Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Auchmal....Speaker/AC30

Moin zusammen,

ich spiele einen 95er AC30 mit "G12M Greenbacks".Nun möchte ich IHM mal was gutes tun und "Celestion Blue"kaufen,einbauen und spielen.Nun habe ich die Blue Bulldogs noch niegehört.Auf Platte oder CD klar aber "in echt"noch nicht.

Ist der Unterschied zu den grünen wirklich so gravierend das sich ein Umbau lohnt?Weil so ganz billig sind die Teile ja nen nicht.

Gruß,Udo


Re: (Amps) Auchmal....Speaker/AC30

Hi Udo,

ich habe auch einen 95er AC30, bei dem ich nach und nach die Greenbacks durch andere Speaker ersetzt habe. Die aktuelle Kombination ist eine Mischung aus Celestion Blue und G12H30 Anniversary.

Den G12H30 habe ich schon vor einigen 5/6 Jahren eingebaut und fand die Kombination mit dem Greenback auch immer gut bis ich meinen AC30 mal an einen mit Silverdogs (die ja wohl baugleich mit den Bulldogs sind) bestückten AC30 geklemmt habe. Im direkten Vergleich klang der Amp - meiner Meinung nach durch den Greenback - "knödeliger" und "knarziger" als mit den Silverdogs. Das Silverdog - Cabinet klang einfach sofort "richtig". Ich konnte die beiden Cabinets direkt nebeneinander vergleichen und der Unterschied war wirklich deutlich hörbar. Für mich war es auch so, dass mir der (vorher gut akzeptierte Sound) meiner Lautsprecherkombination tatsächlich weniger Spaß gemacht hat als das Silverdog-Pärchen.

Da mir die Investition in zwei Bluedogs aber zu hoch war und ich den G12H30 Anniversary (allen Verschmähungen im Netz zum Trotz) mag, werkelt jetzt die o. g. Kombination in meinem Atze und ich fühle mich damit wohl.

Ich bin aus dem Vorharz, je nachdem, wie groß der Aufwand für dich ist, kannst du auch gern mal einen AB-Vergleich machen?!

Ach ja, Bluedogs gibt es relativ günstig bei realguitars oder in England.

Gruß,

Andreas


Re: (Amps) Auchmal....Speaker/AC30

Moin Andreas,

Danke für Deinen Bericht!....und Danke für die Einladung!!!Würde Deine Angebot sehr gerne annehmen,komme aber in den nächsten Wochen hier nicht weg da am Donnerstag ne Op ansteht.

Genau über diesen Soundunterschied habe ich gelesen!Ich liebe meinen AC auch mit den Greenbacks,kling ja auch so schon gut.Nur,DIESEN von vielen beschriebenen AC30 Sound vermisse ich bei meinem.Wie schrubst Du so treffend:....knödelig und knarzig.Das passt!

Jo,und da das Pärchen Bluedogs bei Watford gerade im "Angebot"sind wird der AC wohl bald noch besser klingen:-)

Wo ich doch gerade am bestellen bin:-)))denke ich auch mal über nen Weber Mass 50 nach.

Denke mal das wird ein Rundumschlag werden.Da meine Finger die nächsten Wochen ausfallen werden .... wird der VOX ein paar Tage bei Manfred Reckmeyer parken.Mal schauen was man mit den Röhren noch so machen kann,ein paar Potis kratzen usw.

Gruß,Udo


Re: (Amps) Auchmal....Speaker/AC30

Hallo,

ich kann nur über drei Ecken etwas beisteuern, aus eigener Spielerfahrung habe ich nur den Vergleich

Greenback/Eminence Red Fang am JTM45.

Der Red Fang soll ja so gaaaanz grob in Richtung der Celestion Blue entwickelt worden sein (man korrigiere mich dahingehend bitte, falls ich was vollkommen falsches erzähle)

Der Red Fang kling auf jeden fall offener und dynamischer. Der Greenback hat eine Stimme wie ein Bluessänger nach jahrelangem Rauchen und Whiskeykonsum, der Red Fang klingt da etwas luftiger und "edler".Wieviel von diesem Eindruck an den unterschiedlichen Boxenkombinationen liegt, vermag ich auch nicht zu sagen,

Aber naja... über Ton zu reden ist ja wie auf Architektur zu tanzen. Ich denke aber das wenn Du schreibst das die Greenbacks dir zu "knödelig" klingen, der Austausch auf die Alnicos den gewünschten Erfolg bringen könnte.

nen schönen Gruss,

Matthias


Re: (Amps) Auchmal....Speaker/AC30

Hi Udo,

:Jo,und da das Pärchen Bluedogs bei Watford gerade im "Angebot"sind wird der AC :wohl bald noch besser klingen:-) :

du bist ja schnell zu überzeugen. Aber wahrscheinlich hattest du die Speaker eh schon vor deiner Frage hier bestellt und wolltes nur noch die Bestätigung haben ;-)

:wird der VOX ein paar Tage bei Manfred Reckmeyer parken.

Der bastelt tatsächlich freiwillig an einem 95er AC30...:-)? Vor einiger Zeit habe ich ihn mal angerufen, um mich nach Möglichkeit eines Mastervolumens beim AC30 zu erkundigen. Er war wirklich sehr nett und auskunftsfreudig, seinen Ausführungen konnte man aber auch entnehmen, dass er die "Marshall-Vöxe" ob ihres wohl nicht ganz so servicefreundlichen Aufbaus nicht so richtig schätzt. Egal, ich finde meinen trotzdem gut!

Alles Gute für die OP und viele Grüße,
Andreas


Re: (Amps) Auchmal....Speaker/AC30

Hallo Martin,

einen Powersoak  (genauer gesagt so´n Tubetown Powersucker) habe und nutze ich ja auch. Weil ich aber nichts dagegen hätte diesen einzusparen, habe ich mich mal bei Reckmeyer und auch Frank Finkhäuser nach Möglichkeiten erkundigt, wie man den Atze mit anderen Mitteln etwas zähmen kann. Geblieben bin ich dann aber doch bei der Leistungsbremse.

Wobei mein AC30 ja auch kein altes Schätzchen ist... (also für andere, für mich schon :-)))

Gruß,
Andreas


Re: (Amps) Auchmal....Speaker/AC30

Jo Andreas,

STIMMT!:-)))Die Bestätigung wollt ich schon haben,aber bestellt sind sie noch nicht:-))

Bevor ich Fragen frage mache ich mich natürlich erstmal bei Herrn Google schlau.Einhellige Meinung in den Foren ist:Blau!Aber die Meinung der Aussensaiter ist mir schon ziemlich wichtig(er)!Ist so!

Ich denke mal,eine "wirkliche "Alternative zu den Bluedogs gibt es nicht.

Zu Manni Reckmeyer....Ok,ich habe noch nichts bei ihm machen lassen aber man hört halt nur gutes!Außerdem wohnt er 3 km von mir entfernt.Wäre doof meinen GELIEBTEN AC durch halb Deutschland zu senden.

Eigenartig das mit dem AC! Man kommt immer oder vielleicht besser meistens wieder zu ihm zurück.

Ich habe einiges ausprobiert weil manchmal ist das Teil schon schwer.AC30 gekauft....nach zwei Monaten....zu schwer!Mesa Studio 22 gekauft(AC aber Gott sei Dank behalten),zwei Wochen Mesa gespielt:SCH...,muß weg.Paar Monate später,Fender Vibrolux gekauft:Das gleiche Spiel.Monde später Fender Blues Deluxe erworben:Gaaaanz großes S.Haufen.Natürlich für mich und meine Ohren!!!Ein Peavey war auch noch da und ein Framus:-))

Er passt halt.Nur ein paar Knöppe an denen man drehen kann ohne das der Ton richtig schlecht wird,DRUCK hat er auch....und Hübsch ist er!Nu hab ich aufgegeben.Solange der AC möchte werde ich ihn spielen.Darum hat er ein wenig Pflege und Tuning(Speaker)verdient:-)

Gruß,Udo


Re: (Amps) Auchmal....Speaker/AC30

Hi Matthias

jo,da hast wohl RECHT! Über Ton "reden"ist schon schwierig!Aber ich denke mal so einige Grundeigenschaften eines Speakers kann man schon beschreiben und darum ging es mir.

So wie Du den Red Fang erklärt hast,wäre das schon DER Ton den ich suche!Der Blue geht wohl voll in diese Richtung und das passt mir.

Danke und einen schönen Gruß,

Udo

: Hallo,
: ich kann nur über drei Ecken etwas beisteuern, aus eigener Spielerfahrung habe ich nur den Vergleich
: Greenback/Eminence Red Fang am JTM45.
: Der Red Fang soll ja so gaaaanz grob in Richtung der Celestion Blue entwickelt worden sein (man korrigiere mich dahingehend bitte, falls ich was vollkommen falsches erzähle)
: Der Red Fang kling auf jeden fall offener und dynamischer. Der Greenback hat eine Stimme wie ein Bluessänger nach jahrelangem Rauchen und Whiskeykonsum, der Red Fang klingt da etwas luftiger und "edler".Wieviel von diesem Eindruck an den unterschiedlichen Boxenkombinationen liegt, vermag ich auch nicht zu sagen,
: Aber naja... über Ton zu reden ist ja wie auf Architektur zu tanzen. Ich denke aber das wenn Du schreibst das die Greenbacks dir zu "knödelig" klingen, der Austausch auf die Alnicos den gewünschten Erfolg bringen könnte.
: nen schönen Gruss,
: Matthias


Re: (Amps) Auchmal....Speaker/AC30

Hi Udo,

: Zu Manni Reckmeyer....Ok,ich habe noch nichts bei ihm machen lassen aber man :hört halt nur gutes!Außerdem wohnt er 3 km von mir entfernt.Wäre doof meinen :GELIEBTEN AC durch halb Deutschland zu senden.

meine Bemerkung sollte auch nicht dahingehend verstanden werden, dass ich meinen Vox nicht in Manni Reckmeyers Hände geben würde. Im Gegenteil, ich denke, wenn der wirklich einen ernsthaften Defekt hätte, würde ich die 200 km nach Bremen fahren.

Gruß,

Andreas