Hallo Leute,
habe vor kurzem einen Sampler in die Finger bekommen: This is Americana 2
Dort habe ich einiges für mich ganz neues entdecken können und jetzt mal bei Amazon zugeschlagen:
Amy Speace - Songs for bright street
The Greencards - Weather and water
Adrienne Young - The art of virtue
Wenn sie angekommen sind, werd ich mal berichten......
Liebe GRüße
Uli
Übersicht
- (Sonstiges) Über den Tellerrand ... - gestartet von muelrich 7. April 2008 um 19:15h
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Michl
am 8. April 2008 um 10:08
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 8. April 2008 um 00:35
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
lauter
am 9. April 2008 um 15:37
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Elwood
am 9. April 2008 um 20:37
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Juergen
am 9. April 2008 um 20:49
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Elwood
am 9. April 2008 um 21:18
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
RR
am 10. April 2008 um 08:36
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
RR
am 10. April 2008 um 08:36
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Elwood
am 9. April 2008 um 21:18
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Juergen
am 9. April 2008 um 20:49
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Elwood
am 9. April 2008 um 20:37
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
theolingen
am 8. April 2008 um 17:54
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
erniecaster
am 8. April 2008 um 16:13
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 8. April 2008 um 19:32
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
the stooge
am 9. April 2008 um 13:48
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
erniecaster
am 8. April 2008 um 20:02
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 8. April 2008 um 22:13
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
muelrich
am 8. April 2008 um 23:09
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Striker
am 9. April 2008 um 11:45
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
erniecaster
am 9. April 2008 um 11:26
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 12. April 2008 um 01:05
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Waufel
am 9. April 2008 um 12:12
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 12. April 2008 um 01:05
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
woody
am 9. April 2008 um 10:20
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Jochen
am 9. April 2008 um 10:56
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
andi-o
am 9. April 2008 um 11:10
- Re: (Klirrfaktor) Über den Tellerrand ...
- von
ullli
am 9. April 2008 um 11:18
- Re: (Klirrfaktor) Über den Tellerrand ...
- von
ullli
am 9. April 2008 um 11:18
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
andi-o
am 9. April 2008 um 11:10
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Nominator
am 9. April 2008 um 10:36
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 11. April 2008 um 06:52
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 11. April 2008 um 06:52
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
muelrich
am 9. April 2008 um 10:34
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
woody
am 9. April 2008 um 15:34
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Jonas
am 9. April 2008 um 15:38
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
muelrich
am 9. April 2008 um 15:59
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
muelrich
am 9. April 2008 um 15:59
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Jonas
am 9. April 2008 um 15:38
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
woody
am 9. April 2008 um 15:34
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Jochen
am 9. April 2008 um 10:56
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 8. April 2008 um 23:20
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Diet
am 9. April 2008 um 06:18
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 9. April 2008 um 06:55
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Diet
am 9. April 2008 um 16:35
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Rolli
am 9. April 2008 um 11:55
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Diet
am 9. April 2008 um 16:35
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 9. April 2008 um 06:55
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Diet
am 9. April 2008 um 06:18
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Striker
am 9. April 2008 um 11:45
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
erniecaster
am 8. April 2008 um 22:31
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 8. April 2008 um 23:24
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
erniecaster
am 9. April 2008 um 11:29
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Falk
am 9. April 2008 um 12:31
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
the stooge
am 9. April 2008 um 12:16
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Elwood
am 9. April 2008 um 13:22
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
lauter
am 9. April 2008 um 15:30
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
lauter
am 9. April 2008 um 15:30
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Jonas
am 9. April 2008 um 12:26
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ESPedro
am 11. April 2008 um 19:46
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Jonas
am 11. April 2008 um 20:06
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Jonas
am 11. April 2008 um 20:06
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
erniecaster
am 9. April 2008 um 16:16
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...jetzt: Alliteration
- von
muelrich
am 9. April 2008 um 16:23
- ALLITERATION MIT G, - bitte ergänzen !!! war: Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...jetzt: Alliteration
- von
ferdi
am 12. April 2008 um 01:09
- ALLITERATION MIT G, - bitte ergänzen !!! war: Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...jetzt: Alliteration
- von
ferdi
am 12. April 2008 um 01:09
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...jetzt: Alliteration
- von
muelrich
am 9. April 2008 um 16:23
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ESPedro
am 11. April 2008 um 19:46
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Elwood
am 9. April 2008 um 13:22
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Falk
am 9. April 2008 um 12:31
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
erniecaster
am 9. April 2008 um 11:29
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 8. April 2008 um 23:24
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
muelrich
am 8. April 2008 um 23:09
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 8. April 2008 um 22:13
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
the stooge
am 9. April 2008 um 13:48
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Diet
am 8. April 2008 um 16:30
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 8. April 2008 um 19:32
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
woody
am 8. April 2008 um 16:02
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
muelrich
am 8. April 2008 um 07:45
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 8. April 2008 um 22:11
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
muelrich
am 8. April 2008 um 23:13
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 8. April 2008 um 23:27
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
muelrich
am 9. April 2008 um 07:26
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 11. April 2008 um 12:08
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 11. April 2008 um 12:08
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
muelrich
am 9. April 2008 um 07:26
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 8. April 2008 um 23:27
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
muelrich
am 8. April 2008 um 23:13
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Striker
am 8. April 2008 um 08:44
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
ferdi
am 8. April 2008 um 22:11
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
lauter
am 9. April 2008 um 15:37
- Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
- von
Michl
am 8. April 2008 um 10:08
Hi Uli,
über den Tellerrand gucken ist immer gut.
Ich hatte vor drei Jahren nicht für möglich gehalten, mal FunkRock zu spielen.
Eine philosophische Bemerkung am Rande:
Manch einer, dessen Teller groß ist, ist sich nicht bewusst, dass der Rand eines Tellers mitunter proportional zu dessen Größe steigt.
Gr00ß, ferdi
über den Tellerrand gucken ist immer gut.
Ich hatte vor drei Jahren nicht für möglich gehalten, mal FunkRock zu spielen.
Eine philosophische Bemerkung am Rande:
Manch einer, dessen Teller groß ist, ist sich nicht bewusst, dass der Rand eines Tellers mitunter proportional zu dessen Größe steigt.
Gr00ß, ferdi
Hallo Ferdi,
Ich hatte vor drei Jahren nicht für möglich gehalten, mal FunkRock zu spielen.
Ich finde aber gearde die Kombination Blues und Funk extrem spannend. Und gerade SRV, Freischalder u.a. haben ja auch immer sehr funky Riffs gespielt......ahhhh lecker...!
Manch einer, dessen Teller groß ist, ist sich nicht bewusst, dass der Rand eines Tellers mitunter proportional zu dessen Größe steigt.
Wahre Worte. Ich habe ja oft "neues" innerlich abgeblockt mit dem Gedanken: Oh Mann, du hörst schon sooo viel an Musik.....nicht das auch noch....LOL
Liebe GRüße
Uli
P.S. Ich hab die Tage sogar mal wieder geraucht.....fuck ey...
Ich hatte vor drei Jahren nicht für möglich gehalten, mal FunkRock zu spielen.
Ich finde aber gearde die Kombination Blues und Funk extrem spannend. Und gerade SRV, Freischalder u.a. haben ja auch immer sehr funky Riffs gespielt......ahhhh lecker...!
Manch einer, dessen Teller groß ist, ist sich nicht bewusst, dass der Rand eines Tellers mitunter proportional zu dessen Größe steigt.
Wahre Worte. Ich habe ja oft "neues" innerlich abgeblockt mit dem Gedanken: Oh Mann, du hörst schon sooo viel an Musik.....nicht das auch noch....LOL
Liebe GRüße
Uli
P.S. Ich hab die Tage sogar mal wieder geraucht.....fuck ey...
: Ich hatte vor drei Jahren nicht für möglich gehalten, mal FunkRock zu spielen.
:
: Ich finde aber gearde die Kombination Blues und Funk extrem spannend. Und gerade SRV, Freischalder u.a. haben ja auch immer sehr funky Riffs gespielt......ahhhh lecker...!
:
Moin - darf ich da mal kurz Anthony Gomes als Anspieltipp in den Raum werfen, falls nicht eh bekannt. Hören wir fast bei jeder Probe und sagen uns jedesmal ... müssen wir unbedingt spielen.
Sehr lecker das.
Grüße
Steffen
:
: Ich finde aber gearde die Kombination Blues und Funk extrem spannend. Und gerade SRV, Freischalder u.a. haben ja auch immer sehr funky Riffs gespielt......ahhhh lecker...!
:
Moin - darf ich da mal kurz Anthony Gomes als Anspieltipp in den Raum werfen, falls nicht eh bekannt. Hören wir fast bei jeder Probe und sagen uns jedesmal ... müssen wir unbedingt spielen.
Sehr lecker das.
Grüße
Steffen
Hallo Uli,
auf einem ähnlichen Sampler (womöglich Americana 1) habe ich die Cruzados vorgefunden (Titel: Just like Roses).
Besetzung teilweise identisch mit Tito und Tarantula. Grosse Klasse.
Und derzeit auf dem Plattenteller: The Black Crowes Warpaint. Mann ist das geil...
Grüsse,
Michael
auf einem ähnlichen Sampler (womöglich Americana 1) habe ich die Cruzados vorgefunden (Titel: Just like Roses).
Besetzung teilweise identisch mit Tito und Tarantula. Grosse Klasse.
Und derzeit auf dem Plattenteller: The Black Crowes Warpaint. Mann ist das geil...
Grüsse,
Michael
: Eine philosophische Bemerkung am Rande:
: Manch einer, dessen Teller groß ist, ist sich nicht bewusst, dass der Rand eines Tellers mitunter proportional zu dessen Größe steigt.
Naja, und die Suppe auszulöffeln, die man sich eingebrockt hat, wird im Quadrat schwieriger mit der Größe des Tellers.
Auch darüber lohnt es sich, mal nachzudenken...
Fillesofiewochen,
Woody
Hallo!
Eine philosophische Bemerkung am Rande:
Manch einer, dessen Teller groß ist, ist sich nicht bewusst, dass der Rand eines Tellers mitunter proportional zu dessen Größe steigt.
Könnte mir das einer mal bitte erklären? Ich verstehe es wirklich nicht.
Gruß
erniecaster
Eine philosophische Bemerkung am Rande:
Manch einer, dessen Teller groß ist, ist sich nicht bewusst, dass der Rand eines Tellers mitunter proportional zu dessen Größe steigt.
Könnte mir das einer mal bitte erklären? Ich verstehe es wirklich nicht.
Gruß
erniecaster
Hi Matthias,
naja, je weiter man drüberschaut, desto weiter kann man auch nach links und rechts schauen um möglichst viel zu sehen. Mancher schaut aber eher nur geradeaus mit einem engen Blickwinkel.
Im Grunde heißt das, dass das alles ein Fass ohne Boden ist :-).
Gruß Diet
naja, je weiter man drüberschaut, desto weiter kann man auch nach links und rechts schauen um möglichst viel zu sehen. Mancher schaut aber eher nur geradeaus mit einem engen Blickwinkel.
Im Grunde heißt das, dass das alles ein Fass ohne Boden ist :-).
Gruß Diet
Hallo,
Eine philosophische Bemerkung am Rande:
Manch einer, dessen Teller groß ist, ist sich nicht bewusst, dass des Rand eines Tellers mitunter proportional zu dessen Größe steigt.
Völlig unphilosophisch betrachtet stimmt das nicht. Da der Umfang zum Durchmesser im Quadrat, steht wird der Tellerrand überproportional größer!
>Korinthenkackermodus aus<
Gruß Christof
Eine philosophische Bemerkung am Rande:
Manch einer, dessen Teller groß ist, ist sich nicht bewusst, dass des Rand eines Tellers mitunter proportional zu dessen Größe steigt.
Völlig unphilosophisch betrachtet stimmt das nicht. Da der Umfang zum Durchmesser im Quadrat, steht wird der Tellerrand überproportional größer!
>Korinthenkackermodus aus<
Gruß Christof
Hi,
nehmen wir als Beispiel einen Teller, dessen Durchmesser 20cm beträgt. Sein Rand sei 3cm hoch.
Ein maßstabsgetreu vergrößerter Teller hat z.B. 40cm Durchmesser, der Rand wäre dann aber ganze 6cm hoch.
Soll heißen: je nach Person (!) tritt schon mal das Phänomen auf, dass man zwar seeeehr gebildet ist und viel Interessantes weiß, für alles darüber hinaus Gehende jedoch nicht offen ist.
Compris?
cu, ferdi
nehmen wir als Beispiel einen Teller, dessen Durchmesser 20cm beträgt. Sein Rand sei 3cm hoch.
Ein maßstabsgetreu vergrößerter Teller hat z.B. 40cm Durchmesser, der Rand wäre dann aber ganze 6cm hoch.
Soll heißen: je nach Person (!) tritt schon mal das Phänomen auf, dass man zwar seeeehr gebildet ist und viel Interessantes weiß, für alles darüber hinaus Gehende jedoch nicht offen ist.
Compris?
cu, ferdi
Lieber ferdi,
nee, das Bild passt nicht.
Wenn jemand einen sehr kleinen Teller hat, beispielsweise sich ausschließlich für Metal-Gitarristen mit kurzen Haaren interessiert, hätte es nach dieser Faustregel ja einfacher, über den Tellerrand hinauszusehen als jemand, der einen großen Teller, also ohnehin schon eine große Toleranzbreite hat und sich für Gitarrenmusik in jeder Form interessiert.
Wieso sollte das so sein? Meiner Ansicht nach könnten beide gleich intolerant sein, je nach Charakter. Mit der Größe des Tellers hat das nichts zu tun.
Gruß
erniecaster
nee, das Bild passt nicht.
Wenn jemand einen sehr kleinen Teller hat, beispielsweise sich ausschließlich für Metal-Gitarristen mit kurzen Haaren interessiert, hätte es nach dieser Faustregel ja einfacher, über den Tellerrand hinauszusehen als jemand, der einen großen Teller, also ohnehin schon eine große Toleranzbreite hat und sich für Gitarrenmusik in jeder Form interessiert.
Wieso sollte das so sein? Meiner Ansicht nach könnten beide gleich intolerant sein, je nach Charakter. Mit der Größe des Tellers hat das nichts zu tun.
Gruß
erniecaster
Hi Uli.
an du wirst mir ja immer sympathischer.
Komm nach Bärlin, da spendier ich ne Fluppe. Drummer Patrick kommt auch. Du spielst doch noch Bass??? Wir lassen es krachen!
Gr00ß, ferdi
an du wirst mir ja immer sympathischer.
Komm nach Bärlin, da spendier ich ne Fluppe. Drummer Patrick kommt auch. Du spielst doch noch Bass??? Wir lassen es krachen!
Gr00ß, ferdi
Hi,
was, wenn wir die Größe des Tellers zur Größe des Intelekts (=Höhe des den Rand überschauen Wollenden) proportional setzen?
Gr00ß, ferdi
was, wenn wir die Größe des Tellers zur Größe des Intelekts (=Höhe des den Rand überschauen Wollenden) proportional setzen?
Gr00ß, ferdi
Lieber ferdi,
was, wenn wir die Größe des Tellers zur Größe des Intelekts (=Höhe des den Rand überschauen Wollenden) proportional setzen?
Dann hätte es ein Intellektueller schwerer über den Tellerrand zu sehen als ein Nicht-Intellektueller. Das mag ich auch nicht wirklich so einsehen, theoretisch müsste es ja sogar andersrum sein. Zur Sicherheit habe ich eben bei Wikipedia nochmal nachgesehen, was ein Intellektueller überhaupt ist.
Okay, einen weiteren Erklärungsversuch hast Du noch. Wenn Du mich dann nicht überzeugst, werde ich "Schafscheiße!" rufen.
Gruß
erniecaster
was, wenn wir die Größe des Tellers zur Größe des Intelekts (=Höhe des den Rand überschauen Wollenden) proportional setzen?
Dann hätte es ein Intellektueller schwerer über den Tellerrand zu sehen als ein Nicht-Intellektueller. Das mag ich auch nicht wirklich so einsehen, theoretisch müsste es ja sogar andersrum sein. Zur Sicherheit habe ich eben bei Wikipedia nochmal nachgesehen, was ein Intellektueller überhaupt ist.
Okay, einen weiteren Erklärungsversuch hast Du noch. Wenn Du mich dann nicht überzeugst, werde ich "Schafscheiße!" rufen.
Gruß
erniecaster
Hi Ernie, Hi Ferdi,
ich habe das ganz anders gesehen.....
mit der Größe des Tellers (Radius = r) wächst überproportional (2 Pi * r) der Umfang. Daher wird, je größer der Teller schon ist, umso größer die Auswahl des noch zu Erkundenden.......(oder ganz anders)
Liebe GRüße
Uli
ich habe das ganz anders gesehen.....
mit der Größe des Tellers (Radius = r) wächst überproportional (2 Pi * r) der Umfang. Daher wird, je größer der Teller schon ist, umso größer die Auswahl des noch zu Erkundenden.......(oder ganz anders)
Liebe GRüße
Uli
Hi Ferdi,
an du wirst mir ja immer sympathischer.
Ich hoffe ja nicht, dass das nur wegen meiner kurzfristigen Rückfälligkeit bzgl. Nikotin plus Insulin liegt LOL ...
Komm nach Bärlin, da spendier ich ne Fluppe.
Solange es nur eine ist.....
Drummer Patrick kommt auch. Du spielst doch noch Bass??? Wir lassen es krachen!
Au ja....wollte ja eigentlich keinen Bass mitnehmen, aber den Ibanez AFR werd ich wohl doch einpacken müssen...*g*
Freue mich.....du musst mir aber irgendwann nebenbei einfach mal ein paar geile Blues-Funk-Riffs zeigen.....
Liebe GRüße
Uli
an du wirst mir ja immer sympathischer.
Ich hoffe ja nicht, dass das nur wegen meiner kurzfristigen Rückfälligkeit bzgl. Nikotin plus Insulin liegt LOL ...
Komm nach Bärlin, da spendier ich ne Fluppe.
Solange es nur eine ist.....
Drummer Patrick kommt auch. Du spielst doch noch Bass??? Wir lassen es krachen!
Au ja....wollte ja eigentlich keinen Bass mitnehmen, aber den Ibanez AFR werd ich wohl doch einpacken müssen...*g*
Freue mich.....du musst mir aber irgendwann nebenbei einfach mal ein paar geile Blues-Funk-Riffs zeigen.....
Liebe GRüße
Uli
Hi.
Philosophisch lässt das folgende Möglichkeit zu: je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, dass ich nicht weiß. Super!
Gruß, ferdi
Philosophisch lässt das folgende Möglichkeit zu: je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, dass ich nicht weiß. Super!
Gruß, ferdi
Hi Matthias,
siehe meine Antwort auf Ulis Posting:
Je mehr ich weiß (großer Teller), desto mehr wird mir bewusst (hoher Rand), was ich nicht weiß (jenseits des Tellerrandes).
Schafscheiße? Zugegeben: ich habe mich ad absurdum geführt. Ich hob darauf ab, dass der größere Teller (durch Distanz der Tellermitte zu dessen Rand) inevitabel zu Nicht-Bewusstsein einer Welt jenseits des genannten Randes führt.
Zur Absicherung gucke ich jetzt bei Wikipedia nochmal nach, was ein Teller ist.
Gr00ß, ferdi
Hi Uli,
Au ja....wollte ja eigentlich keinen Bass mitnehmen, aber den Ibanez AFR werd ich wohl doch einpacken müssen.
wir asind im Geschäft, Mann.
Freue mich.....
dito, auch jenseits der Fluppe. Wir haben was zu besprechen (*Spannung*)
du musst mir aber irgendwann nebenbei einfach mal ein paar geile Blues-Funk-Riffs zeigen.....
Ich zeige dir gerne alle, die ich kenne. Das eine am Freitag, das andere am Samstag. Versprochen.
Lieben Gruß, ferdi
Au ja....wollte ja eigentlich keinen Bass mitnehmen, aber den Ibanez AFR werd ich wohl doch einpacken müssen.
wir asind im Geschäft, Mann.
Freue mich.....
dito, auch jenseits der Fluppe. Wir haben was zu besprechen (*Spannung*)
du musst mir aber irgendwann nebenbei einfach mal ein paar geile Blues-Funk-Riffs zeigen.....
Ich zeige dir gerne alle, die ich kenne. Das eine am Freitag, das andere am Samstag. Versprochen.
Lieben Gruß, ferdi
Moin,
sach ich ja. Fass ohne Boden :-)
Ich habs auch so verstanden wie Uli.
Gruß Diet
sach ich ja. Fass ohne Boden :-)
Ich habs auch so verstanden wie Uli.
Gruß Diet
Hi Dieter,
besonders pikant an deiner Sichtweise ist doch wohl, dass Fässer gemeinhin *deutlich* höhere Ränder haben als Teller. Und dann noch ohne Boden - quasi nur noch Rand! BRISANT, mon dieu!
Gr00ß, ferdi
Hi Ferdi....
...dito, auch jenseits der Fluppe. Wir haben was zu besprechen (*Spannung*)
Ohhh Mann ey...sowas kann ich leiden wie Krätze.......;-)
Ich zeige dir gerne alle, die ich kenne. Das eine am Freitag, das andere am Samstag. Versprochen.
Das sind dann doch schon mal zwei ganze Tage Spannung, bis ich die gelernt habe.....*prust*
Liebe Grüße
Uli
P.S. Komisch.....ich habe NIE an die Höhe des Tellerrandes gedacht. Ist meine "Welt" etwa eine Scheibe?????
...dito, auch jenseits der Fluppe. Wir haben was zu besprechen (*Spannung*)
Ohhh Mann ey...sowas kann ich leiden wie Krätze.......;-)
Ich zeige dir gerne alle, die ich kenne. Das eine am Freitag, das andere am Samstag. Versprochen.
Das sind dann doch schon mal zwei ganze Tage Spannung, bis ich die gelernt habe.....*prust*
Liebe Grüße
Uli
P.S. Komisch.....ich habe NIE an die Höhe des Tellerrandes gedacht. Ist meine "Welt" etwa eine Scheibe?????
: mit der Größe des Tellers (Radius = r) wächst überproportional (2 Pi * r) der Umfang. Daher wird, je größer der Teller schon ist, umso größer die Auswahl des noch zu Erkundenden.......(oder ganz anders)
Bargs!
Kinners!
2*Pi*r hängt proportional von r ab. Mit Proportionalitätsfaktor 2*Pi!
Ich hoffte eigentlich wenigstens bei Tellern nix von Portionen sagen zu müssen...
:o)
Woody
Shit......!
Ich wusste, einer kommt drauf....;-))))))
Überproportional Pi * r² steigt nur die Fläche im Verhältnis zum Umfang 2 Pi r.....aber das passte hier nicht rein.
Übrigens ist bei geich hohem Tellerrand der Guckwinkel um so steiler, je kleiner der Radius des Tellers.....
geometrische Grüße vom Landvermesser
prust*
Ich wusste, einer kommt drauf....;-))))))
Überproportional Pi * r² steigt nur die Fläche im Verhältnis zum Umfang 2 Pi r.....aber das passte hier nicht rein.
Übrigens ist bei geich hohem Tellerrand der Guckwinkel um so steiler, je kleiner der Radius des Tellers.....
geometrische Grüße vom Landvermesser
prust*
Hi,
: Kinners!
: 2*Pi*r hängt proportional von r ab. Mit Proportionalitätsfaktor 2*Pi!
:
sorry dass ich mich da mal einmische, aber du willst doch wohl nicht Gitarristen mit mathematischen Formeln oder gar physikalischen gestzen überzeugen !
Die HÖREN die Unterschiede - Mathematik und Physik ist Teufelszeug!
Gruß
Der Nominator
: Kinners!
: 2*Pi*r hängt proportional von r ab. Mit Proportionalitätsfaktor 2*Pi!
:
sorry dass ich mich da mal einmische, aber du willst doch wohl nicht Gitarristen mit mathematischen Formeln oder gar physikalischen gestzen überzeugen !
Die HÖREN die Unterschiede - Mathematik und Physik ist Teufelszeug!
Gruß
Der Nominator
Hi Woody,
"2*Pi*r hängt proportional von r ab. Mit Proportionalitätsfaktor 2*Pi!"
Pillepalle, Theorie hilft nicht immer weiter - zuerst kommt es mal darauf an, wie der Tellerrand klingt...
...und natürlich auch darauf, wie er aussieht.
Ist er aus altem Porzellan? Womit wurde er überhaupt lasiert?
Das sind die Fragen, auf die es ankommt.
Viele Grüße
Jochen
"2*Pi*r hängt proportional von r ab. Mit Proportionalitätsfaktor 2*Pi!"
Pillepalle, Theorie hilft nicht immer weiter - zuerst kommt es mal darauf an, wie der Tellerrand klingt...
...und natürlich auch darauf, wie er aussieht.
Ist er aus altem Porzellan? Womit wurde er überhaupt lasiert?
Das sind die Fragen, auf die es ankommt.
Viele Grüße
Jochen
Moin Jochen,
zuerst kommt es mal darauf an, wie der Tellerrand klingt...
...und natürlich auch darauf, wie er aussieht.
Ist er aus altem Porzellan? Womit wurde er überhaupt lasiert?
Genau. Also beim nächsten Polterabend mal genauer hinhören,
wenn das Zeug zerdeppert wird. Vintage Teller haben nämlich so
ein fettes Schmatzen bein Aufprall, das Klirren ist seidiger, runder,
und trotzdem rau und durchsetzungsfähig. Auch hat das Zersplittern
einen harmonischeren Abgang, weil die Obertöne einfach viel
lebendiger sind. Mit billigem Ikea Geschirr ist das so nicht hinzukriegen.
Gut, dass ich noch ein paar NOS-Teller aus Meissen habe, noch
die guten, von Thomas Mörphens handbemalten.
Grüße,
udo-p Andreas
zuerst kommt es mal darauf an, wie der Tellerrand klingt...
...und natürlich auch darauf, wie er aussieht.
Ist er aus altem Porzellan? Womit wurde er überhaupt lasiert?
Genau. Also beim nächsten Polterabend mal genauer hinhören,
wenn das Zeug zerdeppert wird. Vintage Teller haben nämlich so
ein fettes Schmatzen bein Aufprall, das Klirren ist seidiger, runder,
und trotzdem rau und durchsetzungsfähig. Auch hat das Zersplittern
einen harmonischeren Abgang, weil die Obertöne einfach viel
lebendiger sind. Mit billigem Ikea Geschirr ist das so nicht hinzukriegen.
Gut, dass ich noch ein paar NOS-Teller aus Meissen habe, noch
die guten, von Thomas Mörphens handbemalten.
Grüße,
Andi,
Mit billigem Ikea Geschirr ist das so nicht hinzukriegen.
Sag das nicht, ich wette der Emil kann auch Ikea-Teller einbrummen...
...gaaaaanz vorsichtig!
gut Klirr!
ullli
Mit billigem Ikea Geschirr ist das so nicht hinzukriegen.
Sag das nicht, ich wette der Emil kann auch Ikea-Teller einbrummen...
...gaaaaanz vorsichtig!
gut Klirr!
ullli
Hallo!
Daher wird, je größer der Teller schon ist, umso größer die Auswahl des noch zu Erkundenden...
Mit Sicherheit nicht. Stell mal bitte eine Untertasse (=kleiner Teller) und einen Pastateller (=großer Teller) auf einen Tisch. Hat die Größe des Tellers einen Einfluß auf den Tisch? Nein.
Das bleibt unlogisch.
Gruß
erniecaster
Daher wird, je größer der Teller schon ist, umso größer die Auswahl des noch zu Erkundenden...
Mit Sicherheit nicht. Stell mal bitte eine Untertasse (=kleiner Teller) und einen Pastateller (=großer Teller) auf einen Tisch. Hat die Größe des Tellers einen Einfluß auf den Tisch? Nein.
Das bleibt unlogisch.
Gruß
erniecaster
Hallo ferdi,
in einfache Worte gefasst, hieß der Philosophispruch doch: "Je größer der Teller, desto schwieriger, darüber hinaus zu sehen."
Nach allen Erklärungsversuchen bin ich immer noch davon überzeugt, dass das nicht stimmt. Es ist schlicht Schafscheiße!
Gruß
erniecaster
in einfache Worte gefasst, hieß der Philosophispruch doch: "Je größer der Teller, desto schwieriger, darüber hinaus zu sehen."
Nach allen Erklärungsversuchen bin ich immer noch davon überzeugt, dass das nicht stimmt. Es ist schlicht Schafscheiße!
Gruß
erniecaster
Ist doch ganz einfach, Kinners:
Je schräger das Brt, desto kürzer das Ssst, umso eher das Bummms.
Das wusste schon Dr. Waalkes
Grüße
s.
: Hi Ernie, Hi Ferdi,
:
: ich habe das ganz anders gesehen.....
:
: mit der Größe des Tellers (Radius = r) wächst überproportional (2 Pi * r) der Umfang. Daher wird, je größer der Teller schon ist, umso größer die Auswahl des noch zu Erkundenden.......(oder ganz anders)
:
: Liebe GRüße
:
: Uli
Schade, meine neues 22 Zoll Display war vorher so sauber.
Weiter so :)
Rolli
Weiter so :)
Rolli
Einwurf:
Bei einem großen Teller wird die Restfläche des Tisches kleiner. Und jetzt? Also doch Einfluß auf den Tisch?
;-)
Gruß Waufel
Bei einem großen Teller wird die Restfläche des Tisches kleiner. Und jetzt? Also doch Einfluß auf den Tisch?
;-)
Gruß Waufel
Mojn 2T,
Nach allen Erklärungsversuchen bin ich immer noch davon überzeugt, dass das nicht stimmt.
Übertragen auf die Kosmologie stimmt es schon. Je weiter wir ins All hinausgucken können, desto weiter gucken wir zurück. Und je näher wir an Big Bang herankommen, desto schwieriger wird es, noch weiter (zurück) zu gucken. Und bei Big Bang ist endgültig Feierabend.
Es ist schlicht Schafscheiße!
Was haben Euch die armen Viecher eigentlich getan? Warum nicht Hühnerkacke, Ziegenköttel, Pferdeäpfel, Kuhfladen oder Schweinegülle?
ne schöne Jrooß, Mathias
Nach allen Erklärungsversuchen bin ich immer noch davon überzeugt, dass das nicht stimmt.
Übertragen auf die Kosmologie stimmt es schon. Je weiter wir ins All hinausgucken können, desto weiter gucken wir zurück. Und je näher wir an Big Bang herankommen, desto schwieriger wird es, noch weiter (zurück) zu gucken. Und bei Big Bang ist endgültig Feierabend.
Es ist schlicht Schafscheiße!
Was haben Euch die armen Viecher eigentlich getan? Warum nicht Hühnerkacke, Ziegenköttel, Pferdeäpfel, Kuhfladen oder Schweinegülle?
ne schöne Jrooß, Mathias
Tach Mathias!
:
: Es ist schlicht Schafscheiße!
:
: Was haben Euch die armen Viecher eigentlich getan? Warum nicht Hühnerkacke, Ziegenköttel, Pferdeäpfel, Kuhfladen oder Schweinegülle?
:
Nichts haben uns die armen Schafe getan (vermutlich), aber Schafscheiße klingt halt.
Würden Hühnerkacke Hühnerhacke, Ziegeköttel Ziegenzöttel (Zottel?), Pferdeäpel Pferdepfäpel, Kuhfladen Kuhkladen und Schweinegülle Schweineschwülle heißen, dann wäre das sicher auch interessant. Und Schweinescheiße ist durch seine 4Silbigkeit irgendwie nicht so'n tighter Burner der gut frontet wie Schafscheiße (quasi die Rennversion von Schweinescheiße mit nur 3 Silben). Gecheckt Alder?
,-)))
BTW: ist Schafscheiße eigentlich in sich 'ne Alliteration? Oder erst, wenn es Schafschaiße hieße?
Man, das sind wichtige Fragen!
Mach's gut!
:
: Es ist schlicht Schafscheiße!
:
: Was haben Euch die armen Viecher eigentlich getan? Warum nicht Hühnerkacke, Ziegenköttel, Pferdeäpfel, Kuhfladen oder Schweinegülle?
:
Nichts haben uns die armen Schafe getan (vermutlich), aber Schafscheiße klingt halt.
Würden Hühnerkacke Hühnerhacke, Ziegeköttel Ziegenzöttel (Zottel?), Pferdeäpel Pferdepfäpel, Kuhfladen Kuhkladen und Schweinegülle Schweineschwülle heißen, dann wäre das sicher auch interessant. Und Schweinescheiße ist durch seine 4Silbigkeit irgendwie nicht so'n tighter Burner der gut frontet wie Schafscheiße (quasi die Rennversion von Schweinescheiße mit nur 3 Silben). Gecheckt Alder?
,-)))
BTW: ist Schafscheiße eigentlich in sich 'ne Alliteration? Oder erst, wenn es Schafschaiße hieße?
Man, das sind wichtige Fragen!
Mach's gut!
Hi Mathias,
: Es ist schlicht Schafscheiße!
Aber der Satz klang doch erst mal bedeutungsvoll. Das ist doch heutzutage und in unserer Welt schon mal die halbe Miete. Den Inhalt interessiert doch eh keine Sau - äh Schaf.
Gruß Falk
: Es ist schlicht Schafscheiße!
Aber der Satz klang doch erst mal bedeutungsvoll. Das ist doch heutzutage und in unserer Welt schon mal die halbe Miete. Den Inhalt interessiert doch eh keine Sau - äh Schaf.
Gruß Falk
Hallo zusammen...
Je weiter wir ins All hinausgucken können, desto weiter gucken wir zurück.
AAAaaaha! Die historische Astronomie! Gut! War ja klar, dass wir früher oder später dabei landen, wenn wir mit Tellern anfangen...
;)
Und das Pferd heißt immernoch deshalb Pferd, weil man darauf fährt!
Schöne Grüße,
was ein wunderbarer Thread!
Helge
Je weiter wir ins All hinausgucken können, desto weiter gucken wir zurück.
AAAaaaha! Die historische Astronomie! Gut! War ja klar, dass wir früher oder später dabei landen, wenn wir mit Tellern anfangen...
;)
Und das Pferd heißt immernoch deshalb Pferd, weil man darauf fährt!
Schöne Grüße,
was ein wunderbarer Thread!
Helge
Mojn,
nehmen wir als Beispiel einen Teller, dessen Durchmesser 20cm beträgt. Sein Rand sei 3cm hoch.
Ein maßstabsgetreu vergrößerter Teller hat z.B. 40cm Durchmesser, der Rand wäre dann aber ganze 6cm hoch.
Das trifft aber nur auf einen Suppenteller mit gewölbtem Rand zu. Bei einem flachen Teller wird zwar der Rand auch höher, desto größer der Teller wird, aber da wir nicht auf dem Boden des Tellers hocken, wird gleichzeitg der Winkel immer flacher, in dem wir über den Rand schauen.
Beim Suppenteller müssen wir dagegen auch noch befürchten, dass wir in ihm jämmerlich ersaufen, wenn er zu groß wird.
ne schöne Jrooß, Mathias
nehmen wir als Beispiel einen Teller, dessen Durchmesser 20cm beträgt. Sein Rand sei 3cm hoch.
Ein maßstabsgetreu vergrößerter Teller hat z.B. 40cm Durchmesser, der Rand wäre dann aber ganze 6cm hoch.
Das trifft aber nur auf einen Suppenteller mit gewölbtem Rand zu. Bei einem flachen Teller wird zwar der Rand auch höher, desto größer der Teller wird, aber da wir nicht auf dem Boden des Tellers hocken, wird gleichzeitg der Winkel immer flacher, in dem wir über den Rand schauen.
Beim Suppenteller müssen wir dagegen auch noch befürchten, dass wir in ihm jämmerlich ersaufen, wenn er zu groß wird.
ne schöne Jrooß, Mathias
Helge -
: Und das Pferd heißt immernoch deshalb Pferd, weil man darauf fährt!
ja ja. Und dass die Haut Haut heisst, weil man darauf haut, ist auch schon bekannt. Was aber viele Leute noch nicht wissen: Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie mal Teig waren.
lauter Grüße
: Und das Pferd heißt immernoch deshalb Pferd, weil man darauf fährt!
ja ja. Und dass die Haut Haut heisst, weil man darauf haut, ist auch schon bekannt. Was aber viele Leute noch nicht wissen: Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie mal Teig waren.
lauter Grüße
: Überproportional Pi * r² steigt nur die Fläche im Verhältnis zum Umfang 2 Pi r.....aber das passte hier nicht rein.
Das hatte ich ja auch schon oben angedeutet.
Davon ab...
LEUTE, IHR HABT ALLE NEN SPRUNG IN DER SCHÜSSEL!
:-))
Viele Grüße,
Woody
Ferdi -
: Manch einer, dessen Teller groß ist, ist sich nicht bewusst, dass der Rand eines Tellers mitunter proportional zu dessen Größe steigt.
sag ich doch.
lauter Grüße
: Manch einer, dessen Teller groß ist, ist sich nicht bewusst, dass der Rand eines Tellers mitunter proportional zu dessen Größe steigt.
sag ich doch.
lauter Grüße
:
:
: LEUTE, IHR HABT ALLE NEN SPRUNG IN DER SCHÜSSEL!
:
:
:
Der Teller geht solange zum Rand, bis er bricht.
:
: :
: :
: : LEUTE, IHR HABT ALLE NEN SPRUNG IN DER SCHÜSSEL!
: :
: :
: :
:
: Der Teller geht solange zum Rand, bis er bricht.
...und nun auch noch Flecken aufm Bildschirm *prust*
LG Uli
: :
: :
: : LEUTE, IHR HABT ALLE NEN SPRUNG IN DER SCHÜSSEL!
: :
: :
: :
:
: Der Teller geht solange zum Rand, bis er bricht.
...und nun auch noch Flecken aufm Bildschirm *prust*
LG Uli
Hallo!
: Nichts haben uns die armen Schafe getan (vermutlich), aber Schafscheiße klingt halt.
Genau so sieht das aus.
BTW: ist Schafscheiße eigentlich in sich 'ne Alliteration?
Ja. Zur Alliteration muss der betonte Anfangskonsonant bzw. Anfangslaut identisch sein. "Milch macht müde Männer munter" ist ein modernes Beispiel, das allgemein geläufig sein dürfte.
Ich mag Alliterationen oder auf gut deutsch Stabreime sehr gern und finde, dass ein sprachlich gut klingender Satz erst einmal einfach schön ist. Hin und wieder erwische ich mich dabei zu sagen, dass jemand "schwitzt wie ein Schwein". Dabei schwitzen Schweine gar nicht.
Gruß
erniecaster
: Nichts haben uns die armen Schafe getan (vermutlich), aber Schafscheiße klingt halt.
Genau so sieht das aus.
BTW: ist Schafscheiße eigentlich in sich 'ne Alliteration?
Ja. Zur Alliteration muss der betonte Anfangskonsonant bzw. Anfangslaut identisch sein. "Milch macht müde Männer munter" ist ein modernes Beispiel, das allgemein geläufig sein dürfte.
Ich mag Alliterationen oder auf gut deutsch Stabreime sehr gern und finde, dass ein sprachlich gut klingender Satz erst einmal einfach schön ist. Hin und wieder erwische ich mich dabei zu sagen, dass jemand "schwitzt wie ein Schwein". Dabei schwitzen Schweine gar nicht.
Gruß
erniecaster
....
: Ja. Zur Alliteration muss der betonte Anfangskonsonant bzw. Anfangslaut identisch sein.
Etwa so ?
Gestern ganz große Gesellschaft gegeben.
Gelehrte, Gentlemans, Girls, Ganoven, Generaldirektoren, gebildete Gäste.
Gefühlvoll getanzt, geraucht, geistvolle Gespräche geführt, Grog getrunken, Gin gesoffen, Getratsche gehört, gemeinsames Gerede, geärgert.
Garten gegangen, Gartenbank gesetzt, genau gegenüber geschmackvoll gekleideter Granddame gesessen.
Großartig gewachsen, gut gebaut, giftgrünes Gewand gehabt, graugrüne Guckaugen geleuchtet, geflirtet, gelächelt, geschäkert, gepackt, gleich Gebüsch geschleppt, Gras gelegt, geschützt gelegen, geschämt, gesträubt, geflüstert. Gleich ganz geil geworden.
Gefühle gelockt, glühend geküßt, gebissen, Glied griffbereit gehabt, Gürtel gelöst, Garderobe geöffnet, Genitalien gefunden, ganz gierige Grotte, Granatäpfel gespielt, Glied gestreichelt, gleich ganz groß geworden, gelutscht.
Geliebte glücklich gelacht.
Glattes Gesicht gelobt, gebärfreudiges Gesäß getätschelt, Gekröse gekrabbelt, Grotte gespreizt, Geschlechtsmuskel gespürt, gepreßt, gekeucht, gestöhnt, gewaltig gevögelt, gespritzt, genug gewesen, gewaltig geschafft. Garderobe geordnet, gründlich gereinigt, Gedanken gesammelt, geliebtem Girl Geld gegeben, Gäste gegangen, Gebäude geschlossen, gleich geschlafen, göttlich geträumt.
Glück gehabt - gut gegangen
*LOL*
dä müllrisch
: Ja. Zur Alliteration muss der betonte Anfangskonsonant bzw. Anfangslaut identisch sein.
Etwa so ?
Gestern ganz große Gesellschaft gegeben.
Gelehrte, Gentlemans, Girls, Ganoven, Generaldirektoren, gebildete Gäste.
Gefühlvoll getanzt, geraucht, geistvolle Gespräche geführt, Grog getrunken, Gin gesoffen, Getratsche gehört, gemeinsames Gerede, geärgert.
Garten gegangen, Gartenbank gesetzt, genau gegenüber geschmackvoll gekleideter Granddame gesessen.
Großartig gewachsen, gut gebaut, giftgrünes Gewand gehabt, graugrüne Guckaugen geleuchtet, geflirtet, gelächelt, geschäkert, gepackt, gleich Gebüsch geschleppt, Gras gelegt, geschützt gelegen, geschämt, gesträubt, geflüstert. Gleich ganz geil geworden.
Gefühle gelockt, glühend geküßt, gebissen, Glied griffbereit gehabt, Gürtel gelöst, Garderobe geöffnet, Genitalien gefunden, ganz gierige Grotte, Granatäpfel gespielt, Glied gestreichelt, gleich ganz groß geworden, gelutscht.
Geliebte glücklich gelacht.
Glattes Gesicht gelobt, gebärfreudiges Gesäß getätschelt, Gekröse gekrabbelt, Grotte gespreizt, Geschlechtsmuskel gespürt, gepreßt, gekeucht, gestöhnt, gewaltig gevögelt, gespritzt, genug gewesen, gewaltig geschafft. Garderobe geordnet, gründlich gereinigt, Gedanken gesammelt, geliebtem Girl Geld gegeben, Gäste gegangen, Gebäude geschlossen, gleich geschlafen, göttlich geträumt.
Glück gehabt - gut gegangen
*LOL*
dä müllrisch
Hi Ferdi,
auf zu neuen Horizonten!
Egal wie hoch sie auch sind. :-)
Gruß Diet
auf zu neuen Horizonten!
Egal wie hoch sie auch sind. :-)
Gruß Diet
Lieber lauter, liebe andere Aussensaiter -
...Blaise Pascal...Kugel...Wissen...Nichtwissen...
Ist es nicht eine der schönsten Sachen am Aussensaiterforum
dass man solche Sätze unter einer Überschrift wie
Re: Convertible-Boxen - weniger Höhen, wenn geschlossen?? Grübel...
finden kann?
Schönen Feierabend zusamm´
wünscht
Helge
...Blaise Pascal...Kugel...Wissen...Nichtwissen...
Ist es nicht eine der schönsten Sachen am Aussensaiterforum
dass man solche Sätze unter einer Überschrift wie
Re: Convertible-Boxen - weniger Höhen, wenn geschlossen?? Grübel...
finden kann?
Schönen Feierabend zusamm´
wünscht
Helge
Yeah Helge,
so isset.
Ist die Tele immer noch nervös?
Gruss,
Juergen
so isset.
Ist die Tele immer noch nervös?
Gruss,
Juergen
Hi Jürgen.
Noch zittert sie. Aber ein Kauf bahnt sich jetzt an.
Ich hoffe in ein bis zwei Wochen hat sie, was sie will.
Bis dahin spendiere ich ihr am Wochenende erstmal wieder ´nen
Satz neuer Saiten (ich spiele ja inzwischen 11er...sie verlangt danach... ;) ) und wenn sie gar keine Ruhe gibt nen Knochensattel.
Was sowas wohl kost´ im Laden? Mal fragen...
Ich werde berichten,
danke der Nachfrage!
Helge
Noch zittert sie. Aber ein Kauf bahnt sich jetzt an.
Ich hoffe in ein bis zwei Wochen hat sie, was sie will.
Bis dahin spendiere ich ihr am Wochenende erstmal wieder ´nen
Satz neuer Saiten (ich spiele ja inzwischen 11er...sie verlangt danach... ;) ) und wenn sie gar keine Ruhe gibt nen Knochensattel.
Was sowas wohl kost´ im Laden? Mal fragen...
Ich werde berichten,
danke der Nachfrage!
Helge
Hallo Helge,
für meine EPI 335 Kopie kostet ein neuer Sattel ca 35,- einschl. Einbau (so war jedenfalls der Kostenvoranschlag, endgültig weiß ich das nächste Woche).
Gruß
Richard
Hi Nomi,
sorry dass ich mich da mal einmische, aber du willst doch wohl nicht Gitarristen mit mathematischen Formeln oder gar physikalischen gestzen überzeugen !
Die HÖREN die Unterschiede - Mathematik und Physik ist Teufelszeug!
... und wer die Unterschiede eben NICHT hört, ist
a) ein Ignorant
b) hat keine Ahnung oder
c) ist gar kein "richtiger" Gitarrist.
So isses.
Gr00ß, ferdi
sorry dass ich mich da mal einmische, aber du willst doch wohl nicht Gitarristen mit mathematischen Formeln oder gar physikalischen gestzen überzeugen !
Die HÖREN die Unterschiede - Mathematik und Physik ist Teufelszeug!
... und wer die Unterschiede eben NICHT hört, ist
a) ein Ignorant
b) hat keine Ahnung oder
c) ist gar kein "richtiger" Gitarrist.
So isses.
Gr00ß, ferdi
Hi Uli,
ich habe NIE an die Höhe des Tellerrandes gedacht.
das heißt nicht, dass kein Rand da ist!
Ist meine "Welt" etwa eine Scheibe?
sofern du den Rand nicht nur übersehen hast, ja. Eindeutig eine Scheibe.
Gr00ß, ferdi
ich habe NIE an die Höhe des Tellerrandes gedacht.
das heißt nicht, dass kein Rand da ist!
Ist meine "Welt" etwa eine Scheibe?
sofern du den Rand nicht nur übersehen hast, ja. Eindeutig eine Scheibe.
Gr00ß, ferdi
Tach Jonas,
eigentlich wollte ich mich ja hier raushalten,
aber.
: Nichts haben uns die armen Schafe getan (vermutlich), aber Schafscheiße klingt halt.
Und wie klingt die?
Besser als Zhangis, Häussels,BL's, See more Drunken, Die Matschios und Konsorten ?
Oder nur anders?
Und duftet das nicht etwas streng, wenn du die einlötest?
Schreib mal was über deine Erfahrungen;-))))
ne schöne Jrooß
Pitter
eigentlich wollte ich mich ja hier raushalten,
aber.
: Nichts haben uns die armen Schafe getan (vermutlich), aber Schafscheiße klingt halt.
Und wie klingt die?
Besser als Zhangis, Häussels,BL's, See more Drunken, Die Matschios und Konsorten ?
Oder nur anders?
Und duftet das nicht etwas streng, wenn du die einlötest?
Schreib mal was über deine Erfahrungen;-))))
ne schöne Jrooß
Pitter
: Tach Jonas,
: eigentlich wollte ich mich ja hier raushalten,
: aber.
:
:
: : Nichts haben uns die armen Schafe getan (vermutlich), aber Schafscheiße klingt halt.
:
: Und wie klingt die?
: Besser als Zhangis, Häussels,BL's, See more Drunken, Die Matschios und Konsorten ?
: Oder nur anders?
: Und duftet das nicht etwas streng, wenn du die einlötest?
:
: Schreib mal was über deine Erfahrungen;-))))
:
: ne schöne Jrooß
:
: Pitter
Tach Peter!
Verdammt!,-))) Ist mir jetzt erst aufgefallen, dass sich das evtl. zweideutig liest....
Im Übrigen löte ich das Zeuch (natürlich vintage, von so schottischen Hochlandschafen, denn deren Scheiße ist wegen des nasskalten Klimas äußerst hart und trocken) natürlich nicht ein, sondern dichte damit meine Humbuckerkappen ab und fülle ein bischen davon in's Elektrofach, versetzt mit etwas Catsan, dann riecht das auch nicht so stark.
Das ganze muß man allerdings jedes Jahr erneuern, wenn man viel spielt auch alle halben Jahre.
Mit der Schafwollschere winkend
Jonas
,-))))
: eigentlich wollte ich mich ja hier raushalten,
: aber.
:
:
: : Nichts haben uns die armen Schafe getan (vermutlich), aber Schafscheiße klingt halt.
:
: Und wie klingt die?
: Besser als Zhangis, Häussels,BL's, See more Drunken, Die Matschios und Konsorten ?
: Oder nur anders?
: Und duftet das nicht etwas streng, wenn du die einlötest?
:
: Schreib mal was über deine Erfahrungen;-))))
:
: ne schöne Jrooß
:
: Pitter
Tach Peter!
Verdammt!,-))) Ist mir jetzt erst aufgefallen, dass sich das evtl. zweideutig liest....
Im Übrigen löte ich das Zeuch (natürlich vintage, von so schottischen Hochlandschafen, denn deren Scheiße ist wegen des nasskalten Klimas äußerst hart und trocken) natürlich nicht ein, sondern dichte damit meine Humbuckerkappen ab und fülle ein bischen davon in's Elektrofach, versetzt mit etwas Catsan, dann riecht das auch nicht so stark.
Das ganze muß man allerdings jedes Jahr erneuern, wenn man viel spielt auch alle halben Jahre.
Mit der Schafwollschere winkend
Jonas
,-))))
Hi, du schriebst zu meiner Anmerkung
Daher wird, je größer der Teller schon ist, umso größer die Auswahl des noch zu Erkundenden...
folgendes:
Mit Sicherheit nicht. Stell mal bitte eine Untertasse (=kleiner Teller) und einen Pastateller (=großer Teller) auf einen Tisch. Hat die Größe des Tellers einen Einfluß auf den Tisch? Nein.D as bleibt unlogisch.
und ich spezifiziere:
Je größer der Teller, desto höher der Rand, desto schwieriger die in Augenscheinnahme des jenseits desselbigen Liegenden. Ich behaupte, je weniger bewusst man sich des hinter dem Horizont Liegenden ist, desto geringer die Motivation, es durch Überschreitung eben desselbigen Horizontes zu erkunden.
Das hat mit der tatsächlichen Fläche des Tisches / Fußbodens / Kosmos nichts zu tun.
Und gilt natürlich nur für Normteller.
Espresso-Untertassen und Tortenteller fallen raus, bzw sind zumindest nicht ideal im Sinne der beabsichtigten Aussage des Versuchsaufbaus.
Gr00ß, ferdi
Gerade Gewürzgurke gegessen.