Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Band) Endlich eine Band und nu....

Hallo,
mir ist es endlich gelungen eine Band zu finden/gründen die Musik nach meinem Geschmack macht.
Soweit so gut. Nun geht es darum an Gigs zu kommen.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps wie man das am besten anstellt?
EMail, Flyer, Demo-CD, Anruf...... ????????

Gruß Andreas

Re: (Band) Endlich eine Band und nu....



Lieber Andreas,


: Soweit so gut. Nun geht es darum an Gigs zu kommen.
: Habt ihr vielleicht ein paar Tipps wie man das am besten anstellt?
: EMail, Flyer, Demo-CD, Anruf...... ????????



Dock of The Bay ist wirklich sehr schön gesungen! Der Bandname gefällt mir auch (komisch, dass da noch niemand draufgekommen ist). - Die Anmerkungen zu im Internet veröffentlichten Covers und dem lieben Urheberrecht verkneife ich mir jetzt mal, nachdem die Anwaltsgebühren kürzlich auf 100 € gedeckelt wurden; ihr seid ja alt genug, das zu bezahlen.

Zur Frage nach der besten Marketing-Strategie: Ihr werdet ja wahrscheinlich erst mal lokal anfangen, und das kann man in eurem Fall wahrscheinlich groß- wie kleinschreiben. Die Kneipen, die für euch in Betracht kommen, würde ich nicht anmailen, sondern selbst besuchen. Am besten mehrfach, das hebt die Veranstalterstimmung.

Ansonsten gibts vielleicht noch Festivals, aber die haben meistens eigene Vorschläge dazu, wie Bands sich bewerben sollen.

Eine CD ist unverzichtbar, und wenn man es bis zu einem Flyer schafft (der dann im Design auf die CD abgestimmt sein sollte), ist es noch besser. Anrufen ist ganz doof.

Schönen Gruß in den Harz,

Michael

Re: (Band) Endlich eine Band und nu....

Hallo Michael,
:
: Dock of The Bay ist wirklich sehr schön gesungen!

Danke!

:Der Bandname gefällt mir auch (komisch, dass da noch niemand draufgekommen ist).

Hat auch ne Weile gedauert, bis wir uns auf einen Namen einigen konnten.

: - Die Anmerkungen zu im Internet veröffentlichten Covers und dem lieben Urheberrecht verkneife ich mir jetzt mal, nachdem die Anwaltsgebühren kürzlich auf 100 € gedeckelt wurden; ihr seid ja alt genug, das zu bezahlen.

Gibt es da schon wieder was neues?
Ich dachte diese Info aus dem Fingerpicking Forum trifft zu?

Coversongs dürfen nicht auf der Homepage öffentlich zugänglich sein. Ein geschlossener Bereich ist was anderes. Letztlich ist aber auch dort die Frage, wieviele Leute den dann nutzen und vor Allem, wie leicht man den Zugang bekommt. Es ist immer ne Auslegungssache ab wann sowas "öffentlich" ist. Da streiten sich dann ja auch die (Rechts)Gelehrten drüber.

Im Prinzip ist es aber egal ob du sowas für ein Forum oder eine private Homepage machst. Die ist ja noch weniger öffentlich, und wenn du den Zugang nur für Bekannte öffnest ist es privat und ok.

Die ganze Problematik kann man wie schon oft erwähnt vermeiden indem man Coversongs bei YouTube veröffentlicht. Man muss dazu keinen Film drehen, ein Bild reicht. Auf die Homepage sollte man aber wegen einiger rechtlicher Unklarheiten nicht den YouTube-Player direkt setzen, sondern einen Link auf die YouTube-Seite.


:
: Zur Frage nach der besten Marketing-Strategie: Ihr werdet ja wahrscheinlich erst mal lokal anfangen, und das kann man in eurem Fall wahrscheinlich groß- wie kleinschreiben. Die Kneipen, die für euch in Betracht kommen, würde ich nicht anmailen, sondern selbst besuchen. Am besten mehrfach, das hebt die Veranstalterstimmung.
:
: Ansonsten gibts vielleicht noch Festivals, aber die haben meistens eigene Vorschläge dazu, wie Bands sich bewerben sollen.
:
: Eine CD ist unverzichtbar, und wenn man es bis zu einem Flyer schafft (der dann im Design auf die CD abgestimmt sein sollte), ist es noch besser. Anrufen ist ganz doof.
:
: Schönen Gruß in den Harz,
:
: Michael

Danke für die Infos

Andreas

Re: (Band) Endlich eine Band und nu....



Lieber Andreas,


zum Urheberrecht wolltest du ja eigentlich gar nichts wissen, aber wir machen einfach einen Nebenstrang auf (ist ja auch viel interessanter als immer diese blöde Musik-Kacke). Außerdem ist es vielleicht ja auch ganz nützlich, wenn man an ein paar Unklarheiten ein bisschen arbeitet:


: Ich dachte diese Info aus dem Fingerpicking Forum trifft zu?

: "Coversongs dürfen nicht auf der Homepage öffentlich zugänglich sein. (... etc. pp. ...) Die ganze Problematik kann man wie schon oft erwähnt vermeiden indem man Coversongs bei YouTube veröffentlicht. Man muss dazu keinen Film drehen, ein Bild reicht. Auf die Homepage sollte man aber wegen einiger rechtlicher Unklarheiten nicht den YouTube-Player direkt setzen, sondern einen Link auf die YouTube-Seite."



Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber: Den Unterschied zwischen Internet und Youtube muss mir erst mal jemand erklären.

Es gab zwar zwischenzeitlich mal so ein Gerücht, als würden sich verschiedene Rechteinhaber mit Youtube auf eine gemeinsame Politik einigen, aber da ist, soweit ich weiß, bis heute nichts passiert. Und selbst, wenn: Dann wäre es auch nicht das gesamte Youtube, das auf diese Weise plötzlich zum sicheren Hafen würde, sondern bliebe eben beschränkt auf die Titel bestimmter Inhaber, die mit YT entsprechende Vereinbarungen hätten. So wie dein Fingerpicker das schreibt, halte ich es für falsch, zumindest meinem Informationsstand zufolge. Und der Fingerpicker schreibt ja auch selbst sehr schön, man solle "wg. einiger rechtlicher Unklarheiten" lieber nicht direkt verlinken.

Neeneenee: Was auf der eigenen Page rechtswidrig ist, wird durch YT nicht rechtmäßig (frei nach Filbinger).

Herzlichen Gruß, und noch eine Frage: Bist du das, der da singt?

Michael

Re: (Band) Endlich eine Band und nu....



Lieber Andreas,

: Am besten wird es wohl sein, schnell noch ein paar eigene Stücke zu verfassen, um diesem ganzen Urheberrecht aus dem Weg zu gehen.

Im Gegenteil: Dann bist du endlich selber Urheber und mittendrin!


: Ich hatte allerdings gelesen, das Youtube einen Vertrag mit der GEMA hat!?

Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!


Herzlichen Gruß and youtube on,

Michael


Re: (Band) Endlich eine Band und nu....



Lieber Andreas,


: Gibt es bei einer Demo-Cd auch etwas zu beachten? Soll man ganze Titel drauf machen, oder nur Anspieler?


Ich bin jetzt auch nicht so der Obermäuseprofi, was diese Dinge betrifft, aber ich würde mal sagen: Ganze Titel. Wenn die Veranstalter nur anspielen wollen, drücken sie dann eben die Weitertaste; umgekehrt ginge das ja nicht.

Außerdem kann es in ganz besonderen, erlesenen und seltenen Fällen ja auch mal vorkommen, dass z. B. einem Wirt eine Demo-CD so gut gefällt, dass er sie in seiner Kneipe auch mal auflegt. Ich bin (*hüstel*) mal wo reingegangen und dachte zuerst: "Oh, hier läuft aber mal wirklich gute Musik!", und dann ist mir aufgefallen, dass das wir waren. Dieser Moment zählt bis heute zu meinen absoluten Biographie-Highlights.


Herzlichen Gruß,

Michael




NP: Bee Gees, Tragedy - Wie kommt denn das auf meine F-Platte?

Re: (Band) Endlich eine Band und nu....

Hallo Andreas,

ich würde mein Promo-Paket so professionell gestalten (lassen) wie nur eben möglich, denn das sagt dem VA etwas über die Ernsthaftigkeit eurer Band. Wenn er ein Info auf Schülerbandniveau bekommt, wird er auch genau diese Niveau erwarten, was sich auf seine Bereitschaft auswirkt, euch zu buchen. In ein vernünftiges Info gehören:

Demo-CD (max. 4 ganze Songs, Adresse auf der CD selber)

Photo (Min.: Portraitstudio. In Photoshop Rahmen mit Bandnamen und Adresse hinzufügen)

Info (Kurz und Knapp. Grundfrage: Was will der VA wissen? Er sollte in jedem Fall den Eindruck bekommen, das ihr wisst, was ihr tut.)

Evtl. Stage Rider (der Clubgrösse angepasst)

Eine myspace-Seite mit min. 500 Freunden und noch mehr views ist mittlerweile Standard. Und: Wer keine Verträge macht, ist selber Schuld.

Viel Spass!

Martin

Re: (Band) Endlich eine Band und nu....

Hallo Martin,
:
: ich würde mein Promo-Paket so professionell gestalten (lassen) wie nur eben möglich, denn das sagt dem VA etwas über die Ernsthaftigkeit eurer Band. Wenn er ein Info auf Schülerbandniveau bekommt, wird er auch genau diese Niveau erwarten, was sich auf seine Bereitschaft auswirkt, euch zu buchen. In ein vernünftiges Info gehören:
:
: Demo-CD (max. 4 ganze Songs, Adresse auf der CD selber)

ist schon da, allerdings nur ein Mitschnitt der einer Probe, unter anderm mit diesen Titeln. Soll aber noch durch eine richtige Studio CD (allerdings live eingespielt) ersetzt werden.
Die CD ist mit dem wichtigsten Daten bedruckt.
Sollte man auch noch ein richtiges Booklet erstellen?
Ich beabsichtige auch noch einenen Flyer zu erstellen.
:
: Photo (Min.: Portraitstudio. In Photoshop Rahmen mit Bandnamen und Adresse hinzufügen)

Folgt in Kürze, wir wollte die Fotos an einem markanten Ort (Teufelmauer, Burg, Altstadt Quedlinburg ???) des Harzes anfertigen.
:
: Info (Kurz und Knapp. Grundfrage: Was will der VA wissen? Er sollte in jedem Fall den Eindruck bekommen, das ihr wisst, was ihr tut.)

Ich dachte in etwa an den Text von der Website
:
: Evtl. Stage Rider (der Clubgrösse angepasst)
:
: Eine myspace-Seite mit min. 500 Freunden und noch mehr views ist mittlerweile Standard.

Ich hab zwar so eine Myspaceseite, finde aber diese "Freundehascherei" ziemlich blöd! Soll das wirklich etwas bringen????

:Und: Wer keine Verträge macht, ist selber Schuld.

Verträge mit dem Veranstalter?
:
: Viel Spass!

Vielen Dank
Andreas


Re: (Band) Endlich eine Band und nu....

Hi Andreas,
wir haben mit unserer Coverband ( www.dis-cover.de ) eine Demo-Cd erstellt und als Verpackung einen Flyer erstellen lassen. Den Flyer kann man nun mit oder ohne CD weitergeben. Letzteres wirkt dann fast wie ne Wurfsendung. Aber da wir 10000 haben drucken lassen, kann man schön streuen. Es sind auf ihm in etwa die gleichen Inhalte wie auf der Website zu finden.

Bedingt durch den ganzen Gema-Aufruhr habe ich nun auch ein Demo als (Fast-)Video produziert und statt MP3 auf die Website gestellt. Also ähnlich wie bei Euch.

Wir sind mittlerweile in einigen Agenturen gelistet und bekommen auch über Google ca. 3-5 ernste Anfragen pro Monat. Dort habe ich Adword geschaltet (Budget ca 30€/Monat), bisher sind 3 Gigs bei rausgekommen. Hat sich also schon recht gut bezahlt gemacht.
Das mit den Agenturen ist aber schon am wichtigsten. Wir spielen viel auf Firmen-Events und Hochzeiten etc pp. Also eher die gepflegte Anzugmucke für Gutbetuchte :o)


Ach ja, ein keine Tipp. Egal was ihr weitergebt, überall muss der Bandname, Tel.-Nr oder (Email-)Adresse drauf sein. Auch auf der losen CD....