Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von andi-o vom April 09. 2008 um 11:10:46:

Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ... geschrieben von Jochen am April 09. 2008 um 10:56:36:

Moin Jochen,

zuerst kommt es mal darauf an, wie der Tellerrand klingt...

...und natürlich auch darauf, wie er aussieht.

Ist er aus altem Porzellan? Womit wurde er überhaupt lasiert?



Genau. Also beim nächsten Polterabend mal genauer hinhören,
wenn das Zeug zerdeppert wird. Vintage Teller haben nämlich so
ein fettes Schmatzen bein Aufprall, das Klirren ist seidiger, runder,
und trotzdem rau und durchsetzungsfähig. Auch hat das Zersplittern
einen harmonischeren Abgang, weil die Obertöne einfach viel
lebendiger sind. Mit billigem Ikea Geschirr ist das so nicht hinzukriegen.
Gut, dass ich noch ein paar NOS-Teller aus Meissen habe, noch
die guten, von Thomas Mörphens handbemalten.


Grüße,

udo-p Andreas


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.