Hallo zusammen,
es ist zwar schon eine Weile her, dass Jochen einen Bassisten für #23 suchte, aber da fühlte ich mich gleich angesprochen. Schließlich habe ich ja auch dicke Saiten. Bis es dann endlich so weit war, hat es etwas gedauert, aber hier isser:
#23 mit Stick für tiefe Töne
Nix gegen muehlrichs Bassspur, ich wollte halt auch mal ;-)
Und damit hier niemand denkt, ein Stick könnte nur tief (ein weit verbreitetes Vorurteil), habe ich dann noch ein bisschen Melodie drübergespielt:
#23 mit Fuzz-Phaser-und-Bass-Stick-Vollbedienung
Viel Spaß beim Hören.
Ach ja, Jochens Nummer 23 habe ich erst nachher gehört. Irgendwie scheint die Nummer zu parallelen Quinten zu verleiten :-)
Schöne Grüße,
Johannes
Übersicht
- (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal - gestartet von Johannes 20. April 2005 um 21:02h
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Jochen
am 26. April 2005 um 18:02
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Johannes
am 27. April 2005 um 08:46
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Jochen
am 2. Mai 2005 um 15:25
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Johannes
am 2. Mai 2005 um 20:53
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Jochen
am 2. Mai 2005 um 21:24
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Jochen
am 2. Mai 2005 um 21:24
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Johannes
am 2. Mai 2005 um 20:53
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Jochen
am 2. Mai 2005 um 15:25
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Johannes
am 27. April 2005 um 08:46
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
andi-o
am 21. April 2005 um 13:24
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Johannes
am 22. April 2005 um 15:17
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Johannes
am 22. April 2005 um 15:17
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
muelrich
am 21. April 2005 um 10:40
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Johannes
am 21. April 2005 um 12:11
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
muelrich
am 25. April 2005 um 15:41
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
muelrich
am 21. April 2005 um 12:43
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
muelrich
am 21. April 2005 um 12:36
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Diet
am 21. April 2005 um 16:12
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Diet
am 21. April 2005 um 16:12
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
muelrich
am 25. April 2005 um 15:41
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Johannes
am 21. April 2005 um 12:11
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
littlewing
am 21. April 2005 um 09:31
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Johannes
am 21. April 2005 um 10:13
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
littlewing
am 21. April 2005 um 10:42
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Johannes
am 21. April 2005 um 12:13
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
littlewing
am 21. April 2005 um 21:37
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
littlewing
am 21. April 2005 um 21:37
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Johannes
am 21. April 2005 um 12:13
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
littlewing
am 21. April 2005 um 10:42
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Johannes
am 21. April 2005 um 10:13
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Diet
am 21. April 2005 um 09:20
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Johannes
am 21. April 2005 um 10:03
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Johannes
am 21. April 2005 um 10:03
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Der Felix
am 20. April 2005 um 22:06
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Johannes
am 21. April 2005 um 09:30
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Johannes
am 21. April 2005 um 09:30
- Re: (Aussenjam) Mein Aussenjam #23, gleich zwomal
- von
Jochen
am 26. April 2005 um 18:02
Moin Johannes,
immer wieder geil, Deine Bassgeschichten. Klingt in meinen Ohren immer extrem präzise und superknackig. Ist einer meiner Lieblingsbasssounds.
Gruß,
Felix
immer wieder geil, Deine Bassgeschichten. Klingt in meinen Ohren immer extrem präzise und superknackig. Ist einer meiner Lieblingsbasssounds.
Gruß,
Felix
Hi Johannes,
der Basstrack ist genial. Das Ding knurrt ja richtig, klingt klasse und ist klasse gespielt.
Ich habe keine Ahnung vom Stick, aber geht da auch mehr Vibrato? Das ist das einzige, was mir bei dem Solotrack etwas fehlt. Der Sound und das Spiel gefällt mir ansonsten. Vielleicht ist das ja aber auch Instrumentenbedingt, ich kenne mich wie gesagt mit dem Stick überhaupt nicht aus. Sind auf dem Stick Bendings möglich?
Seit wann spielst Du das Instrument schon?
Gruß Diet
der Basstrack ist genial. Das Ding knurrt ja richtig, klingt klasse und ist klasse gespielt.
Ich habe keine Ahnung vom Stick, aber geht da auch mehr Vibrato? Das ist das einzige, was mir bei dem Solotrack etwas fehlt. Der Sound und das Spiel gefällt mir ansonsten. Vielleicht ist das ja aber auch Instrumentenbedingt, ich kenne mich wie gesagt mit dem Stick überhaupt nicht aus. Sind auf dem Stick Bendings möglich?
Seit wann spielst Du das Instrument schon?
Gruß Diet
Hallo Felix,
:
: immer wieder geil, Deine Bassgeschichten. Klingt in meinen Ohren immer extrem präzise und superknackig.
Vielen Dank - Bei dem Backing war es aber auch ein Vergnügen, tiefe Töne dazuzuspielen. :-)
: Ist einer meiner Lieblingsbasssounds.
:
Meiner auch, und auch ein Grund dafür, warum ich unbedingt Stick spielen wollte. Später habe ich dann die Vielseitigkeit des Instruments erst richtig entdeckt...
Viele Grüße,
Johannes
:
: immer wieder geil, Deine Bassgeschichten. Klingt in meinen Ohren immer extrem präzise und superknackig.
Vielen Dank - Bei dem Backing war es aber auch ein Vergnügen, tiefe Töne dazuzuspielen. :-)
: Ist einer meiner Lieblingsbasssounds.
:
Meiner auch, und auch ein Grund dafür, warum ich unbedingt Stick spielen wollte. Später habe ich dann die Vielseitigkeit des Instruments erst richtig entdeckt...
Viele Grüße,
Johannes
hoihoi,
na das ist ja mal schoen etwas derartiges am fruehen morgen zu hoeren, der bass ist waaaahnsinn, die gitarre vllt. noch mit etwas vibrato versehen, aber sonst sehr geil,
lw.
na das ist ja mal schoen etwas derartiges am fruehen morgen zu hoeren, der bass ist waaaahnsinn, die gitarre vllt. noch mit etwas vibrato versehen, aber sonst sehr geil,
lw.
Hallo Diet,
:
: der Basstrack ist genial. Das Ding knurrt ja richtig, klingt klasse und ist klasse gespielt.
:
Danke sehr :-)
Wie ich Felix schon schrieb, der Basssound war eins der ersten Dinge, die mich am Stick begeistert haben. King Crimsons Platte "Discipline" mit Tony Levin am Stick war da sehr wichtig.
Später hatten King Crimson mit Trey Gunn dann einen zweiten Stickspieler. Dessen erste Soloplatte hat mich dann endgültig überzeugt, dass ich das Instrument spielen will - da konnte ich nämlich hören, was mit dem Ding auf den hohen Saiten alles möglich ist. Für einen Soundverbieger wie mich klang das wie der Himmel auf Erden :-))
: Ich habe keine Ahnung vom Stick, aber geht da auch mehr Vibrato? Das ist das einzige, was mir bei dem Solotrack etwas fehlt. Der Sound und das Spiel gefällt mir ansonsten. Vielleicht ist das ja aber auch Instrumentenbedingt, ich kenne mich wie gesagt mit dem Stick überhaupt nicht aus.
Mehr Vibrato geht durchaus, die Technik dazu ist die gleiche wie auf der Gitarre. Ich werd beim nächsten Mal drüber nachdenken - vor allem für die Aufnahmen mit unserer Band, die jetzt laufen. Witzigerweise spiele ich auf dem Stick selten mit Vibrato, obwohl ich ursprünglich ja von der Geige herkomme, und auf der vibriere ich ausgiebig.
: Sind auf dem Stick Bendings möglich?
Ich bende nicht. ;-)
Scherz beiseite, gehen tun sie schon, aber weder auf Gitarre noch auf dem Stick spiele ich viele Bendings. Eher spiele ich Slides, um das Ganze expressiver zu machen. Vielleicht, um gängige Bluesklischees zu vermeiden.
: Seit wann spielst Du das Instrument schon?
:
Da muss ich mal nachdenken, es müssten jetzt ungefähr acht Jahre sein. (Meine Güte, so lang schon? Da sollte ich besser spielen können. Man merkt, dass ich selten übe ;-) ).
: Gruß Diet
:
: der Basstrack ist genial. Das Ding knurrt ja richtig, klingt klasse und ist klasse gespielt.
:
Danke sehr :-)
Wie ich Felix schon schrieb, der Basssound war eins der ersten Dinge, die mich am Stick begeistert haben. King Crimsons Platte "Discipline" mit Tony Levin am Stick war da sehr wichtig.
Später hatten King Crimson mit Trey Gunn dann einen zweiten Stickspieler. Dessen erste Soloplatte hat mich dann endgültig überzeugt, dass ich das Instrument spielen will - da konnte ich nämlich hören, was mit dem Ding auf den hohen Saiten alles möglich ist. Für einen Soundverbieger wie mich klang das wie der Himmel auf Erden :-))
: Ich habe keine Ahnung vom Stick, aber geht da auch mehr Vibrato? Das ist das einzige, was mir bei dem Solotrack etwas fehlt. Der Sound und das Spiel gefällt mir ansonsten. Vielleicht ist das ja aber auch Instrumentenbedingt, ich kenne mich wie gesagt mit dem Stick überhaupt nicht aus.
Mehr Vibrato geht durchaus, die Technik dazu ist die gleiche wie auf der Gitarre. Ich werd beim nächsten Mal drüber nachdenken - vor allem für die Aufnahmen mit unserer Band, die jetzt laufen. Witzigerweise spiele ich auf dem Stick selten mit Vibrato, obwohl ich ursprünglich ja von der Geige herkomme, und auf der vibriere ich ausgiebig.
: Sind auf dem Stick Bendings möglich?
Ich bende nicht. ;-)
Scherz beiseite, gehen tun sie schon, aber weder auf Gitarre noch auf dem Stick spiele ich viele Bendings. Eher spiele ich Slides, um das Ganze expressiver zu machen. Vielleicht, um gängige Bluesklischees zu vermeiden.
: Seit wann spielst Du das Instrument schon?
:
Da muss ich mal nachdenken, es müssten jetzt ungefähr acht Jahre sein. (Meine Güte, so lang schon? Da sollte ich besser spielen können. Man merkt, dass ich selten übe ;-) ).
: Gruß Diet
Moin littlewing,
: hoihoi,
: na das ist ja mal schoen etwas derartiges am fruehen morgen zu hoeren, der bass ist waaaahnsinn,
/me wird rot
die gitarre vllt. noch mit etwas vibrato versehen, aber sonst sehr geil,
Welche Gitarre? ;-)
Zum Vibrato habe ich ja Diet schon was geschrieben.
Viele Grüße!
Johannes
:
: lw.
: hoihoi,
: na das ist ja mal schoen etwas derartiges am fruehen morgen zu hoeren, der bass ist waaaahnsinn,
/me wird rot
die gitarre vllt. noch mit etwas vibrato versehen, aber sonst sehr geil,
Welche Gitarre? ;-)
Zum Vibrato habe ich ja Diet schon was geschrieben.
Viele Grüße!
Johannes
:
: lw.
Hi Johannes.
Vorbemerkung 1:
Ich bin ein extremer Stick-Fan. Insbesondere Trey Gunn hab ich viel von und das haut mich total um. Was die da (zwei von den Brettern !) abliefern, ist ziemlich außerirdisch. Gibt aber auch noch ein paar andere Beispiele, wie z.B. Oxygene 8 (auch zwei Stickspieler dabei *g*) Außerdem bin ich Fan von minimalmusic ala Philip Glass und Steve Reich und für mich ist (falsch, wäre) der Stick das ideale Werkzeug für diese Art von Musik. Daher gefallen mir auf der Sticky Licks auch die repetiveren Beiträge mehr.
Vorbemerkung 2:
Ich habe keinen blassen Schimmer, wie schwierig dieses Instrument ist, da ich noch nie eins in der Hand hatte. Ich stelle es mir aber, wie bei allen polyphonen Instrumenten, verdammt schwierig vor.... zwei verschiedene Dinge gleichzeitig...
Vorbemerkung 3:
Eigentlich bin ich mit meinen first-take Beiträgen, die immer so voller bugs sind, ja nun nicht der prädestinierteste Kommentator.....*grins*
Nun zum Beitrag:
Der Bass Track ist geil, weil Stick Bass (siehe auch Bruce Cockburn) einfach immer diesen percussiven touch und somit einen ganz speziellen Sound hat.
Der "Solo"Sound ist auch geil. Hier frage ich mich immer, ob Stickspieler zwei Anlagen kaufen müssen, also Bass und Gitarre, oder wie...
Desweiteren frage ich mich, ob Du das simultan gespielt hast, bzw. das könntest ????
Der Track fängt super an. Aber ab ca. 00:45 höre ich...
Randbemerkung 4: und ich höre eigentlich ziemlich viel verdammt schräges Zeug...
... einige Passagen, die in meinen Ohren "falsch" gespielt klingen.
Die zweistimmige Linie geht hier auseinander, allerdings auch im timing.. Hier und da hört es sich auch schon mal nach Intonationsproblemen an....
aber wie gesagt, ich bin nicht der Kritiker vor dem Herrn und ziehe absolut den Hut vor jedem, der dieses Instrument spielt.
Ich liebe es.....(ähhh warum will ich plötzlich Hin und Ham-burger mampfen)
Gruß Uli M
Vorbemerkung 1:
Ich bin ein extremer Stick-Fan. Insbesondere Trey Gunn hab ich viel von und das haut mich total um. Was die da (zwei von den Brettern !) abliefern, ist ziemlich außerirdisch. Gibt aber auch noch ein paar andere Beispiele, wie z.B. Oxygene 8 (auch zwei Stickspieler dabei *g*) Außerdem bin ich Fan von minimalmusic ala Philip Glass und Steve Reich und für mich ist (falsch, wäre) der Stick das ideale Werkzeug für diese Art von Musik. Daher gefallen mir auf der Sticky Licks auch die repetiveren Beiträge mehr.
Vorbemerkung 2:
Ich habe keinen blassen Schimmer, wie schwierig dieses Instrument ist, da ich noch nie eins in der Hand hatte. Ich stelle es mir aber, wie bei allen polyphonen Instrumenten, verdammt schwierig vor.... zwei verschiedene Dinge gleichzeitig...
Vorbemerkung 3:
Eigentlich bin ich mit meinen first-take Beiträgen, die immer so voller bugs sind, ja nun nicht der prädestinierteste Kommentator.....*grins*
Nun zum Beitrag:
Der Bass Track ist geil, weil Stick Bass (siehe auch Bruce Cockburn) einfach immer diesen percussiven touch und somit einen ganz speziellen Sound hat.
Der "Solo"Sound ist auch geil. Hier frage ich mich immer, ob Stickspieler zwei Anlagen kaufen müssen, also Bass und Gitarre, oder wie...
Desweiteren frage ich mich, ob Du das simultan gespielt hast, bzw. das könntest ????
Der Track fängt super an. Aber ab ca. 00:45 höre ich...
Randbemerkung 4: und ich höre eigentlich ziemlich viel verdammt schräges Zeug...
... einige Passagen, die in meinen Ohren "falsch" gespielt klingen.
Die zweistimmige Linie geht hier auseinander, allerdings auch im timing.. Hier und da hört es sich auch schon mal nach Intonationsproblemen an....
aber wie gesagt, ich bin nicht der Kritiker vor dem Herrn und ziehe absolut den Hut vor jedem, der dieses Instrument spielt.
Ich liebe es.....(ähhh warum will ich plötzlich Hin und Ham-burger mampfen)
Gruß Uli M
: Welche Gitarre? ;-)
: Zum Vibrato habe ich ja Diet schon was geschrieben.
oh, gerade erst gelesen, n stick... aeh... was ist denn ein stick? aehh... :) sry..
lw.
Moin Uli,
Außerdem bin ich Fan von minimalmusic ala Philip Glass und Steve Reich
Da kann ich Dir eine CD sehr ans Herz legen: "Shift" von Chris Hughes. Ausserordentlich gute Umsetzung von Mr. Reichs Musik!
:
: Nun zum Beitrag:
: Der Bass Track ist geil, weil Stick Bass (siehe auch Bruce Cockburn) einfach immer diesen percussiven touch und somit einen ganz speziellen Sound hat.
:
Jup, siehe meine bisherigen Antworten zu den Kommentaren.
: Der "Solo"Sound ist auch geil. Hier frage ich mich immer, ob Stickspieler zwei Anlagen kaufen müssen, also Bass und Gitarre, oder wie...
Ist nicht unbedingt nötig. Ich spiele beide Seiten des Instruments über einen Trace Elliot Bassamp. Effekte brauche ich aber (mindestens) doppelt so viele wie normale Menschen. ;-)
Den Track habe ich allerdings direkt eingespielt, mit einer Fuzz-Simulation aus meinem Adrenalinn und einem Phaser aus dem Roland-HD-Rekorder.
: Desweiteren frage ich mich, ob Du das simultan gespielt hast, bzw. das könntest ????
:
Habe ich nicht, und ich bin auch weit davon entfernt, das zu können. In diesem Fall habe ich den Bass übrigens auch (à la Tony Levin) zweihändig gespielt.
: Der Track fängt super an. Aber ab ca. 00:45 höre ich...
:
: Randbemerkung 4: und ich höre eigentlich ziemlich viel verdammt schräges Zeug...
:
: ... einige Passagen, die in meinen Ohren "falsch" gespielt klingen.
: Die zweistimmige Linie geht hier auseinander, allerdings auch im timing.. Hier und da hört es sich auch schon mal nach Intonationsproblemen an....
Hihi :-)
Ich gebe zu, für den Basspart habe ich deutlich mehr Zeit investiert als für das Solo. Das war mehr oder weniger ein spontaner Take, und ich fand ihn witzig genug, um ihn so zu lassen. Lange daran herumflicken wollte ich dann nicht mehr.
:
: aber wie gesagt, ich bin nicht der Kritiker vor dem Herrn und ziehe absolut den Hut vor jedem, der dieses Instrument spielt.
:
Du musst Dich bestimmt nicht entschuldigen, und so großen Respekt muss man nicht vor dem Stick haben. In mancher Hinsicht ist er wesentlich leichter zu spielen als beispielsweise eine Gitarre.
Und danke für den Tip mit Oxygene8. Warum kenne ich die noch nicht!?
Viele Grüße,
Johannes
Außerdem bin ich Fan von minimalmusic ala Philip Glass und Steve Reich
Da kann ich Dir eine CD sehr ans Herz legen: "Shift" von Chris Hughes. Ausserordentlich gute Umsetzung von Mr. Reichs Musik!
:
: Nun zum Beitrag:
: Der Bass Track ist geil, weil Stick Bass (siehe auch Bruce Cockburn) einfach immer diesen percussiven touch und somit einen ganz speziellen Sound hat.
:
Jup, siehe meine bisherigen Antworten zu den Kommentaren.
: Der "Solo"Sound ist auch geil. Hier frage ich mich immer, ob Stickspieler zwei Anlagen kaufen müssen, also Bass und Gitarre, oder wie...
Ist nicht unbedingt nötig. Ich spiele beide Seiten des Instruments über einen Trace Elliot Bassamp. Effekte brauche ich aber (mindestens) doppelt so viele wie normale Menschen. ;-)
Den Track habe ich allerdings direkt eingespielt, mit einer Fuzz-Simulation aus meinem Adrenalinn und einem Phaser aus dem Roland-HD-Rekorder.
: Desweiteren frage ich mich, ob Du das simultan gespielt hast, bzw. das könntest ????
:
Habe ich nicht, und ich bin auch weit davon entfernt, das zu können. In diesem Fall habe ich den Bass übrigens auch (à la Tony Levin) zweihändig gespielt.
: Der Track fängt super an. Aber ab ca. 00:45 höre ich...
:
: Randbemerkung 4: und ich höre eigentlich ziemlich viel verdammt schräges Zeug...
:
: ... einige Passagen, die in meinen Ohren "falsch" gespielt klingen.
: Die zweistimmige Linie geht hier auseinander, allerdings auch im timing.. Hier und da hört es sich auch schon mal nach Intonationsproblemen an....
Hihi :-)
Ich gebe zu, für den Basspart habe ich deutlich mehr Zeit investiert als für das Solo. Das war mehr oder weniger ein spontaner Take, und ich fand ihn witzig genug, um ihn so zu lassen. Lange daran herumflicken wollte ich dann nicht mehr.
:
: aber wie gesagt, ich bin nicht der Kritiker vor dem Herrn und ziehe absolut den Hut vor jedem, der dieses Instrument spielt.
:
Du musst Dich bestimmt nicht entschuldigen, und so großen Respekt muss man nicht vor dem Stick haben. In mancher Hinsicht ist er wesentlich leichter zu spielen als beispielsweise eine Gitarre.
Und danke für den Tip mit Oxygene8. Warum kenne ich die noch nicht!?
Viele Grüße,
Johannes
: : Welche Gitarre? ;-)
: : Zum Vibrato habe ich ja Diet schon was geschrieben.
:
: oh, gerade erst gelesen, n stick... aeh... was ist denn ein stick? aehh... :) sry..
Ein Link sagt mehr als 1000 Worte ;-)
Viele Grüße!
Johannes
Hi Johannes,
danke für die sehr ausführlichen Antworten.
Oxygene 8: Ich habe den progressive newsletter sowie das empire magazin abonniert. Da gibts immer wieder interessantes Dinge, auch sehr schräges zeug (also nix für moderate Bluesrocker "harrharr"). Schau mal auf der site von progressive-newsletter.de nach, da findest Du auch einen link zu oxygene 8.
Kommst Du eigentlich nach Berlin ????
Gruß Uli
danke für die sehr ausführlichen Antworten.
Oxygene 8: Ich habe den progressive newsletter sowie das empire magazin abonniert. Da gibts immer wieder interessantes Dinge, auch sehr schräges zeug (also nix für moderate Bluesrocker "harrharr"). Schau mal auf der site von progressive-newsletter.de nach, da findest Du auch einen link zu oxygene 8.
Kommst Du eigentlich nach Berlin ????
Gruß Uli
und nochmal:
die site von oxygene 8 ist aktuell "under construction". Im pnl ist aber eine Kritik von der CD zu finden und bestellen kann man diese CD bei empire. (jpc und amazon kennen nur oxagene 8 von Jean-Michel Jarre (würg))
Gruß Uli
die site von oxygene 8 ist aktuell "under construction". Im pnl ist aber eine Kritik von der CD zu finden und bestellen kann man diese CD bei empire. (jpc und amazon kennen nur oxagene 8 von Jean-Michel Jarre (würg))
Gruß Uli
Hallo Johannes,
sehr cool! Also wenn ich nicht gewusst hätte, dass das 'n Stick ist, wär ich nicht draufgekommen! Geil! (Ich hatte den Stick immer im Zusammenhang mit völlig vergeistigten Jazzern im Kopf, wahlweise mit Bassisten, denen am Bass zu wenig Beachtung geschenkt wurde - aber nie mit Rock & Overdrive-Sounds - wieder ein Vorurteil ausgeräumt! :-))
Grüße,
Andi
sehr cool! Also wenn ich nicht gewusst hätte, dass das 'n Stick ist, wär ich nicht draufgekommen! Geil! (Ich hatte den Stick immer im Zusammenhang mit völlig vergeistigten Jazzern im Kopf, wahlweise mit Bassisten, denen am Bass zu wenig Beachtung geschenkt wurde - aber nie mit Rock & Overdrive-Sounds - wieder ein Vorurteil ausgeräumt! :-))
Grüße,
Andi
Hi Uli,
(also nix für moderate Bluesrocker "harrharr").
Naa, was lese ich da!?
Das war doch doch eine Redewendung von mir in einem anderen Thread!
Kleiner Seitenhieb, was? ;-)
Gruß Diet
(also nix für moderate Bluesrocker "harrharr").
Naa, was lese ich da!?
Das war doch doch eine Redewendung von mir in einem anderen Thread!
Kleiner Seitenhieb, was? ;-)
Gruß Diet
wohoooooooooooooooooooo,
ganz nach dem motto, 'wer hat den laengsten?'
man man, goil :),
lw.
ganz nach dem motto, 'wer hat den laengsten?'
man man, goil :),
lw.
Hallo Andi,
schön, dass ich zur Aufklärung beitragen konnte! ;-)
Da ist ja das schöne am Stick, man kann ihn im Grunde in jeder Musikrichtung einsetzen. Es gibt Jazzer, Folkies, Hard-, Progressive- und Normalrocker, Avantgardisten, Popmusiker, New-Ager, die ihn spielen, und manche machen sogar Klassik darauf.
Schönen Gruß!
Johannes
schön, dass ich zur Aufklärung beitragen konnte! ;-)
Da ist ja das schöne am Stick, man kann ihn im Grunde in jeder Musikrichtung einsetzen. Es gibt Jazzer, Folkies, Hard-, Progressive- und Normalrocker, Avantgardisten, Popmusiker, New-Ager, die ihn spielen, und manche machen sogar Klassik darauf.
Schönen Gruß!
Johannes
: Da kann ich Dir eine CD sehr ans Herz legen: "Shift" von Chris Hughes. Ausserordentlich gute Umsetzung von Mr. Reichs Musik!
DANKE für den Tipp, Mann ! Geile Scheibe.
Muss aber sagen, dass (subjektive Meinung) nix die music fpr 18 musicians toppen kann.
Das ist irgendwie von so extrem spiritueller Qualität (kann ich irgendwie nicht anders beschreiben), wie vielleicht nur noch "A love supreme" von John Coltrane.
Übrigens ein kleiner Tipp:
Wer schon mal bei ner Ayurveda-Massage war und selbige zwar toll fand, aber diese "musikalische" Berieselung mit esoterischem Nichts eher nervig (welch ein Gegensatz zur Massage), dem sei die music for 18 musicians von Steve Reich empfolen. Das kommt extrem gut.
Aber wo wir grad dabei sind:
Wer kennt denn sonst noch Platten von hoher "spiritueller" Qualität ????
Gruß Uli M
DANKE für den Tipp, Mann ! Geile Scheibe.
Muss aber sagen, dass (subjektive Meinung) nix die music fpr 18 musicians toppen kann.
Das ist irgendwie von so extrem spiritueller Qualität (kann ich irgendwie nicht anders beschreiben), wie vielleicht nur noch "A love supreme" von John Coltrane.
Übrigens ein kleiner Tipp:
Wer schon mal bei ner Ayurveda-Massage war und selbige zwar toll fand, aber diese "musikalische" Berieselung mit esoterischem Nichts eher nervig (welch ein Gegensatz zur Massage), dem sei die music for 18 musicians von Steve Reich empfolen. Das kommt extrem gut.
Aber wo wir grad dabei sind:
Wer kennt denn sonst noch Platten von hoher "spiritueller" Qualität ????
Gruß Uli M
Hallo Johannes,
hier noch mein verspäteter Senf: obwohl ich jeden Tag Musik mit Stick höre (*g*) bin ich immer wieder überrascht, wie sehr er nach Bass klingen kann. Irgendwie verbinde ich oft doch mehr andere Eigenschaften mit dem Stick.
Jedenfalls gefällt mir auch die Bass-Version richtig gut, dieses trockene Grummeln ist wirklich klasse.
Dein anderer Take ist schon eher das, mit dem ich gerechnet hätte, da sind richtig schön abgefahrene und kreative Sachen dabei.
Viele Grüße
Jochen
(etwas fiebrig)
hier noch mein verspäteter Senf: obwohl ich jeden Tag Musik mit Stick höre (*g*) bin ich immer wieder überrascht, wie sehr er nach Bass klingen kann. Irgendwie verbinde ich oft doch mehr andere Eigenschaften mit dem Stick.
Jedenfalls gefällt mir auch die Bass-Version richtig gut, dieses trockene Grummeln ist wirklich klasse.
Dein anderer Take ist schon eher das, mit dem ich gerechnet hätte, da sind richtig schön abgefahrene und kreative Sachen dabei.
Viele Grüße
Jochen
(etwas fiebrig)
Hallo Jochen,
: hier noch mein verspäteter Senf: obwohl ich jeden Tag Musik mit Stick höre (*g*)
Wenn's klappt wie geplant, fabrizieren wir bald wieder Nachschub :-)
bin ich immer wieder überrascht, wie sehr er nach Bass klingen kann. Irgendwie verbinde ich oft doch mehr andere Eigenschaften mit dem Stick.
:
Hihi, normalerweise ist es ja eher andersrum, da denken die Leute, der Stick wäre sowas wie ein 80er-Jahre Bass auf Anabolika. :-)
: Jedenfalls gefällt mir auch die Bass-Version richtig gut, dieses trockene Grummeln ist wirklich klasse.
:
Jup, der Sound begeistert mich auch immer wieder.
: Dein anderer Take ist schon eher das, mit dem ich gerechnet hätte, da sind richtig schön abgefahrene und kreative Sachen dabei.
:
Ich gebe zu, Harmonien und Timing sind zum Teil recht kreativ ;-)
Gute Besserung!
Johannes
(derzeit noch standhaft bei 50% Krankenstand in der Familie)
: Viele Grüße
:
: Jochen
: (etwas fiebrig)
: hier noch mein verspäteter Senf: obwohl ich jeden Tag Musik mit Stick höre (*g*)
Wenn's klappt wie geplant, fabrizieren wir bald wieder Nachschub :-)
bin ich immer wieder überrascht, wie sehr er nach Bass klingen kann. Irgendwie verbinde ich oft doch mehr andere Eigenschaften mit dem Stick.
:
Hihi, normalerweise ist es ja eher andersrum, da denken die Leute, der Stick wäre sowas wie ein 80er-Jahre Bass auf Anabolika. :-)
: Jedenfalls gefällt mir auch die Bass-Version richtig gut, dieses trockene Grummeln ist wirklich klasse.
:
Jup, der Sound begeistert mich auch immer wieder.
: Dein anderer Take ist schon eher das, mit dem ich gerechnet hätte, da sind richtig schön abgefahrene und kreative Sachen dabei.
:
Ich gebe zu, Harmonien und Timing sind zum Teil recht kreativ ;-)
Gute Besserung!
Johannes
(derzeit noch standhaft bei 50% Krankenstand in der Familie)
: Viele Grüße
:
: Jochen
: (etwas fiebrig)
Hallo Johannes,
"Wenn's klappt wie geplant, fabrizieren wir bald wieder Nachschub :-)"
also eine neue CD mit Kinderliedern, ja? Nicht daß ich das jetzt falsch verstehe, ja? :-)
Ich wäre dann gerne bitte ganz oben auf der Liste. :-)
Dann noch vielen Dank und ich hoffe, der Krankenstand ist bei Euch nicht schlimmer geworden.
Viele Grüße
Jochen
"Wenn's klappt wie geplant, fabrizieren wir bald wieder Nachschub :-)"
also eine neue CD mit Kinderliedern, ja? Nicht daß ich das jetzt falsch verstehe, ja? :-)
Ich wäre dann gerne bitte ganz oben auf der Liste. :-)
Dann noch vielen Dank und ich hoffe, der Krankenstand ist bei Euch nicht schlimmer geworden.
Viele Grüße
Jochen
Moin Jochen,
: "Wenn's klappt wie geplant, fabrizieren wir bald wieder Nachschub :-)"
:
: also eine neue CD mit Kinderliedern, ja? Nicht daß ich das jetzt falsch verstehe, ja? :-)
Ich sagte Nachschub, nicht Nachwuchs, falls Du das meintest. ;-))
: Ich wäre dann gerne bitte ganz oben auf der Liste. :-)
:
Naja, ganz ganz oben stehen natürlich erstmal unsere Nachkommen inklusive Patentkindern. Freigegeben wird das Material erst, wenn deren Geburtstage rum sind, also frühestens zwischen den Jahren...
: Dann noch vielen Dank und ich hoffe, der Krankenstand ist bei Euch nicht schlimmer geworden.
:
Mich hat's dann doch noch erwischt, so richtig heftig mit 2 Tagen hohem Fieber. Jetzt gehts aber schon wieder besser.
Ich hoffe, Dir auch?
Viele Grüße,
Johannes
: "Wenn's klappt wie geplant, fabrizieren wir bald wieder Nachschub :-)"
:
: also eine neue CD mit Kinderliedern, ja? Nicht daß ich das jetzt falsch verstehe, ja? :-)
Ich sagte Nachschub, nicht Nachwuchs, falls Du das meintest. ;-))
: Ich wäre dann gerne bitte ganz oben auf der Liste. :-)
:
Naja, ganz ganz oben stehen natürlich erstmal unsere Nachkommen inklusive Patentkindern. Freigegeben wird das Material erst, wenn deren Geburtstage rum sind, also frühestens zwischen den Jahren...
: Dann noch vielen Dank und ich hoffe, der Krankenstand ist bei Euch nicht schlimmer geworden.
:
Mich hat's dann doch noch erwischt, so richtig heftig mit 2 Tagen hohem Fieber. Jetzt gehts aber schon wieder besser.
Ich hoffe, Dir auch?
Viele Grüße,
Johannes
Hallo Johannes,
"Ich sagte Nachschub, nicht Nachwuchs, falls Du das meintest. ;-))"
ja, ich meinte -schub. :-)
Naja, ganz ganz oben stehen natürlich erstmal unsere Nachkommen inklusive Patentkindern. Freigegeben wird das Material erst, wenn deren Geburtstage rum sind, also frühestens zwischen den Jahren...
Ja natürlich ich meinte auch eher recht weit oben, also selbstverständlich nach dem Nachwuchs, aber das war doch klar, oder? :-)
Habe mich vor lauter Vorfreude auf Abwechslung etwas ungeschickt ausgedrückt. ;-)
Mich hat's dann doch noch erwischt, so richtig heftig mit 2 Tagen hohem Fieber. Jetzt gehts aber schon wieder besser.
Ich hoffe, Dir auch?
Ja, nur noch Resthusten und mal etwas Druck auf den Ohren.
Also wünsche ich Dir erstmal gute Besserung.
Lieben Gruß
Jochen
"Ich sagte Nachschub, nicht Nachwuchs, falls Du das meintest. ;-))"
ja, ich meinte -schub. :-)
Naja, ganz ganz oben stehen natürlich erstmal unsere Nachkommen inklusive Patentkindern. Freigegeben wird das Material erst, wenn deren Geburtstage rum sind, also frühestens zwischen den Jahren...
Ja natürlich ich meinte auch eher recht weit oben, also selbstverständlich nach dem Nachwuchs, aber das war doch klar, oder? :-)
Habe mich vor lauter Vorfreude auf Abwechslung etwas ungeschickt ausgedrückt. ;-)
Mich hat's dann doch noch erwischt, so richtig heftig mit 2 Tagen hohem Fieber. Jetzt gehts aber schon wieder besser.
Ich hoffe, Dir auch?
Ja, nur noch Resthusten und mal etwas Druck auf den Ohren.
Also wünsche ich Dir erstmal gute Besserung.
Lieben Gruß
Jochen