Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Zwangs-G.A.S. Endstufe

Moin Ihr!

Hm.. ich spiele mit dem Gedanken, mir nun doch eine Endstufe zuzulegen. (jaja... ist klar :-)) ) Wahrscheinlich eine Engl 840/50, oder wenn ich eine VHT/Fryette 2x50W ergattern kann, was aber wohl mangels Angebot unwahrscheinlich ist, dann die. Scheint mir zuverlässig, robust und solide zu sein. Leider keine Bridge-Option, aber das finde ich nachrangig.

Hat von euch einer Erfahrungen mit der Engl, gerade im Axe-Umfeld?

Grüße Thomas


Re: (Amps) Zwangs-G.A.S. Endstufe

Moin Thomas,

ich habe für mein Zuhause-Axe-Rack diese Endstufe:

http://cgi.ebay.de/Engl-Tube-Poweramp-/120673682818?pt=Amps&hash=item1c18b64582

Was das Ding lautstärkemässig kann, hast du ja in der Eifel vernommen.

Da nen neuen Satz EL34 rein, nebst Checkup, und du wirst glücklich sein!
(Hatte ich in den 80ern/90ern jahrelang im harten Einsatz, ging nie kaputt!)

Grüße,

Andreas


Re: (Amps) Zwangs-G.A.S. Endstufe

Moin Andi!

Danke für den Tipp!

Joah.. das ist die Engl 920/50, mit integrierter Weltkrieg I-Haptik. Die ist wohl legendär und soll besser als ihre Nachfolger gewesen sein, soweit ich weiß. Mal sehen, ob ich an so ein Teil herankomme.

Sie ist zwar 3 HE hoch, bedeutete neues Rack, das hat aber auch thermische Vorteile. Wenn Du sie zu Hause spielst: Wie verhält sich der Lüfter, wie laut ist der? Muss man sie in Brülllautstärke aufreißen, damit sie sich gegen ihren eigenen Lüfter durchsetzt?

Grüße Thomas


Re: (Amps) Zwangs-G.A.S. Endstufe

Moin Thomas,

Muss man sie in Brülllautstärke aufreißen, damit sie sich gegen ihren eigenen Lüfter durchsetzt?

Nein. Das Schöne an der Engl ist, dass sich der Lüfter in 2 Geschwindigkeiten schalten
lässt. Und da die 3HE der Thermik zuträglicher sind, als z.B die 2 HE der MESA 2:100,
in deren Rückseite immerhin 8 EL34 vor sich hin braten, reicht zuhause die kleine Stufe
für den Lüfter völlig.

Ich würde mal sagen bei Zimmerlautstärke kein Problem. Alldieweil es sein könnte, dass
unsere Auffassungen von Zimmerlautstärke leicht differieren... ;-)

Wenn du dir so ein Teil an Land ziehst, solltest du halt nen Röhrentausch und einen Service
beim Techniker mit ins Kalkül ziehen, dann hast du aber ein m.M. nach sehr, sehr amtliches
Teil. Ich finde das Ding besser als die aktuellen ENGL Endstufen, die ja entweder mit einer
Armada von EL84 oder aber 4 x 6550 (oder wie die heissen, so 6L6 Dinger) laufen.

Grüße,

Andreas


Re: (Amps) Zwangs-G.A.S. Endstufe

Hi Thomas,

ich hatte  zu Anfang ein 920/20 mit 4 EL 84 bestückt. Ich war mit der Endstufe sehr zufrieden. Unverwüstlich und "bei meinen Lautstärken" recht unverfälscht im Klang.

Allerdings hatte ich dann im Rack Probleme mit einer Brummschleife so daß ich dann zwischen AXE und Endstufe noch eine galvanische Trennung mit einem Übertrager vornehmen mußte.

Ich konnten dann letzes Jahr für einen kleinen Aufpreis auf eine alte VHT 2/50/2 wechseln. Der Unterschied ist zwar nur mriginal im Sound, aber so ist das manchmal mit dem HabenwollenSyndrom

Der Übertrager fiel übrigens dann weg.

Da Du ja auch wie ich eher zu gemässigten Lautstärken tendiesrt, könnte ich mir vorstellen das die die kleinen ENGL, BOOGIE oder VHT (Fryette) Endstufen völlig ausreichen

nur von diesen 20 Watt 1HE Modellen würde ich abraten, da hier das Belüftungskonzept ne Katastrophe ist und diese tendenziel für Cleane Sounds zu wenig Headroom haben

Gruß
Jens

PS: Men Angebot die VHT mal bei mir in Augenschein zu nehmen steht übrigens noch


Re: (Amps) Zwangs-G.A.S. Endstufe

Moin Jens!

Danke für's Angebot, weiß ich echt zu schätzen! :-) Habe eine VHT 2502 gefunden, aber bei vergleichbaren Features scheint mir die alte Engl die Nase vorn zu haben, gemessen am Preis (VHT ca. 800,- <> Engl ca. 400,- +-x)

Ich werde eher keine kleine Endstufe nehmen, weil sie ja früher in die Sättigung fahren und somit das, was ich beim Axe nicht will, nämlich Endstufenzerre mit sich bringen würde. Bei normalen Preamps würde ich sagen, eine Boogie 20/20 reicht dicke, da dürfte eine Endstufe gern ins Klanggeschehen eingreifen, aber beim Axe sieht das ja etwas anders aus. Da möchte ich -zumindest im Poweramp- möglichst lineare Verstärkung. Klar, die Boxen spielen da auch eine gehörige Rolle, aber ich habe es schon hier mit dem Atomic getestet: Meine 2x12er klingt wirklich i.O. Werde aber trotzdem alle Patches tweaken müssen, weil ich nun ja eine andere Philosophie fahren werde.

Neues Case ist schon bestellt. Fehlt nur noch der Inhalt :-)

Ach.. mit Besuch: Das machen wir mal. Oder vielleicht Musikmesse? Dann können wir sicherlich Deinen Lehrer besuchen (und vielleicht komme ich dann endlich zum Kaffee, den er mir und Uli Böhme vor ewigen Zeiten mal versprach :-)

Grüße Thomas


Re: (Amps) Zwangs-G.A.S. Endstufe

Alldieweil es sein könnte, dass unsere Auffassungen von Zimmerlautstärke leicht differieren... ;-)

Hehe.. das könnte sein, ja.. :-)

Lüfter usw. klingt sehr gut durchdacht. Das ist noch ein Gerät aus der Ära der ollen Miele-Waschmaschinen, lange bevor Heerscharen von BWL-Absolventen die Qualitäts- und Produktentwicklungsentscheidungen auf Basis von selbstgestrickten Excel-Tabellen trafen.

Echt, ich denke, ich werde versuchen, so ein Teil zu ergattern.

Grüße Thomas


Re: (Amps) Zwangs-G.A.S. Endstufe

Hi Thomas,

sicher bist du nicht der Offensivste, was das beherzte Drehen am Lautstärkeregler betrifft, aber:

Ich habe ja am Wochenende ziemlich direkt auch vor deiner Anlage gestanden und fand dich eigentlich gar nicht mal so leise. Vielmehr bin ich mittlerweile derselben Meinung wie sie Martin hier geäußert hat. Bei deinen Sounds kommt noch hinzu, dass sie wohl vornehmlich im Wohnzimmer abgestimmt sind (ich glaube, du verwendest auch relativ häufig Hall in deinen Presets, oder?) und das erschwert das Durchsetzungsvermögen/Ortbarkeit im Kontext einer 6-Gitarren-Armada natürlich noch mehr.

Ob man immer mit mehr Lautstärke/größerer Endstufenleistung zuleibe rücken sollte?

Wie dem auch sei, ihr "Axianer" seid glücklich mit eurem Werkzeug und ich möchte hier auch gar kein neues Fass diesbezüglich aufmachen (Martin sicher auch nicht), ich würde mich aber auch freuen, wenn du bei der nächsten Session mal deinen Boogie-Combo mitbringen würdest ;-)

Grüße,

Andreas


Re: (Amps) Zwangs-G.A.S. Endstufe

Moin Andreas,

Vielmehr bin ich mittlerweile derselben Meinung wie sie Martin hier geäußert hat.
... und ich möchte hier auch gar kein neues Fass diesbezüglich aufmachen...

na ja, den Deckel des selben haste jetzt aber zusammen mit Martin schon ein wenig angehoben,
oder? ;-)

Ganz ehrlich, dein Sound auf der Session war der einzige Nicht-Axe-Sound, der
mir wirklich richtig gefallen hat. Den beurteil(t)e ich aber nicht nach der Durchstzungsfähigkeit.

(Sich gegen 6 Gitarristen durchzusetzen, ohne laut(er) zu werden, heisst (für mich), nen
Sound zu fahren, der einem schnell auf die Nerven geht. Und wenn's dann keine 6 Gitarristen sind,
nervt das ja erst recht. Soll jetzt allerdings auch niemandem sein Glück mit seinem Equipment
schmälern - aber meine Meinung hierzu konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.)

Grüße,

Andreas