Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Robin Trower in der Zeche - ein paar Fotos

Tachchen,

ich hatte es ja die Tage schon erwähnt, als Jürgen und ich am 12. Mai in der Zeche zu Bochum bei Robin Trower waren, habe ich ein paar Fotos gemacht.


Ihr kommt zu den Bildern wenn Ihr auf das kleine Bildchen klickt.

Gruß

Jochen
PS: und wenn jemand eine kleine Digitalkamera kennt, die mit schlechten Lichtverhältnissen klarkommt, nur zu, sowas suche ich nämlich noch. ;-)

Re: Robin Trower in der Zeche - ein paar Fotos

Lieber Jochen,

schöne Photos, bloß ....


ich bin ja nicht so der Experte, aber da gibts doch dieses Recht am eigenen Bild, und da darf man doch eigentlich nicht einfach Photos von jemand anderem ins Internet stellen .....? Nicht, dass plötzlich wieder jemand auf die Idee kommt, die Jura-Maschine anzuwerfen.

Wenn ich mit meiner Befürchtung falsch liege, einfach ignorieren.

Gruß,

Michael (Jacuzzi)

Re: Robin Trower in der Zeche - ein paar Fotos

Mojn Herr Dr. jur.,

ich bin ja nicht so der Experte, aber da gibts doch dieses Recht am eigenen Bild, und da darf man doch eigentlich nicht einfach Photos von jemand anderem ins Internet stellen .....? Nicht, dass plötzlich wieder jemand auf die Idee kommt, die Jura-Maschine anzuwerfen.
:
: Wenn ich mit meiner Befürchtung falsch liege, einfach ignorieren.


Wenn der Fotografierte ein 'öffentliche' Person ist, und das ist er ja wohl, wenn er öffentlich auftritt, und außerdem bei dieser Gelegenheit das Fotografieren erlaubt ist, dann spricht nichts dagegen, die bei dieser Gelegenheit selber geschossenen Fotos zu verbreiten. Anders wäre es, wenn er mit seiner Frau/Freundin irgend wo am ... wäre.
Wobei es bei der "öffentlichen Person" latürnich jede Menge Interpretationsspielraum gibt, sonst gäbe es nicht all die Prozesse von Ernst Haugust und so.

Schöne Grüße vom Nichtjuristen

PS: Immer wenn ich von etwas in meinem Fach keine Ahnung habe, mache ich ein Seminar drüber. Dann lesen die Studenten das Alles für mich und erklären es mir so, dass selbst ich das verstehe. Aber dies nur unter Dozenten.

Re: Robin Trower in der Zeche - ein paar Fotos



Auch noch mal schnell Morgen, die Herren Dres. Jochen & Mathias,


ich bin so gar nicht überzeugt (aber das ist ja auch nicht Sinn der Übung):

Wenn Herr Trower das Photographieren erlaubt, hat er noch nichts zum Veröffentlichen/Verbreiten der Photos gesagt, und da wird's ja, wenn ich richtig informiert bin, erst interessant.

Und das mit der Person des öffentlichen Interesses betrifft die Abwägung zwischen Persönlichkeitsrecht (eigenes Bild) und Pressefreiheit (Informationsrecht der Öffentlichkeit). Da gehts im wesentlichen bei den ganzen Augusts/Carolines drum. Jochen und die Aussensaiter sind aber nicht die Gala oder die Bunte. Würde mich wundern, wenn wir hier so eine Art Informationsauftrag wahrnähmen. Kommt hinzu, dass die "Öffentlichkeit" in einem Konzert begrenzt ist und Eintritt bezahlt hat: unter anderem dafür, den Herrn mit der Gitarre vorm Bauch anschauen zu dürfen. Diese Öffentlichkeit wird dadurch, dass die Photos eine Woche später im Internet auftauchen, um ein ganzes Stück erweitert; die Einnahmen allerdings nicht.

In diesem Sinne: Schaunmermal. Wir können dann ja immer noch sagen, der Typ auf den Photos sei in Wirklichkeit Mark Knopfler (bzw. umgekehrt, wenn der sich dann meldet).


Spielverderberwochen on,

Michael (Jacuzzi)



NP: The Lawyers, To Love You Is to Sue You

Re: Robin Trower in der Zeche - ein paar Fotos

Da gehts im wesentlichen bei den ganzen Augusts/Carolines drum. Jochen und die Aussensaiter sind aber nicht die Gala oder die Bunte.

Mojn Michael,

Bei denen ging es abr AFAIR darum, ob sie es als "Personen der Zeitgeschichte" sich gefallen lassen müssen, nicht nur bei öffentlichen Auftritten wie Wiener Opernball o.ä., sondern auch bei 'privaten' Tätigkeiten, als da wären: Reiten, Fummeln, Pinkeln an Messestände oder Sichvollaufenlassen am Hotelpool abgelichtet zu werden. Und bei letzteren Verrichtungen ist ja Herr Trower auf Jochens Fotos doch wohl nicht zu sehen, oder?

Schöne Grüße, Mathias

NP: David Lindley, Talk to the Lawyer

Re: Robin Trower in der Zeche - ein paar Fotos



Lieber Mathias,

: Bei denen ging es abr AFAIR darum, ob sie es als "Personen der Zeitgeschichte" sich gefallen lassen müssen, nicht nur bei öffentlichen Auftritten, sondern auch bei 'privaten' Tätigkeiten abgelichtet zu werden. Und bei letzteren Verrichtungen ist ja Herr Trower auf Jochens Fotos doch wohl nicht zu sehen, oder?

Das tut nichts zur Sache: Die Veröffentlichung von Bildern anderer Leute tangiert erstmal deren Recht am eigenen Bild. Ich kann die Veröffentlichung aber rechtfertigen, wenn ich meinerseits eine Rechtsposition behaupten kann, der im Einzelfall mehr Gewicht zukommt als dem Persönlichkeitsrecht des Betroffenen. Eine solche Rechtsposition wäre insbesondere das öffentliche Informationsinteresse. Über eine solche Position verfügen wir aber nicht - ganz egal, um welche Art von Photos es sich handelt. Wir können hier für keine Art von Bildern irgendeine Form von Rechtfertigung für uns in Anspruch nehmen. Die Bunte darf das, weil sie Presse ist, und es geht dann im Detail darum, wie weit das öffentliche Informationsinteresse reicht. Wir haben aber gar nichts dergleichen.

(Wenn ich jetzt dieser Typ aus "Die Hard", erster Teil, wäre, der mit dem Bart, der immer um Bruce Willis' Frau herumschwänzelt und dann auch gerechtfertigterweise erschossen wird, würde ich noch sagen: "Capice?" Aber bin ich ja nicht.)



Gruß aus dem Land, wo die Immaterialgüterrechtsblumen blühen

Michael (J.)

Re: Robin Trower in der Zeche - ein paar Fotos

Hi ihr beiden,

hier die beiden entsprechenden Paragraphen:


§ 22 [Recht am eigenen Bilde]

Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden. Die Einwilligung gilt im Zweifel als erteilt, wenn der Abgebildete dafür, daß er sich abbilden ließ, eine Entlohnung erhielt. Nach dem Tode des Abgebildeten bedarf es bis zum Ablaufe von 10 Jahren der Einwilligung der Angehörigen des Abgebildeten. Angehörige im Sinne dieses Gesetzes sind der überlebende Ehegatte oder Lebenspartner und die Kinder des Abgebildeten und, wenn weder ein Ehegatte oder Lebenspartner noch Kinder vorhanden sind, die Eltern des Abgebildeten.

§ 23 [Ausnahmen zu § 22]

(1) Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden:

1.Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte;

2.Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen;

3.Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben;

4.Bildnisse, die nicht auf Bestellung angefertigt sind, sofern die Verbreitung oder Schaustellung einem höheren Interesse der Kunst dient.

(2) Die Befugnis erstreckt sich jedoch nicht auf eine Verbreitung und Schaustellung, durch die ein berechtigtes Interesse des Abgebildeten oder, falls dieser verstorben ist, seiner Angehörigen verletzt wird.

.
.
.

§ 33

(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer entgegen den §§ 22, 23 ein Bildnis verbreitet oder öffentlich zur Schau stellt.

(2) Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt.




Der Abgebildete ließ sich dafür bezahlen -> Eintritt :-)
Konzertbilder sind Bilder aus der Zeitgeschichte.
Die Personen erscheinen nur als Beiwerk zu den Instrumenten.
Ein Konzert ist eine Versammlung oder ähnliches :-)

Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt: Läge nicht im Intresse von Robin Trower.

Ist keine Urheberrechtsverletzung, daher keine Abmahnung :-)

So jetzt mal los ihr Anwälte, die Argumente für oder dagegen würden mich interresieren, da ich ja selber Konzertfotos veröffentliche, allerdings kann ich mich da immer auf §23 (2) berufen, da es Bilder meiner eigenen Konzerte sind und ich Zuschauer als Beiwerk betrachte.

Rock'n'Roll

Guido



Re: Robin Trower in der Zeche - ein paar Fotos - offizielle Erlaubnis

Tach,

ich habe heute nachmittag eine mail an die offizielle Webseite von Robin Trower geschickt, mit dem Inhalt, daß ich beim Konzert in Bochum in der Zeche ein paar Bilder gemacht habe und nun fragen wollte, ob es o.K. sei, sie auf meiner Webseite zu veröffentlichen und von einem Musiker-/Gitarristen-Forum zu verlinken.

Hier nun die Antwort:

"Of course it is OK!

If you send the pictures to feedback@trowerpower.com we will post them on our site also.

Could you also put a link to Trowerpower.com close to the pictures on your site, please.

thanks for the support


Derek Sutton
"

Ich gehe nun davon aus, daß das genügen sollte. Den Link werde ich versuchen hinzuzufügen.

Gruß

Jochen
PS: noch eine Frage an Dich Michael, Du schreibst vom "öffentlichen Informationsinteresse" wenn nun das www nicht demselben dient, was ist es dann?

Re: Robin Trower in der Zeche - ein paar Fotos - offizielle Erlaubnis



Lieber Jochen,

:
: "Of course it is OK!
:

Das ist schön.


: PS: noch eine Frage an Dich Michael, Du schreibst vom "öffentlichen Informationsinteresse" wenn nun das www nicht demselben dient, was ist es dann?


Keine Ahnung. Aber das www. als solches ist wahrscheinlich irrelevant. Auf meiner Homepage stehen MP3s drauf. Dass die der öffentlichen Information dienen, war mir bis jetzt gar nicht so vorgekommen. Spiegel online ist irgendwie bisschen informativer. Deine Photos: Schon bisschen besser als meine Homepage, aber immer noch knapp unter Spiegel online.

Mit einem herzlichen Gruß in das Land der aufsteigenden Zebras,

Michael

Re: Robin Trower in der Zeche - ein paar Fotos - offizielle Erlaubnis

Hallo Michael,

erstmal vielen Dank, daß Du Deine Bedenken wegen der Fotos mitgeteilt hast. Sie haben mir zwar nicht geschmeckt, aber darum geht es ja nicht.

In Berlin befrage ich Dich dann mal dazu, wenn ich darf. Ich frage mich halt, was z.B. mit all den Fotografen ist, die auf ihren Webseiten Konzertfotos ohne Ende veröffentlichen und ob so etwas dann öffentlich wird, wenn es stärker verlinkt wird (der Unterschied zum Spiegel sind doch nicht nur die Klicks auf die Seite, oder? - aber von der "Presse" hast Du ja nichts geschrieben) und was mit dem ist, was Guido dazu geschrieben hat.

Vielleicht war das aber alles auch schnurzpiepegal, weil niemand auch nur ein Wort über die Fotos verloren hat, sondern nur darüber, ob man das nun darf oder nicht.

Viele Grüße

Jochen
gleich kommen die Antworten zu den ****nizern

Re: Robin Trower in der Zeche - ein paar Fotos

So, zum nächsten Teil der Friedlieb-arbeitet-Postings-auf-Wochen... ;-)

Hi Jochen,

: ich hatte es ja die Tage schon erwähnt, als Jürgen und ich am 12. Mai in der Zeche zu Bochum bei Robin Trower waren, habe ich ein paar Fotos gemacht.
:


Jetzt darf ich das ja sagen: es sind sehr stimmungsvolle, gelungene Fotos, und ich habe es allein schon angesichts dieser schönen Marshall-Mauer und nicht zuletzt aufgrund der Fotos dann doch stark bedauert, nicht dabeigewesen zu sein.

Keep rockin'
Friedlieb