Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom April 12. 2008 um 01:05:02:
Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Über den Tellerrand ... geschrieben von erniecaster am April 09. 2008 um 11:26:22:
Hi, du schriebst zu meiner Anmerkung
Daher wird, je größer der Teller schon ist, umso größer die Auswahl des noch zu Erkundenden...
folgendes:
Mit Sicherheit nicht. Stell mal bitte eine Untertasse (=kleiner Teller) und einen Pastateller (=großer Teller) auf einen Tisch. Hat die Größe des Tellers einen Einfluß auf den Tisch? Nein.D as bleibt unlogisch.
und ich spezifiziere:
Je größer der Teller, desto höher der Rand, desto schwieriger die in Augenscheinnahme des jenseits desselbigen Liegenden. Ich behaupte, je weniger bewusst man sich des hinter dem Horizont Liegenden ist, desto geringer die Motivation, es durch Überschreitung eben desselbigen Horizontes zu erkunden.
Das hat mit der tatsächlichen Fläche des Tisches / Fußbodens / Kosmos nichts zu tun.
Und gilt natürlich nur für Normteller.
Espresso-Untertassen und Tortenteller fallen raus, bzw sind zumindest nicht ideal im Sinne der beabsichtigten Aussage des Versuchsaufbaus.
Gr00ß, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|