte ich mal machen,-)))). Schlußendlich ist auch hier so, dass derjenige, der den Song veröffentlicht, damit zufrieden ist und er die Sounds mag, so kommt ja auch immer der eigene Geschmack und Stil heraus, da würde ich nicht sooo sehr dran rumbiegen für andere. Klar, es ist gut, viele Meinungen zu hören, manches auszuprobieren und dabei dann evtl. etwas entdecken, woran man nicht gedacht hätte. Aber das ist alles ein großer Lernprozess, der nie endet. Ich stehe da auch noch sehr am Anfang und kann deswegen auch nicht so wirklich tolle Tipps geben.

Der Mittelteil, ja, der hat's in sich, das stimmt, obwohl er sich gar nicht so anhört. Und das ist z.B. auch ne coole Sache, etwas, was recht komplex ist (also, für mich) einfach klingen zu lassen.

Erstaunlicherweise hört sich der Mixdown, den ich am Boss gemacht habe mit meiner Stimme "gerader" an, als der von Michael. Da färbt der Boss wohl schön, doof. Naja, ich nehme damit ja alles auf, daher ist das für mich nicht tragisch, aber umso blöder dann in diesem Fall für Michael, das dann irgendwie zurechtzubiegen;-)

Ich finde auch, dass Michael bei der letzten Variante, die ich habe (wo er selber singt -> Zaunpfahl!!!!;-)) imo um einiges lockerer klingt, als bei der ersten Version, die ich hatte von ihm. Und wnen das nur zu einem klitzekleinen Teil daran liegt, was ich ihm alles für einen Senf in Emails geschrieben habe, dann bin ich stolz wie Bolle;-) Wichtiger ist aber, dass Michael mit dem Ergebnis zufrieden ist, das zählt am Ende.

Den Song finde ich übrigens nach mehrmaligen Hören (und er wurde dadurch immer besser, kein Abnutzungseffekt, das will was heißen!) klasse, schön locker, okay, ne coole Jacuzzi Funkgitarre wäre ab und an schick gewesen.

Und den Akustiksound (ich verrate mal, dass der vom Keyboard kommt,-))), den finde ich immer noch cool.

Also, mir hat es sehr viel Spaß gemacht, ich mag den Song und sage mal, da kommt bestimmt noch viel Schönes aus dem Funkhouse bei Karlsruhe (oder war es K'lautern? Mein Gott, Jugenddemenz, es ist soweit....)!

Alles Gute!


Re: (Aussensaiter) Frühlingszeit - Schnulzenzeit

Guten Morgen, lieber Jonas,



(das war auch witzig mal zu sehen, wie das klingt, wenn man nur das Arrangement ändert, sowas mache ich nie....sollte ich mal machen,-)))).


Tja, da hast du aber nur die halbe Geschichte erzählt:

das Arrangement war ja ungefähr so, wie es jetzt ist. Dann kam der junge Sänger-Padavan und hat gesagt, er fände es aber besser mit weniger Schlagzeug und überhaupt mehr Gitarre und Klavierbetonter, wenn ich mich richtig erinnere. Ich hab mich natürlich gleich daran gehalten und alles umgefummelt, bis mir der gleiche junge Sänger dann geschrieben hat, nach mehrmaligem Hören komme es ihm so vor, als sei die ursprüngliche Version doch die beste gewesen.

.... nur zu einem klitzekleinen Teil daran liegt, was ich ihm alles für einen Senf in Emails geschrieben habe, dann bin ich stolz wie Bolle;-) Wichtiger ist aber, dass Michael mit dem Ergebnis zufrieden ist, das zählt am Ende.


Ja, und das ist das Aufregende an diesem Experiment gewesen: Zum einen habe ich jetzt eine von dir eingesungene Version, die mir Spaß macht, und zum anderen habe ich dich seit der letzten Session kontinuierlich "angezapft", was meine eigene Singerei angeht. Und das hat mir schon auf der Session, aber auch in den Mails und verschiedenen Versionen danach ungeheuer viel gebracht. Ich bin zwar immer noch kein richtiger Sänger, aber ein paar Schritte habe ich doch getan, indem ich dir zugehört habe. Das ist wirklich klasse.



Noch besser wäre es allerdings tatsächlich gewesen, zusammen an den Knöpfchen zu drehen. Dann hättest du es vielleicht sogar geschafft, mich dazu zu überreden, Hall auf die Drums zu tun (igittigitt). Aber es wird ja weitere Zusammenarbeit geben, denke ich.....


Viele Grüße,


Michael


Re: (Aussensaiter) Frühlingszeit - Schnulzenzeit

Morgen, lieber Mike,

: Ziemlich kühle Nummer der vielleicht noch ein wenig Deiner Gitarrenarbeit brauchen könnte.

Hihi. Hier ist ja kein einziges Saiteninstrument zum Einsatz gekommen. Die Gitarre fass ich überhaupt nur noch an, wenn ich dazu gezwungen werde oder es sich gar nicht mehr vermeiden lässt....

: Dei finale "ich geb alles" Version, von DIR gesungen hätte ich dann auch noch gerne gehört.


Die ist hier, links oben, und heißt "easy". Die Version beruht darauf, dass Jonas gesagt hat, er hätte gerne weniger Drums und alles etwas "balladesker". Dann wollte er ja, wie schon geschrieben, zur Ausgangsversion zurück, und ich bin auf der Ballade sitzengeblieben. Die hat die Drums jetzt nur noch im C-Teil.

Außerdem hört man natürlich den Unterschied zwischen einem Sänger und mir: Unter anderem daran, dass meine Version einen Ganzton tiefer ist als die von Jonas. (Wär mit einer echten Gitarre auch nicht so ohne weiteres gegangen...)

Sonnige und zufriedene Grüße,

Michael