Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(TV-Tip) No Direction Home - Bob Dylan / Regie: Martin Scorsese, 2005 / WDR, heute, 23:15 Uhr, 205 Min.

"Dokumentarfilm - Starregisseur Scorsese beleuchtet die frühen Jahre der US-Musiklegende

Martin Scorsese porträtiert Bob Dylan -
von den Wurzeln in Minnesota über
erste Auftritte in Greenwich 1961
und den kometenhaften Aufstieg bis
zum zeitweiligen Rückzug von der Bühne.

Mit nie gezeigtem Bildmaterial,
Interviews, einem Gespräch mit dem
Künstler, und Konzertausschnitten
fängt Scorsese das Faszinosum Dylan ein."

205 Min., WDR, 23:15 Uhr, FSK 12


Re: (TV-Tip) No Direction Home - Bob Dylan / Regie: Martin Scorsese, 2005 / WDR, heute, 23:15 Uhr, 205 Min.

hallo jaqueline!
danke für den tip!
ich hab´mir den film erst vor kurzem auf dvd gekauft + er ist wirklich sehenswert!
neben interviews mit dylan und diversen zeitzeugen/weggefährten gibt es jede menge seltene konzert + andere aufnahmen.
man erfährt eine menge dinge über dylan persönlich (und sogar VON dylan persönlich!), aber auch etwas über die zeit + seine einflüsse.
das einzige was ich etwas bedauerlich fand ist, daß er im prinzip wirklich 1966 endet...
für fans seiner "klassischen" periode ein "muss" ;)
- 68

p.s.: bei der gelegenheit kann ich auch den ersten teil seiner autobiografie "anthology vol. 1" empfehlen!

Re: (TV-Tip) No Direction Home - Bob Dylan / Regie: Martin Scorsese, 2005 / WDR, heute, 23:15 Uhr, 205 Min.

hi joachim!
hast du noch ´n stück abgekriegt? war´s interessant für dich?

würde mich jetzt doch mal interessieren ob sich hier noch jemand den film aufgrund der empfehlung von jaqueline angesehen/aufgezeichnet hat?
hab´so´n bißchen den eindruck, daß solche sachen hier nicht auf so fruchtbaren boden fallen...
vor einigen tagen hat hier auch jemand die nachricht von grant mclennan´s tod gebracht - da war ich - soweit ich weiß - der einzige der reagiert hat...

- 68.

Re: (TV-Tip) No Direction Home - Bob Dylan / Regie: Martin Scorsese, 2005 / WDR, heute, 23:15 Uhr, 205 Min.


: hab´so´n bißchen den eindruck, daß solche sachen hier nicht auf so fruchtbaren boden fallen...

Hi,
ja, den Eindruck habe ich auch, aber dazu lasse ich mich jetzt nicht weiter aus....

Ich habs in der Zeitung gelesen, aber ich muss zugeben, dadurch, dass ich immer so furchtbar früh aufstehen muss, halte ich es abends eben nicht mehr so lange aus. Und weil ich bei dem neuen Videorecorder mit der Programmierung einfach nicht hinter steige, musste ich zähneknirschend den Film sausen lassen.

Ich hoffe er war gut. Btw - in der aktuellen Guitar-Zeitung ist eine Geschichte mit Noten über Dillon, die mir sehr gut gefällt. @HillbillyJo: wenn Du an dem Artikel interesse hast, ziehe ich die Seiten schnell durch den Kopierer (hoffentlich mache ich mich jetzt mit diesem Angebot nicht strafbar und muss dafür ins Postgefängnis!)

Viele Grüße
Helmut


Re: (TV-Tip) No Direction Home - Bob Dylan / Regie: Martin Scorsese, 2005 / WDR, heute, 23:15 Uhr, 205 Min.

Hi zusammen,

: : hab´so´n bißchen den eindruck, daß solche sachen hier nicht auf so fruchtbaren boden fallen...

: ja, den Eindruck habe ich auch, aber dazu lasse ich mich jetzt nicht weiter aus....

dann mach ich das eben. Wir haben hier eine stille Mitleserschaft in der Größenordnung von 90%. Will sagen, es lesen 10mal mehr Leute mit als schreiben. Allein schon dadurch ergibt sich zwangsläufig das übliche Schicksal eines Beitrags: die Wahrscheinlichkeit, daß er gelesen wird, liegt bei 100%, während die Wahrscheinlichkeit einer Antwort sehr sehr viel kleiner ist.

Im konkreten Beispiel habe ich natürlich den TV-Tip gelesen (und bin auch gestern abend ne Weile bei der Sendung hängengeblieben, fand sie sehr interessant, war dann aber zu müde, zu bis zuende zu sehen). Aber ich bin kein großer Anhänger von Postings a la "Fein, danke" - vor allem wenn die im Rudel auftreten, bringen sie keinen großen Informationsgehalt mehr ins Forum.
So ähnlich mag es vielen Leuten gehen, und daher ist die Resonanz oft etwas mager.

Ich bin aber sicher, daß solche TV-Tips oder auch Konzert-Rewiews oder was auch immer es ist, eine dankbare Leserschaft haben, auch wenn die Reaktion im Forum oft 0 ist. Laßt euch also nicht entmutigen, wenn die (sichtbare) Resonanz mal ausbleibt.

Keep rockin'
Friedlieb




Re: (TV-Tip) No Direction Home - Bob Dylan / Regie: Martin Scorsese, 2005 / WDR, heute, 23:15 Uhr, 205 Min.

Mojn Goldtöpfchen,

hab´so´n bißchen den eindruck, daß solche sachen hier nicht auf so fruchtbaren boden fallen...

Dein Eindruck täuscht. Bloß dass hier nicht jeder Beitrag mit "Kenntnis genommen" abgestempelt und -gezeichnet wird, wenn man nicht mehr dazu zu sagen hat.

Der Ärger bei diesen Musiksendungen ist leider, dass sie inzwischen zu Zeiten ausgestrahlt werden, wo Kinder und alte Leute ins Bett müssen bzw. wollen, und so werde ich mir wohl die DVD zulegen. Wenn sie so gut ist wie die Blues-Reihe von Scorsese, ist sie das Geld allemal wert. Ach ja, erinnert sich noch jemand an "The last waltz"? Der war auch von ihm.

Schön' Herrentag noch un ne schöne Jrooß, Mathias

PS: Soll das Wetter da draußen etwa Sommer sein?

Re: (TV-Tip) No Direction Home - Bob Dylan / Regie: Martin Scorsese, 2005 / WDR, heute, 23:15 Uhr, 205 Min.

Hallo,

wäre toll, wenn auch weiterhin Musikerporträts und Musikfilme sowie Sendungen hier im Forum angekündigt werden.

Ich war jetzt nicht so ganz ergriffen von der Sendung, weil Bob keine Tricks auf der Gitarre gezeigt hat *g*, aber ich denke, sein Kapital war auch mehr die Stimme und die Message seiner Songs.

@Helmut: Dank Dir, aber spar Dir die Mühe - bei mir stapeln sich schon so viele Tabs, daß ich nicht weiß, wo ich anfangen soll.
Was sagts Du zu meinen Country-Lick-Interpretationen >> geht das schon in die besagte Richtung?

Beste Grüße,
Joachim

Re: (TV-Tip) No Direction Home - Bob Dylan / Regie: Martin Scorsese, 2005 / WDR, heute, 23:15 Uhr, 205 Min.

Tach,

"würde mich jetzt doch mal interessieren ob sich hier noch jemand den film aufgrund der empfehlung von jaqueline angesehen/aufgezeichnet hat?
hab´so´n bißchen den eindruck, daß solche sachen hier nicht auf so fruchtbaren boden fallen...
vor einigen tagen hat hier auch jemand die nachricht von grant mclennan´s tod gebracht - da war ich - soweit ich weiß - der einzige der reagiert hat...
"

ja, habe ihn gesehen, jedenfalls ne Weile, bin dann irgendwann vor der Flimmerkiste eingeschlafen, meistens werden die Filme aber an alle dritten Programme weitergereicht, also stehen die Chancen für eine weitere Ausstrahlung in naher Zukunft nicht so schlecht.

Zum fruchtbaren Boden hast Du schon ein paar Kommentare bekommen, das ist leider so. Ich habe ja auch immer mal wieder begeistert von meinen Paul Weller Konzertbesuchen hier geschwärmt und oft auch Fotos ohne Ende hochgestellt und da kommt auch kaum Reaktion, ich höre dann aber oft später durch Zufall daß das beim ein oder anderen gut angekommen ist. So ist es halt, hart aber herzlich. :-)

Und Mclennan kenne ich leider nicht.

Viele Grüße

Jochen

Re: (TV-Tip) No Direction Home - Bob Dylan / Regie: Martin Scorsese, 2005 / WDR, heute, 23:15 Uhr, 205 Min.

hi jochen (und die anderen)!
freut mich ja zu hören, daß doch der eine oder andere den filmtip mitgekriegt hat!

paul weller in D. hätte ich auch gern gesehen - ein freund hatte mich sogar eingeladen! aber ich war verreist...

grant mclennan war einer der sänger/gitarristen (der andere war/ist robert forster) der GO BETWEENS. eine einflussreiche, aber leider kommerziell nicht sehr erfolgreiche band aus den 80er jahren, die in den letzten jahren ein wohlwollend aufgenommenes comeback hatte. man kann das genre vielleicht als "singer/songwriter-pop" umschreiben...
ich war schockiert als ich erfuhr, daß grant anfang mai im zarten alter von 48 "in his sleep" gestorben ist. ich bin froh, daß ich sie vor zwei jahren noch einmal live gesehen habe - ein tolles konzert!
zur schließung solcher wissenslücken kann ich lp´s we "tallulah" oder "16 lovers lane" wärmstens empfehlen!!!
ein (unter anderen) herausragendes merkmal war, daß sie ca. 10 lp´s geschafft haben ohne eine einzige verzerrte gitarre zu benutzen ;)

@stoogielein

"the last waltz" habe ich mir neulich mal gekauft um einigen alten helden tribut zu zollen - aber für die 3-4 gelungenen darbietungen die anderen 100 minuten eierschaukeln zu ertragen war zuviel für mich ;)

1 schönen tag an alle!
-68.