Tach zusammen,
wir können uns gerne am Wochenende vom 24. bis 26. April in Duisburg zu unserer 27. Session treffen - bevor noch eine weitere Tele dran glauben muss. ;-)
aussensaitigst,
Jochen
Tach zusammen,
wir können uns gerne am Wochenende vom 24. bis 26. April in Duisburg zu unserer 27. Session treffen - bevor noch eine weitere Tele dran glauben muss. ;-)
aussensaitigst,
Jochen
Super, Jochen. Danke!!!
Quitschjaulrückkoppelfiepverzerrrrrrr :-)
Vorfreudigst,
Juergen
Lieber Jochen,
was habe ich auf diesen Thread gewartet ...
Erst gestern war ich beruflich in Eurer Ecke unterwegs. Ich bin mit einer ollen Propellermaschine in Düsseldorf gelandet und dann noch ein bisschen mit dem Mietwagen herumkutschiert ... immer wieder waren da Verkehrsschilder auf denen Duisburg stand - was ich bei diesem Anblick gedacht habe brauch ich dir nicht zu sagen ;-)
Ich freu mich - muss heute Abend mal den Tom anrufen und Termine checken.
Gruß
Stoffel
Hi,
>> Vorfreudigst,
Oh, ich denke ich muss heute Abend mal deinen kleinen Japan-Knilch einschalten ... ;-)
Gruß
Stoffel
Hallo Stoffel,
ja, ich habe auch darauf gewartet, dies endlich posten zu können.
: Erst gestern war ich beruflich in Eurer Ecke unterwegs. Ich bin mit einer ollen Propellermaschine in Düsseldorf gelandet und dann noch ein bisschen mit dem Mietwagen herumkutschiert ... immer wieder waren da Verkehrsschilder auf denen Duisburg stand - was ich bei diesem Anblick gedacht habe brauch ich dir nicht zu sagen ;-)
Und dann meldest Du Dich nicht?
Boh! ;-)
Beste Grüße
Jochen
: Oh, ich denke ich muss heute Abend mal deinen kleinen Japan-Knilch einschalten ...
Mach das, Stoffel. Viel Spaß dabei. Ich bin ja sooo gespannt, wie das Ding nach der Wiederbelebung und dem langen Reha-Aufenthalt im Luftkurort jetzt klingt...
Gruß und bis bald,
Juergen
Hi,
ich habe soeben zwei Drummer und zwei Bassisten angeschrieben, ob sie Lust haben, mit mir zu kommen. Ich hätte große Lust.
Unser Psycho-Gitarristen-Therapie-Gesprächskreis ist Sa Vormittag, richtig?
Gruß, ferdi
Hi ferdi,
>> Unser Psycho-Gitarristen-Therapie-Gesprächskreis ist Sa Vormittag, richtig?
ne ne, Vormittag ist der kleine Gesprächskreis im Baumarkt. Der große, - der mit dem Psycho is Nachmittags ;-)
Servus
Stoffel
Hi, lieber Jochen, liebe Aussensaiter,
ähm, drucks, stammel...
ich möchte nicht aufdringlich sein, da ich ja keinen von euch persönlich kenne, aber wäre vielleicht auch ein introvertierter gealterter allein-im-Keller-Musiker wie ich bei so einer Session willkommen? (habe ich seit Jaaahren nicht mehr gehabt). Und Duisburg ist ja in NRW und daher auch von OWL aus gerade noch erreichbar. Würd' mich freuen.
Gruß
Edgar
Hallo Edgar,
du bist herzlich willkommen!
...und irgendwie sind die meisten von uns irgendwie leicht gealtert und introvertiert, das passt!
Und falls du Lust hast, über Detmold nach Duisburg zu fahren, könnten wir uns sogar die Spritkosten teilen :-)
Gruß Martin
P.S.:
Der hiermit auch noch ein großes Dankeschön an Jochen loswerden möchte und ja, ich bin dabei!
: Hallo Edgar,
: du bist herzlich willkommen!
: ...und irgendwie sind die meisten von uns irgendwie leicht gealtert und introvertiert, das passt!
: Und falls du Lust hast, über Detmold nach Duisburg zu fahren, könnten wir uns sogar die Spritkosten teilen :-)
: Gruß Martin
: P.S.:
: Der hiermit auch noch ein großes Dankeschön an Jochen loswerden möchte und ja, ich bin dabei!
Danke euch, Martin und Jochen, für die Einladung!
Ich hoffe, dass es bei mir zeitlich klappt. Ich könnte dann wahrscheinlich auch über Detmold fahren, ich sage Bescheid, wenn es feststeht.
Als kleines Dankeschön an alle schon mal das hier: Seufzerbrücke Backing Track
Gruß
Edgar
Hallo Jochen,
das ist schön. Nicht so schön ist, dass wir an genau dem Wochenende schon eine kleine Hütte im Schwarzwald gebucht haben. Ich werde also leider nicht kommen können. :-(
Viele Grüße,
Johannes
Hi Jochen,
Das ist ja mal eine gute Nachricht!!! Termin ist eingebucht... :-)
LG
Uwe
So ein Mist, habe Gig am 25.4., aber vielleicht schaffe ich es trotzdem, irgendwie
Grüße Thomas
Jochen, total klasse, Aaaalter!!!
Bin dabei und würd' ein paar Tasten mitbringen (den Stoffel auch ;))
....das ist doch mal 'ne Aussicht!!! Baumarkt, die ollen Nasen, Schuhmacher (Uwe!?).... Watfreuischmisch....
Grüße aus dem Süden
Tom
Ja, Jochen,
: wir können uns gerne am Wochenende vom 24. bis 26. April in Duisburg zu unserer 27. Session treffen
das wäre ganz famos!
Keep rockin'
Friedlieb
Thomas,
das ist doch ganz einfach: sofort absagen!!!!!!!!! (den Gig... :- )
Gruß MArtin
Hi Tom,
Boah, ich freue mich schon so darauf!!!
Gruß Martin
Hallo, lieber Jochen und liebe Aussensaiter
: wir können uns gerne am Wochenende vom 24. bis 26. April in Duisburg zu unserer 27. Session treffen - bevor noch eine weitere Tele dran glauben muss. ;-)
Zuerst einmal freue ich mich, dass es mit den Sessions weiter geht.....leider muss ich mitteilen, dass ich an dem Wochenende nicht kommen kann, da ich bei einer Konfirmation in der Familie meiner Frau in Süddeutschland weile.... hatte mich schon so auf euch wieder gefreut!
Ich hätte übrigens auch eine Tele zum Retten mitgebracht!!!
Ich wünsche euch viel Spaß und hoffe auf ein 2015-End- oder 2016-Anfangs-Tralala!
Bis dann, Grüße. Marc
Hi Marc,
>> .....leider muss ich mitteilen, dass ich an dem Wochenende nicht kommen kann, da ich bei einer Konfirmation in der Familie meiner Frau in Süddeutschland weile....
Das kommt zwar nie und nimmer an das Ei-Brötchen im Baumarkt ran, - aber hier nimm das hier zum Trost ;-)
Gruß aus Süddeutschland
Stoffel
...
: ....das ist doch mal 'ne Aussicht!!! Baumarkt, die ollen Nasen, Schuhmacher (Uwe!?)...
klar, kann ich besorgen. Die unversiegbare Quelle der Schumacher-Gaumenfreuden ist ja nur ein paar Blocks entfernt... :-)
Werd mal mit Jochen kontakten, wieviele Fässchen ich mitbringen soll.
LG
Uwe
grossartigst, ick freu mir
jens
: Thomas, : das ist doch ganz einfach: sofort absagen!!!!!!!!! (den Gig... :- ) : Gruß MArtin
Klar ;-)
Nee, ist schon ein Gig, für den es sich lohnt. Wir spielen mit dem Angyan Monsieur Project AMP im Vorprogramm von Ulrich Ellison, Gitarrist aus Austin/Texas. https://www.youtube.com/watch?v=SBGx1orqm4M
https://www.youtube.com/watch?v=bZ1Vkz-M0vM
Aber ich denke, ich werde den Freitag und den halben Samstag schaffen, vielleicht sogar bis zum geliebtem Stuhlkreis.
Grüße Thomas
Ahoi,
:gerne
SEHR gerne :-) Ick freu mir!
Schönen Wochenanfang (der Vorharz meldet Schneesturm :-( )
Andreas
Hi Jochen + ihr alle,
sehr schöne Initiative von Dir + so wie´s ausschaut, waere der Termin bei mir noch blank. So daß ich die BA-Wü-Fraktion wohl verstärken könnte - ich frage mal meinen Sangeskollegen Ralflinger , ob er ggf. wieder Lust hätte dabei zu sein....
Vielen Dank schonmal für´s Organisieren -
teleman
Hallo zusammen,
das Kulthotel Jacqueline weiß jetzt auch Bescheid, dass es am letzten Aprilwochenende wohl einige Zimmer vermieten kann.
Hallo Tom, könntest Du bitte den Sessionticker starten? Danke. Es tut so gut, wenn die Tage runtergezählt werden ;-)
Aussensaitigst,
Juergen
Och nööö, wieder ein Termin an dem ich nicht kann, Sch.....!
Umzugswochende beim Sohnemann, da muss ich dabei sein. Habs versprochen.
Gruß Waufel
Hallo Juergen,
da schließe ich mich an, ich liebe diesen Session-Ticker!!
Gruß Martin
: Tach zusammen,
: wir können uns gerne am Wochenende vom 24. bis 26. April in Duisburg zu unserer 27. Session treffen - bevor noch eine weitere Tele dran glauben muss. ;-)
: aussensaitigst,
: Jochen
Schön.
Da muss ich sehen, das ich dann frei habe. Aber noch kann ich ja gut am Dienstplan schrauben....
ne schöne Jrooß
Pitter
Die Pfadfinder haben angerufen, sie brauchen die Hütte im Schwarzwald doch selber. Das trifft sich gut, dann kann ich meine Stick-Guitar ein bisschen ausführen und Martin vom Mehrwert überzeugen. :-)
Ich freu mich!
Johannes
Hi,
:-(((((( da wäre ich gern dabei, bin an dem WE leider in der Schweiz...
ich wünsche Euch allen jetzt schon einmal gaaanz gaaanz viel aussensaitigsten Spaß!!
LG
OLLI
Ahoi,
wie sehr hätte ich Bock mal wieder mit euch zu jammen...doch wahrscheinlich werde ich an dem Wochenende wohl zu meinem Junggesellenabschied entführt... :-/
gruß!
Christian
Hallöchen zusammen :-)
Tja, das ist doch ein Grund, mal wieder aus der Versenkung aufzutauchen :-) Freue mich. Jetzt muss ich nur noch entscheiden, welche Klampfe denn mit soll.
herzliche Grüsse
Christoph
: Ahoi,
: wie sehr hätte ich Bock mal wieder mit euch zu jammen...doch wahrscheinlich werde ich an dem Wochenende wohl zu meinem Junggesellenabschied entführt... :-/
: gruß!
: Christian
Na, das ist doch mal ein erfreulicher Anlass, um eine Session zu verpassen. Herzlichen Glückwunsch!
Johannes
: Ahoi,
: wie sehr hätte ich Bock mal wieder mit euch zu jammen...doch wahrscheinlich werde ich an dem Wochenende wohl zu meinem Junggesellenabschied entführt... :-/
: gruß!
: Christian
Mannmannmann, lass den Mist stecken....
oder verschieb das auf später, dann kannste noch was darüber nachdenken....
ne schöne Jrooß
Pitter
: Mannmannmann, lass den Mist stecken....
: oder verschieb das auf später, dann kannste noch was darüber nachdenken....
: ne schöne Jrooß
: Pitter
So unterschiedlich sind die Erfahrungen :-)
Hey!
Ja vielen Dank! Der eigentliche Termin ist aber erst am 1.8.
Da wohl bei meinem Junggesellenabschied irgendwelche Buchungskosten anfallen, kann ich das nicht schieben... Na mal gucken obs irgendwie nochmal klappt.
gruß,
Christian
: : Ahoi,
: : wie sehr hätte ich Bock mal wieder mit euch zu jammen...doch wahrscheinlich werde ich an dem Wochenende wohl zu meinem Junggesellenabschied entführt... :-/
: : gruß!
: : Christian
: Na, das ist doch mal ein erfreulicher Anlass, um eine Session zu verpassen. Herzlichen Glückwunsch!
: Johannes
Aloha,
ich komme :)
Bis dann ...
Hallo Christian,
na dann wirst du irgendwann demnächst auch Papa, und ich spreche aus Erfahrung, wenn ich jetzt mal behaupte, dass du die Aussensaiter-Sessions dann dringender für dein seelisches Wohlbefinden brauchen wirst als jemals zuvor! :-)
Viel Glück und eine gute Zweisamkeit wünsche ich euch,
Gruß Martin
Hallo,
ich leider nicht !!! :-(((((
Viel Spaß euch.
Grüße. Marc
Hallo Martin,
danke, ja der Gedanke besteht durchaus. Ne Session im September in Duisburg mit gleichzeitigem Besuch des David Gilmour Konzertes in Oberhausen wäre ne geile Sache ;) , aber das bleibt wohl erstmal nur Wunschgedanke.
Naja mal sehen, klappt bestimmt demnächst mal!
gruß,
Christian
Ja,
: na dann wirst du irgendwann demnächst auch Papa, und ich spreche aus Erfahrung, wenn ich jetzt mal behaupte, dass du die Aussensaiter-Sessions dann dringender für dein seelisches Wohlbefinden brauchen wirst als jemals zuvor! :-)
weise Worte, lieber Johannes!
: Viel Glück und eine gute Zweisamkeit wünsche ich euch,
Von mir auch!
Keep rockin'
Friedlieb
Lieber Friedlieb,
du darfst mich gerne Johannes nennen! :-)
Gruß Martin aka Johannes
Achduscheisse.
: du darfst mich gerne Johannes nennen! :-)
: Gruß Martin aka Johannes
Es tut mir sehr Leid, ich war unkonzentriert. Irgendwie dachte ich wohl, das hätte Johannes geschrieben. Allerdings, Johannes ist ja so ein Netter, mit dem verwechselt zu werden ist nicht das Schlimmste, was einem passieren kann. Wir trinken in Duisburg ein, zwei, drei Biere drauf und alles wird gut. :-)
Keep rockin'
Friedlieb
Lieber Friedlieb,
vielen Dank, das hast Du sehr nett gesagt. So war das Missverständis wieder ein Anlass und Beispiel für die Förderung des seelischen Wohlbefindens, die Martin zitiert hat.
Viele Grüße, ich freue mich sehr darauf, euch alle wieder einmal live zu sehen!
Johannes
Hallo lieber Friedlieb,
könntest du mich bitte auch mal eben mit irgendjemandem verwechseln, denn ich möchte auch gerne ein, zwei, drei Süde (Suds, Suden, Sudae .. ?) mit dir löffeln.
Gruß
Paul
Ja, Michael,
: könntest du mich bitte auch mal eben mit irgendjemandem verwechseln, denn ich möchte auch gerne ein, zwei, drei Süde (Suds, Suden, Sudae .. ?) mit dir löffeln.
so machen wir das.
Keep rockin'
Sudlieb
Hallo ihr Lieben,
bei dieser Gelegenheit fällt mir auf, dass "Friedlieb" ja ein doppelt-harmonischer Name ist. Steckt Frieden und Liebe drin, das ist mal eine Ansage! :-)
Ihr Pauls, Sudliebs, Martannes und Johartins,
ich freue mich auf euch und zähle die Tage!
Gruß von... jetzt weiß ich nicht mehr, wie ich heiße...
Liebe Leute.
Top-Idee, das mit der Session! Ich würde richtig gerne mit euch Musik machen und natürlich auch Verzällcher halten und Bierchen trinken!
Ich bin allerdings zur Zeit immer samstags in der Schule, weil ich neben dem "eigentlichen" Beruf noch meinen Fachwirt mache (... wer nix wird, wird eben Wirt, oder wie war das? ;) ). Aber ich könnte mir gut vorstellen, am Samstag abends nach Duisburg zu kommen und Sonntag dann wieder abzudüsen ... Ich habe es ja zum Glück nicht so weit aus Kölle!
Ich geb auf jeden Fall noch bescheid, ob, wie und wann!
Bis dahin,
Liebe Grüße,
Helge
: Ich bin allerdings zur Zeit immer samstags in der Schule, weil ich neben dem "eigentlichen" Beruf noch meinen Fachwirt mache (... wer nix wird, wird eben Wirt, oder wie war das? ;) ). Aber ich könnte mir gut vorstellen, am Samstag abends nach Duisburg zu kommen und Sonntag dann wieder abzudüsen ... Ich habe es ja zum Glück nicht so weit aus Kölle!
Das klingt doch nach einem Plan. Jetzt hast Du keine Ausreden mehr. :-)
Oh schickschick,
gibts wieder was akustisches? Dann komm' ich am Samstag mit meiner Süßen rum.
Isjanichsoweit von Sprocki-Town.
Glück Auf
(Voll stromlos, ich hab ja nicht mal Strom in meinem Knipsgerät)
Moin liebes Aussenvolk,
damit ichs nicht nur Jochen erzählt hab; ich werde nicht in Duisburg dabei sein, weil für mich dieses Jahr ein Projekt ansteht, was 99,99% meiner (Frei-)Zeit, meiner Energie und auch meiner Kohle für sich beanspruchen wird: Meine Süsse und ich bauen ein Haus. (Also, nicht selber mit der Kelle in der Hand, bis auf ein paar Dinge, die wir selber machen, wird das von Menschen gemacht, die - hoffentlich - wissen, was sie da tun... aber anyway, schon die fast 6 monatige Planungs & Findungsphase, die wir hinter uns haben, war anstrengend. Jetzt steht erst mal der ganze Behördenkram an, bevor der erste Bagger/Kran/Whatever anrückt. (Vielleicht haben die da auch mittlerweile Digitalsimulatoren im Einsatz, die die analogen Gerätschaften ersetzen, who knows? Höhö!) Aber trotzdem, es heisst eben, parat sein und mit allen möglichen Eventualitäten rechnen...
Axo, wenn ich jetzt irgendwelche Klischees ans Bein genagelt bekomme, von wegen Schwaben & Häuslebauen, dann denkt dran: in Wahrheit bin ich Korse und verzeihe niemals nichts! (oder wars niemalsnix? allestrix!)
Grüße,
Andreas
...obwohl, Wörkschoppthema hätte ich ja eins...
Meine Süsse und ich bauen ein Haus.
Salut Andi,
Geil, freut mich!!!
Alles Gute!
Jonas
Servus Andi,
ja ja der Frühling ... seit vorgestern beobachten wir hier ein Vogelpärchen wie es fleißig das olle Vogelhäuschen in unserem Garten renoviert.
Gemäß Wikipedia ist es bei den beiden aber wohl so:
Der Nistplatz wird vom Weibchen aus einer Vorauswahl des Männchens bestimmt [...] Das Nest wird fast ausschließlich vom Weibchen gebaut. Die Bauzeit kann sehr unterschiedlich sein.
OK, das ist jetzt kein Neubau sondern nur ein "Umbau", aber denk mal drüber nach und sag Bescheid wenn du doch mitfahren möchtest ;-)
Gruß
Stoffel
Moin Andreas,
wenn Du kommst, bringe ich meine Akustik mit und freu mich drauf!
Schöne Grüße,
Michael
Na denn viel Glück und eiserne Nerven wünsch ich Euch. Hab den Mist mit Neubau und Umbau schon 5 mal hinter mir. Mir reichts.
Gruß Wolfgang
: Oh schickschick,
: gibts wieder was akustisches? Dann komm' ich am Samstag mit meiner Süßen rum.
:
: Isjanichsoweit von Sprocki-Town.
: Glück Auf
: (Voll stromlos, ich hab ja nicht mal Strom in meinem Knipsgerät)
Hallo Andreas
da wilfried und ich auch da sind, wird es mit sicherheit was akustisches geben. nur die akustikbassgitarre bleibt leider zu hause, zuviel schlepperei mit der bahn.
lieben gruß
lothar
Moin,
muss ich noch final klären, sieht aber bisher so aus, als ob ich meinen Schlafsack wieder in die Aula werfe.
Das klingt gut,
MandoMunharMichl
da komm' ich gern.
Regina schallert, ich bring meine kleine Santa Cruz,
dann rocken wir das Ding ;-)
Soll ich einen Akustik-Amp mitbringen?
Moin Andreas,
Akustik-Amp ist prima, bring mit.
Freu, bis bald,
Michael
: Tach zusammen,
: wir können uns gerne am Wochenende vom 24. bis 26. April in Duisburg zu unserer 27. Session treffen - bevor noch eine weitere Tele dran glauben muss. ;-)
Das ist ja lustig, ich bin durch die Fotos der verschiedenen Sessions durchgegangen und konnte zwei drei Sachen feststellen.
Die Qualität der in Handy verbauten Kameras hat rapide zugenommen.
Die Vorlieben der ASaiter für einen speziellen Gitarrentypus wechselt in schöner Regelmässigikeit :-)
Das gibt es Sessions wo man in eine Wand von grobkörnigen Gibsons blickt und dann mit jedem Jahr werden die Gitarren besser erkenntlich (Auflösung der Pics) und die Herren tendieren eher zu leichtgewichtigen Strats und Teles. Liegts am Klang, am Rücken??
Freu mich, Gruss Manuel
Hallo Manuel,
ich freue mich auch auf dich!
Zu den Gitarren:
Ich mag ja seit ein paar Jahren tatsächlich auch Les Pauls. Und wenn man einen 70er Jahre Rocksound braucht (gerade auch im Studio), dann ist so eine schwere Les Paul mit ihren Humbuckern schon ein gutes Arbeitspferd, um schnell zu guten Soundergebnissen zu kommen. Druckvoller Sound, Sustain, tragende Leadstimmen, alles super einfach damit hinzubekommen.
Und für mich habe ich herausgefunden: die Les Paul muss noch nicht einmal teuer sein. In meinem Leben hatte ich 5 Les Pauls länger zum Testen (also über Monate) bei mir, und ich muss sagen, selbst mit einer 500,- Epiphone Kopie kann ich problemlos die oben beschriebenen Sounds abrufen, und auch mit dieser Gitarre geht von Jazz über Blues und Soul bis zu Hardrock alles.
Tja, und mit einer Strat... das ist schon eine schwere Geburt :-(
Wenn man eine hat, wo alles passt (und dieses "alles" ist wohl bei jedem Spieler wieder etwas anderes), dann ist das eine Traumgitarre. Unheimlich dynamisch, gefühlvoll, warm, kreischend, spitz, alles geht mit einer Strat (nur oldschool-Jazz finde ich auf einer Strat doof, da sind die Töne einfach nicht dick genug).
Aber die meisten Strats klingen halt shice von Haus aus. Ich hatte in meinem Leben 6 Strats, von denen 3 noch bei mir sind, und zwei davon klingen nach ziemlich vielen Modifikationen auch recht gut - aber immer noch nicht so, wie ich mir meine Traumstrat vorstelle.
Ich könnte mir im Leben nicht vorstellen, so viele Dinge auf einer Les Paul auszuprobieren!
Mit meiner Staufer Strat ist demnächst mal wieder eine kleine Modifikation dran (Hals dünner machen mit symmetrischen C-Profil und das VSV Vibrato tauschen gegen das neue aus dem Hause ABM).
Ich hoffe, dass das Thema Strat dann endlich für mich erledigt ist und mich dann endlich dem Tele-Thema widmen kann...
Gruß Martin
: Ich hoffe, dass das Thema Strat dann endlich für mich erledigt ist (...)
Und wovon träumst Du nachts? ;-)
Hallo Martin,
: (...) eine kleine Modifikation dran (Hals dünner machen mit symmetrischen C-Profil und das VSV Vibrato tauschen gegen das neue aus dem Hause ABM).(...)
was wäre denn dann eine große Modifikation...;-)?
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
ach, das ist doch wirklich fast nichts!
Eine große Modifikation war das hier (kann ich leider nicht direkt verlinken, musst du links auf "Strat Restauration im Kundenauftrag" klicken).
Hat es aber alles nicht gebracht, inzwischen habe ich für die Strat einen neuen Korpus aus Erle gekauft :-)
Gruß Martin
Ach Martin, als Kenner der Spiralcurricula solltest du doch wissen, dass wir uns denselben Optimierungsherausforderungen auf ansteigenden Qualitätsniveaus immer wieder stellen müssen.
Bei mir geht es immer wieder um die Polarität singend vs knallig. Bei niedrigen Kneipenpegeln (d.h. SEHR niedrigen Proberaumpegeln) ist meine 3-Ton-SB (Swampash/Rio mit Suhr Pickups) optimal, mit voll ausgefahrenem Amp singt sie wie eine Nachtigall und das Attack insbesondere auf der E6 verschwimmt (wie bei einer LesPaul). Goldie (Erle/one piece maple mit Desperados) ist mit leisem, cleanem Amp doch immer SEHR knallig, bei weit ausgefahrenem Amp aber klar überlegen. Ich nehme immer beide Strats mit und immer zwei Amps (18-Watter und JTM45) und versuche, vorab einzuschätzen, welche meiner Boxen die richtige ist. Für ganz klein habe ich eine oval back 1x12 mit einem Celestion G12C, sehr leise, für mittel meine Lieblings-2x12 (oval back mit einem G12H und einem G12M), für ganz laut eine geschlossene 2x12 mit zwei Wizards.
Die Strats sind alle super, so wie sie sind, aber die Raumakustik ist eben immer und überall anders und die Amps haben nun mal ihren Sweet Spot. Hier gibt es eine Location in einer Scheune, großer, etwa 7m hoher Raum, da verpufft die Verstärkerleistung einfach so *puff* und alles klingt zu dünn und zirpig, vor allem mit hinten offenen Boxen. Im RockCafé hingegen (kleiner, sehr stark diffundierender und gedämpfter Raum) ist der Sound schon mit kleinen Anlagen immer phänomenal geil. Zuviel Leistung führt da nur zu Druck auf den Ohren und Kompression des Sounds. Da können die Gitarren nichts dafür. In der Leuchte ist der Raum sehr niedrig, aber sehr groß, da braucht man mehr Leistung, dafür kann man das Hallpedal zu Hause lassen. Dennoch ist eine hinten offene Box dort vorteilhaft, der rückwärtig abgestrahlte Sound kommt gut wieder ans Ohr.
Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass die Raumakustik die entscheidende Variable ist.
Freue mich auf Strat-Talk in Duisburg! Ich bringe unseren (neuen) Bassisten mit!
Von den Band-Strats aber keine, die sind ja auf Flattuning, dafür meine 63er SSS Danocaster.
Gruß, Ferdi
Moin Jungs,
gut zu wissen, dass der Strat-Shootout gesichert ist :-)
Freue mich,
Michael
: Ach Martin, als Kenner der Spiralcurricula solltest du doch wissen, dass wir uns denselben Optimierungsherausforderungen auf ansteigenden Qualitätsniveaus immer wieder stellen müssen.
: Bei mir geht es immer wieder um die Polarität singend vs knallig. Bei niedrigen Kneipenpegeln (d.h. SEHR niedrigen Proberaumpegeln) ist meine 3-Ton-SB (Swampash/Rio mit Suhr Pickups) optimal, mit voll ausgefahrenem Amp singt sie wie eine Nachtigall und das Attack insbesondere auf der E6 verschwimmt (wie bei einer LesPaul). Goldie (Erle/one piece maple mit Desperados) ist mit leisem, cleanem Amp doch immer SEHR knallig, bei weit ausgefahrenem Amp aber klar überlegen. Ich nehme immer beide Strats mit und immer zwei Amps (18-Watter und JTM45) und versuche, vorab einzuschätzen, welche meiner Boxen die richtige ist. Für ganz klein habe ich eine oval back 1x12 mit einem Celestion G12C, sehr leise, für mittel meine Lieblings-2x12 (oval back mit einem G12H und einem G12M), für ganz laut eine geschlossene 2x12 mit zwei Wizards.
: Die Strats sind alle super, so wie sie sind, aber die Raumakustik ist eben immer und überall anders und die Amps haben nun mal ihren Sweet Spot. Hier gibt es eine Location in einer Scheune, großer, etwa 7m hoher Raum, da verpufft die Verstärkerleistung einfach so *puff* und alles klingt zu dünn und zirpig, vor allem mit hinten offenen Boxen. Im RockCafé hingegen (kleiner, sehr stark diffundierender und gedämpfter Raum) ist der Sound schon mit kleinen Anlagen immer phänomenal geil. Zuviel Leistung führt da nur zu Druck auf den Ohren und Kompression des Sounds. Da können die Gitarren nichts dafür. In der Leuchte ist der Raum sehr niedrig, aber sehr groß, da braucht man mehr Leistung, dafür kann man das Hallpedal zu Hause lassen. Dennoch ist eine hinten offene Box dort vorteilhaft, der rückwärtig abgestrahlte Sound kommt gut wieder ans Ohr.
: Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass die Raumakustik die entscheidende Variable ist.
: Freue mich auf Strat-Talk in Duisburg! Ich bringe unseren (neuen) Bassisten mit!
: Von den Band-Strats aber keine, die sind ja auf Flattuning, dafür meine 63er SSS Danocaster.
: Gruß, Ferdi
Das ht aber primär nix mit der Gitarre oder besser der stratocaster zu tun.
Lg, Billy
Hi,
Das ht aber primär nix mit der Gitarre oder besser der stratocaster zu tun.
stimmt. Aber sekundär (na komm, wenigstens tertiär), da Les Pauls doch äußerst selten mal zu dünn klingen.
Gruß zurück! Ferdi