Grüßeuch!
Ich habe vor einigen Jahren mal spaßeshalber über unseren laden ein Mammut-Elfenbein Plek gekauft bei Tone-Toys. Fand ich damals ziemlich öde, zu steif, zu dick, zu stinkig. Das hat sich geändert (bis auf den Gestank...) und ich kann das Teil nicht mehr aus der Hand legen, weil ich mich an dickere Pleks gewöhnt habe und das Teil einen dermaßen fetten Sound liefert, herrlich! Nur nutzt es sich dementsprechend nun auch schnell ab. Doof, weil teuer.
Im Chat gestern meinte Stefan (bluesfreak), dass Knochen tendentiell denselben Sound liefern sollte, wie Mammut-Elfenbein. Knochen dürfte ja billig sein, weil ja genug Menschen Tiere essen. Jetzt habe ich auch welche bei Tone-Toys und Dugain gefunden, aber die haben alle so eine Mulde für den Daumen oder sind so klein und dick wie ein JazzIII und damit komme ich gar nicht klar. Ich will "normale" Form, ohne Mulde in 2-3mm dick. Weiß da jemand was?
Was mich wundert: ich weiß, das große Stücke Mammut-Stoßzahns nicht die Welt kosten, aber so ein Plek kostet direkt ein Vermögen. Könnte einer von euch nicht sowas zurechtschleifen (ich habe leider keine Schleifmaschine + Luftabsauger) wenn ich ihm das Material liefern täte?
Vielen Dank schonmal!
Macht's gut!
Übersicht
- (Mammuts retten) Knochen-Plektren - gestartet von Jonas 23. Januar 2008 um 12:40h
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Ugorr
am 24. Januar 2008 um 17:29
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
woody
am 23. Januar 2008 um 19:26
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 24. Januar 2008 um 21:14
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 24. Januar 2008 um 21:14
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
jab
am 23. Januar 2008 um 17:22
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 24. Januar 2008 um 21:12
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
jab
am 24. Januar 2008 um 21:41
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
jab
am 24. Januar 2008 um 21:41
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 24. Januar 2008 um 21:12
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
lauter
am 23. Januar 2008 um 14:59
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 24. Januar 2008 um 21:11
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 24. Januar 2008 um 21:11
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
erniecaster
am 23. Januar 2008 um 13:55
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 24. Januar 2008 um 21:01
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
erniecaster
am 24. Januar 2008 um 21:15
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
erniecaster
am 24. Januar 2008 um 21:15
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 24. Januar 2008 um 21:01
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
groby
am 23. Januar 2008 um 13:28
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 23. Januar 2008 um 13:36
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
andi-o
am 23. Januar 2008 um 14:25
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 24. Januar 2008 um 21:06
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
bluesfreak
am 23. Januar 2008 um 14:59
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 24. Januar 2008 um 21:08
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
bluesfreak
am 25. Januar 2008 um 09:29
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
bluesfreak
am 25. Januar 2008 um 09:29
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 24. Januar 2008 um 21:08
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Michl
am 23. Januar 2008 um 14:45
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Striker
am 23. Januar 2008 um 16:06
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Striker
am 23. Januar 2008 um 16:06
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 24. Januar 2008 um 21:06
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
groby
am 23. Januar 2008 um 14:07
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 24. Januar 2008 um 21:04
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
groby
am 25. Januar 2008 um 15:12
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 25. Januar 2008 um 18:03
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren bestellen?
- von
Jonas
am 26. Februar 2008 um 23:25
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren bestellen?
- von
Jonas
am 26. Februar 2008 um 23:25
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 25. Januar 2008 um 18:03
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
groby
am 25. Januar 2008 um 15:12
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 24. Januar 2008 um 21:04
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
andi-o
am 23. Januar 2008 um 14:25
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 23. Januar 2008 um 13:36
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Martini
am 23. Januar 2008 um 12:49
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 23. Januar 2008 um 12:58
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
jab
am 23. Januar 2008 um 17:07
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Martini
am 23. Januar 2008 um 14:49
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 23. Januar 2008 um 13:03
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Rolli
am 23. Januar 2008 um 14:10
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 24. Januar 2008 um 21:05
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 24. Januar 2008 um 21:05
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Rolli
am 23. Januar 2008 um 14:10
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
jab
am 23. Januar 2008 um 17:07
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Jonas
am 23. Januar 2008 um 12:58
- Re: (Mammuts retten) Knochen-Plektren
- von
Ugorr
am 24. Januar 2008 um 17:29
Hi,
soweit ich weiß (wusste?), haben die Menschen doch schon vor längerem alle Mammuts aufgegessen. Woher zum Geier kriegst Du heute noch "große Stücke Mammut-Stoßzahns" zum Plektrumschleifen her?
Greetz, Martini
soweit ich weiß (wusste?), haben die Menschen doch schon vor längerem alle Mammuts aufgegessen. Woher zum Geier kriegst Du heute noch "große Stücke Mammut-Stoßzahns" zum Plektrumschleifen her?
Greetz, Martini
: Hi,
:
: soweit ich weiß (wusste?), haben die Menschen doch schon vor längerem alle Mammuts aufgegessen. Woher zum Geier kriegst Du heute noch "große Stücke Mammut-Stoßzahns" zum Plektrumschleifen her?
:
: Greetz, Martini
Grüßdich!
In Sibirien werden jedes Jahr bis zu 65t Mammut Elfenbein gefördert aus den Permafrostgebieten afaik. Das meiste geht in den Export und einen Scheibe eines Stoßzahns mit einer Stärke von 5mm bekommt man für 12.
Mach's gut!
:
: soweit ich weiß (wusste?), haben die Menschen doch schon vor längerem alle Mammuts aufgegessen. Woher zum Geier kriegst Du heute noch "große Stücke Mammut-Stoßzahns" zum Plektrumschleifen her?
:
: Greetz, Martini
Grüßdich!
In Sibirien werden jedes Jahr bis zu 65t Mammut Elfenbein gefördert aus den Permafrostgebieten afaik. Das meiste geht in den Export und einen Scheibe eines Stoßzahns mit einer Stärke von 5mm bekommt man für 12.
Mach's gut!
...Mammut-Elfenbein Plek...
Zapperlot!
Und ich Naivling dachte, jetzt hätte ich schon alles gehört. Mammut-Elfenbein Plek. Da brat mir einer einen Storch.
Anschliessend probieren wir den Storchenschnabel Pleks und Storchendarmsaiten. Hey.
"Alles andere ist Pipi-Kram" steht dann dazu bei Tone Toys.
Und mit "...aber wer das Besondere sucht, wird es hier vielleicht finden." wird es dann in der G&B bewertet.
Ich werd bekloppt. Mammut-Elfenbein Plek. Ja, sicher.
Ich suche mir jetzt ein Schnabeltier-Nierenstein Plek und - für jazzigere Sounds - ein Dodo-Schneidezahn Plek.
Gruß,
robert
*
:
:
:
:
:
Tach Robert!
Hm, ich sage dir ganz ehrlich, dass das Ding wirklich DEUTLICH wahrnehmbar anders klingt, als die anderen Pleks, die ich bisher benutzt habe und das sehr positiv. Ich sage ja auch nirgends, dass du auch sowas brauchst, oder? Wenn es MIR hilft, isses für MICH geil, das non plus ultra, fertig. So what? Ich schrub ja noch nicht mal was von einer Testempfehlung, also verdammte Scheiße warum fühlst du dich dann angesprochen?????????
War bestimmt alles wieder nur Spaß, ich weiß.....man geht mir sowas auf den Keks.
Adieu!
:
: ...Mammut-Elfenbein Plek...
:
:
:
: Zapperlot!
:
: Und ich Naivling dachte, jetzt hätte ich schon alles gehört. Mammut-Elfenbein Plek. Da brat mir einer einen Storch.
:
: Anschliessend probieren wir den Storchenschnabel Pleks und Storchendarmsaiten. Hey.
:
: "Alles andere ist Pipi-Kram" steht dann dazu bei Tone Toys.
:
: Und mit "...aber wer das Besondere sucht, wird es hier vielleicht finden." wird es dann in der G&B bewertet.
:
: Ich werd bekloppt. Mammut-Elfenbein Plek. Ja, sicher.
:
: Ich suche mir jetzt ein Schnabeltier-Nierenstein Plek und - für jazzigere Sounds - ein Dodo-Schneidezahn Plek.
:
:
: Gruß,
: robert
: *
:
:
:
Tach Robert!
Hm, ich sage dir ganz ehrlich, dass das Ding wirklich DEUTLICH wahrnehmbar anders klingt, als die anderen Pleks, die ich bisher benutzt habe und das sehr positiv. Ich sage ja auch nirgends, dass du auch sowas brauchst, oder? Wenn es MIR hilft, isses für MICH geil, das non plus ultra, fertig. So what? Ich schrub ja noch nicht mal was von einer Testempfehlung, also verdammte Scheiße warum fühlst du dich dann angesprochen?????????
War bestimmt alles wieder nur Spaß, ich weiß.....man geht mir sowas auf den Keks.
Adieu!
Lieber Jonas,
falls Du meine Meinung wissen möchtest, sage ich sie Dir gern. Falls nicht, hör hier einfach auf zu lesen. Das sei auch allen anderen gesagt.
Es ist nur eine Meinung.
Meine übrigens.
Also völlig subjektiv.
Imho, ymmv, acdc.
Ich habe aus diversem Kram versucht, Plektren zu schneiden, zu schleifen und zu polieren. Eine Sauarbeit, langwierig, schmutzig, stinkend und frustrierend, weil zum Schluß einfach nicht das Plektrum rauskommt, was Du Dir erhoffst.
Bei sehr harten und dicken Plektren auf der elektrischen Gitarre sind die Unterschiede nicht so riesig. Ich rate Dir, Dich auf dem Markt für harte Plektren im 1-Euro-Bereich umzusehen´, um Dich für Deinen Bedarf für den täglichen Plektrumeinsatz einzudecken. Für die wenigen Momente im Leben, wo es wirklich auf den Sound ankommt (sprich: Studio), holst Du dann das Mammut aus der sicheren Verwahrung.
Nochmal: Es ist nur meine Meinung, basierend auf meinen Erfahrungen, die ich gerne teile aber niemandem aufdränge.
Gruß
erniecaster
P.S. Ich habe die Phase zum Glück hinter mir und nutze wieder Fender Heavy - wie damals, als ich mit der Gitarre anfing. Der Kreis hat sich bei mir geschlossen.
falls Du meine Meinung wissen möchtest, sage ich sie Dir gern. Falls nicht, hör hier einfach auf zu lesen. Das sei auch allen anderen gesagt.
Es ist nur eine Meinung.
Meine übrigens.
Also völlig subjektiv.
Imho, ymmv, acdc.
Ich habe aus diversem Kram versucht, Plektren zu schneiden, zu schleifen und zu polieren. Eine Sauarbeit, langwierig, schmutzig, stinkend und frustrierend, weil zum Schluß einfach nicht das Plektrum rauskommt, was Du Dir erhoffst.
Bei sehr harten und dicken Plektren auf der elektrischen Gitarre sind die Unterschiede nicht so riesig. Ich rate Dir, Dich auf dem Markt für harte Plektren im 1-Euro-Bereich umzusehen´, um Dich für Deinen Bedarf für den täglichen Plektrumeinsatz einzudecken. Für die wenigen Momente im Leben, wo es wirklich auf den Sound ankommt (sprich: Studio), holst Du dann das Mammut aus der sicheren Verwahrung.
Nochmal: Es ist nur meine Meinung, basierend auf meinen Erfahrungen, die ich gerne teile aber niemandem aufdränge.
Gruß
erniecaster
P.S. Ich habe die Phase zum Glück hinter mir und nutze wieder Fender Heavy - wie damals, als ich mit der Gitarre anfing. Der Kreis hat sich bei mir geschlossen.
Hallo, Jonas.
Hey, hey, hey. Sachte, sachte. Du redest mit einem der sich Silberlot gekauft hat - wenn gleich noch nicht ausprobiert. Pack ma' deine Streitaxt und den Bluthochdruck wieder weg.
Bitte sag mir nur dass Du es schaffst, sagen wir, dem Gastwirt des nächsten Gigs zu erzählen dass Du Mammut-Elfenbein spielst so dass 1.) er Dir das sofort glaubt und 2.) ohne dass Du selber dabei etwas schmunzeln musst weil sich das einfach absurd und nach ironischer Übertreibung anhört.
Schaffst Du das, schenke ich Dir eine sibirische Jahresproduktion.
65t? Was haben die da gefunden? Ein Mammut-Dental-Labor?
Aber hey.
Matthias hat da auch gerade ein Posting geschrieben deren Meinung ich im Übrigen nicht bin, von wegen Plek ist hier und da hinreichend vernachlässigbar. Genau genommen wäre alles hinreichend vernachlässigbar wenn man nur aggressiv genug pragmatisiert.
Aber auch: hey.
Jaja, adieu und so. Lebewohl, zukünftiger Erzfeind: Grrr, grrr, Familienfede.
robert
Hey, hey, hey. Sachte, sachte. Du redest mit einem der sich Silberlot gekauft hat - wenn gleich noch nicht ausprobiert. Pack ma' deine Streitaxt und den Bluthochdruck wieder weg.
Bitte sag mir nur dass Du es schaffst, sagen wir, dem Gastwirt des nächsten Gigs zu erzählen dass Du Mammut-Elfenbein spielst so dass 1.) er Dir das sofort glaubt und 2.) ohne dass Du selber dabei etwas schmunzeln musst weil sich das einfach absurd und nach ironischer Übertreibung anhört.
Schaffst Du das, schenke ich Dir eine sibirische Jahresproduktion.
65t? Was haben die da gefunden? Ein Mammut-Dental-Labor?
Aber hey.
Matthias hat da auch gerade ein Posting geschrieben deren Meinung ich im Übrigen nicht bin, von wegen Plek ist hier und da hinreichend vernachlässigbar. Genau genommen wäre alles hinreichend vernachlässigbar wenn man nur aggressiv genug pragmatisiert.
Aber auch: hey.
Jaja, adieu und so. Lebewohl, zukünftiger Erzfeind: Grrr, grrr, Familienfede.
robert
Hi Jonas,
komm es geht Dir doch gar nicht um den Klang, sondern um das hier:
'Wie alle Fossilien kann Mammut-Elfenbein vor allem als Schutzstein verwandt werden, der schädliche Einflüsse fernhält und die Sinnsuche und Sinnlichkeit unterstützt.'
Wenn Dir das Ding auch noch hilft die richtige Note und mal ne Pause zur richtigen Zeit zu spielen, hat sich die Investition doch gelohnt.
Ja, ich weiß - hilft Dir nicht weiter. Mir aber auch nicht :o)
LG
Rolli
komm es geht Dir doch gar nicht um den Klang, sondern um das hier:
'Wie alle Fossilien kann Mammut-Elfenbein vor allem als Schutzstein verwandt werden, der schädliche Einflüsse fernhält und die Sinnsuche und Sinnlichkeit unterstützt.'
Wenn Dir das Ding auch noch hilft die richtige Note und mal ne Pause zur richtigen Zeit zu spielen, hat sich die Investition doch gelohnt.
Ja, ich weiß - hilft Dir nicht weiter. Mir aber auch nicht :o)
LG
Rolli
Moin Jonas,
junger Vatter, sag mal, mit'm falschen Fuss aufgestanden heute?
Bluthochdruck und korsische Verhaltensmuster passen nicht zu
nem Kerl der nichma 70 kg auf die Waage bringt ;-))
Grüße,
Andreas
Wo krieg' ich 'n jetzt so'n Schnabeltiernierensteinplek her, für den ultimativ warmen
und doch scharf-transparenten Tone der niemals matscht, obwohl er doch so natürlich in den
Hochmitten komprimiert...scheisse. Spiel' ich halt weiterhin diese harten Ultem Dinger.
Die riechen wenigstens nicht nach abgenagten Rippchen oder gar totem Elefanten beim Vielspielen!
junger Vatter, sag mal, mit'm falschen Fuss aufgestanden heute?
Bluthochdruck und korsische Verhaltensmuster passen nicht zu
nem Kerl der nichma 70 kg auf die Waage bringt ;-))
Grüße,
Andreas
Wo krieg' ich 'n jetzt so'n Schnabeltiernierensteinplek her, für den ultimativ warmen
und doch scharf-transparenten Tone der niemals matscht, obwohl er doch so natürlich in den
Hochmitten komprimiert...scheisse. Spiel' ich halt weiterhin diese harten Ultem Dinger.
Die riechen wenigstens nicht nach abgenagten Rippchen oder gar totem Elefanten beim Vielspielen!
Hi Jonas,
danke! Unglaublich, was man hier alles lernt . . . lol
Mach's besser!
Martini
danke! Unglaublich, was man hier alles lernt . . . lol
Mach's besser!
Martini
Servus,
zum Mammut Plek kann ich nix sagen aber früher wurden Plektren für Saiteninstrumente oft aus Knochen geschliffen (und die Saiten aus dem Darm des Tierchens gedreht aber daß is jetzt Nebensache)...
Allerdings bin ich in Ermangelung von einer geeigneten Knochenplektrumsbezusgquelle zuerst bei 7ender, dann zu Dunlop nun bei ShüShü gelandet....
cu Stefan
PS: Für den optimalen warmen, transparenten Ton der niemals matscht und doch süß komprimiert eignet sich am besten niederbayrisches Wolperdingerhorn... allerdings selten zu bekommen, sehr selten sogar....
zum Mammut Plek kann ich nix sagen aber früher wurden Plektren für Saiteninstrumente oft aus Knochen geschliffen (und die Saiten aus dem Darm des Tierchens gedreht aber daß is jetzt Nebensache)...
Allerdings bin ich in Ermangelung von einer geeigneten Knochenplektrumsbezusgquelle zuerst bei 7ender, dann zu Dunlop nun bei ShüShü gelandet....
cu Stefan
PS: Für den optimalen warmen, transparenten Ton der niemals matscht und doch süß komprimiert eignet sich am besten niederbayrisches Wolperdingerhorn... allerdings selten zu bekommen, sehr selten sogar....
Jonas -
: Könnte einer von euch nicht sowas zurechtschleifen (ich habe leider keine Schleifmaschine + Luftabsauger) wenn ich ihm das Material liefern täte?
das kann ziemlich sicher jeder Gitarrenbauer machen, denn beim Gitarrenbau werden ja auch Knochen verarbeitet.
lauter Grüße
: Könnte einer von euch nicht sowas zurechtschleifen (ich habe leider keine Schleifmaschine + Luftabsauger) wenn ich ihm das Material liefern täte?
das kann ziemlich sicher jeder Gitarrenbauer machen, denn beim Gitarrenbau werden ja auch Knochen verarbeitet.
lauter Grüße
@Groby. Danke für diese Bildunterschrift, you made my day!
Greetz
s.
Greetz
s.
Hai!
...und angeblich war das eingefrorene Viech sogar noch essbar. Jedenfalls für Hunde. Die ham das an die (Schlitten?)Hunde verfüttert und die hams gut gefunden. Millionen (wees ick jrad nich so genau...) Jahre altes Fleisch! Tiefkühlkost!
Und wenns nur tausend Jahre sind is es auch rekordverdächtig...
immer noch staunend:
jab
...und angeblich war das eingefrorene Viech sogar noch essbar. Jedenfalls für Hunde. Die ham das an die (Schlitten?)Hunde verfüttert und die hams gut gefunden. Millionen (wees ick jrad nich so genau...) Jahre altes Fleisch! Tiefkühlkost!
Und wenns nur tausend Jahre sind is es auch rekordverdächtig...
immer noch staunend:
jab
Moin!
Ein alternatives Material, das von Zigeunerjazzern gern verwendet wird ist Hirschhorn. Das wird praktischerweise quasi rund geliefert und wächst auch noch nach(Ökobilanz!) und die Viecher werfen es auch noch weg, wenn sie es nich mehr brauchen (oder so).
Jedenfalls: billig zu kriegen (Flohmarkt) und weniger Arbeit. Ich möcht sie aber trotzdem nicht machen...wenn man das nämlich ernsthaft kalkuliert und die alle mehr oder weniger von Hand macht, ist man schnell bei 20 Euro pro Pick...
und die Werkstatt stinkt drei Tage lang.
Für das Selbermachen braucht man eigentlich bloß ne Säge, ne Feile und Schleifpapier und viel Zeit...
Oh,...ischonsospät...(auffeUhrGuck)...ichmußweg.
Tschüssn!
jab
Ein alternatives Material, das von Zigeunerjazzern gern verwendet wird ist Hirschhorn. Das wird praktischerweise quasi rund geliefert und wächst auch noch nach(Ökobilanz!) und die Viecher werfen es auch noch weg, wenn sie es nich mehr brauchen (oder so).
Jedenfalls: billig zu kriegen (Flohmarkt) und weniger Arbeit. Ich möcht sie aber trotzdem nicht machen...wenn man das nämlich ernsthaft kalkuliert und die alle mehr oder weniger von Hand macht, ist man schnell bei 20 Euro pro Pick...
und die Werkstatt stinkt drei Tage lang.
Für das Selbermachen braucht man eigentlich bloß ne Säge, ne Feile und Schleifpapier und viel Zeit...
Oh,...ischonsospät...(auffeUhrGuck)...ichmußweg.
Tschüssn!
jab
: Grüßeuch!
Tach Jonas,
beim Equipmentdealer meines geringsten Mißtrauens gibt es Knochenpicks zu kaufen, für nen Fünfer glaub ich.
Ich weiß nicht genau, von welchem Verein die Stammen, aber ich meine es wäre Dunlop oder Pickboy, also nichts grell exotisches.
Ich kann ja mal da vorbei gehen, und fragen,
oder soll ich Dir ein paar besorgen?
Die fallen allerdings recht unterschiedlich aus...
Gruß,
Woody
Tach Jonas,
beim Equipmentdealer meines geringsten Mißtrauens gibt es Knochenpicks zu kaufen, für nen Fünfer glaub ich.
Ich weiß nicht genau, von welchem Verein die Stammen, aber ich meine es wäre Dunlop oder Pickboy, also nichts grell exotisches.
Ich kann ja mal da vorbei gehen, und fragen,
oder soll ich Dir ein paar besorgen?
Die fallen allerdings recht unterschiedlich aus...
Gruß,
Woody
Moin.
Meine Bezugsquelle für Horn und Knochen ist die Dick GmbH, die neben prima Werkzeug auch Materialien anbietet. Ich brauche das ja eher für mein anderes zeitraubendes Hobby(Messer), aber vielleicht sollte ich mich mal wieder Plektren selbst schleifen.
Hier mal der Link: http://www.dick.biz/
Ich arbeite bei solch kleinen Schleifarbeiten übrigens idR mit nem Dremel und zum Finetuning setzte ich auf Handarbeit. Gebläse ist bei mir ein handelsüblicher Ventilator.
Gruß
Ugorr
PS: Leider habe ich momentan keine Materialreste, sonst hätte ich dir was geschickt.
Meine Bezugsquelle für Horn und Knochen ist die Dick GmbH, die neben prima Werkzeug auch Materialien anbietet. Ich brauche das ja eher für mein anderes zeitraubendes Hobby(Messer), aber vielleicht sollte ich mich mal wieder Plektren selbst schleifen.
Hier mal der Link: http://www.dick.biz/
Ich arbeite bei solch kleinen Schleifarbeiten übrigens idR mit nem Dremel und zum Finetuning setzte ich auf Handarbeit. Gebläse ist bei mir ein handelsüblicher Ventilator.
Gruß
Ugorr
PS: Leider habe ich momentan keine Materialreste, sonst hätte ich dir was geschickt.
Tach Matthias!
: Lieber Jonas,
:
: falls Du meine Meinung wissen möchtest, sage ich sie Dir gern. Falls nicht, hör hier einfach auf zu lesen. Das sei auch allen anderen gesagt.
:
: Es ist nur eine Meinung.
:
: Meine übrigens.
:
: Also völlig subjektiv.
:
: Imho, ymmv, acdc.
Ja, und?
:
: Ich habe aus diversem Kram versucht, Plektren zu schneiden, zu schleifen und zu polieren. Eine Sauarbeit, langwierig, schmutzig, stinkend und frustrierend, weil zum Schluß einfach nicht das Plektrum rauskommt, was Du Dir erhoffst.
:
Deswegen frug ich nach jemanden, der das evtl. machen könnte für mich.
: Bei sehr harten und dicken Plektren auf der elektrischen Gitarre sind die Unterschiede nicht so riesig. Ich rate Dir, Dich auf dem Markt für harte Plektren im 1-Euro-Bereich umzusehen´, um Dich für Deinen Bedarf für den täglichen Plektrumeinsatz einzudecken. Für die wenigen Momente im Leben, wo es wirklich auf den Sound ankommt (sprich: Studio), holst Du dann das Mammut aus der sicheren Verwahrung.
:
: Nochmal: Es ist nur meine Meinung, basierend auf meinen Erfahrungen, die ich gerne teile aber niemandem aufdränge.
:
: Gruß
:
: erniecaster
:
:
: P.S. Ich habe die Phase zum Glück hinter mir und nutze wieder Fender Heavy - wie damals, als ich mit der Gitarre anfing. Der Kreis hat sich bei mir geschlossen.
Ok, aber ich fragte nur nach Bezugsquelle oder einem mögl. Hersteller, was du vom Klang hälst fragte ich nicht und interessiert mich hier in diesem Thread auch nicht.
Mach's gut!
: Lieber Jonas,
:
: falls Du meine Meinung wissen möchtest, sage ich sie Dir gern. Falls nicht, hör hier einfach auf zu lesen. Das sei auch allen anderen gesagt.
:
: Es ist nur eine Meinung.
:
: Meine übrigens.
:
: Also völlig subjektiv.
:
: Imho, ymmv, acdc.
Ja, und?
:
: Ich habe aus diversem Kram versucht, Plektren zu schneiden, zu schleifen und zu polieren. Eine Sauarbeit, langwierig, schmutzig, stinkend und frustrierend, weil zum Schluß einfach nicht das Plektrum rauskommt, was Du Dir erhoffst.
:
Deswegen frug ich nach jemanden, der das evtl. machen könnte für mich.
: Bei sehr harten und dicken Plektren auf der elektrischen Gitarre sind die Unterschiede nicht so riesig. Ich rate Dir, Dich auf dem Markt für harte Plektren im 1-Euro-Bereich umzusehen´, um Dich für Deinen Bedarf für den täglichen Plektrumeinsatz einzudecken. Für die wenigen Momente im Leben, wo es wirklich auf den Sound ankommt (sprich: Studio), holst Du dann das Mammut aus der sicheren Verwahrung.
:
: Nochmal: Es ist nur meine Meinung, basierend auf meinen Erfahrungen, die ich gerne teile aber niemandem aufdränge.
:
: Gruß
:
: erniecaster
:
:
: P.S. Ich habe die Phase zum Glück hinter mir und nutze wieder Fender Heavy - wie damals, als ich mit der Gitarre anfing. Der Kreis hat sich bei mir geschlossen.
Ok, aber ich fragte nur nach Bezugsquelle oder einem mögl. Hersteller, was du vom Klang hälst fragte ich nicht und interessiert mich hier in diesem Thread auch nicht.
Mach's gut!
: Hallo, Jonas.
:
: Hey, hey, hey. Sachte, sachte. Du redest mit einem der sich Silberlot gekauft hat - wenn gleich noch nicht ausprobiert. Pack ma' deine Streitaxt und den Bluthochdruck wieder weg.
:
: Bitte sag mir nur dass Du es schaffst, sagen wir, dem Gastwirt des nächsten Gigs zu erzählen dass Du Mammut-Elfenbein spielst so dass 1.) er Dir das sofort glaubt und 2.) ohne dass Du selber dabei etwas schmunzeln musst weil sich das einfach absurd und nach ironischer Übertreibung anhört.
:
: Schaffst Du das, schenke ich Dir eine sibirische Jahresproduktion.
:
: 65t? Was haben die da gefunden? Ein Mammut-Dental-Labor?
:
:
: Aber hey.
:
: Matthias hat da auch gerade ein Posting geschrieben deren Meinung ich im Übrigen nicht bin, von wegen Plek ist hier und da hinreichend vernachlässigbar. Genau genommen wäre alles hinreichend vernachlässigbar wenn man nur aggressiv genug pragmatisiert.
:
: Aber auch: hey.
:
:
: Jaja, adieu und so. Lebewohl, zukünftiger Erzfeind: Grrr, grrr, Familienfede.
:
: robert
Tach Robert!
Der grund, warum mich das so tierisch aufgeregt hat ist einfach der, dass dein Beitrag imo nix konstruktives beigetragen hat und evtl. eine Diskussion um Sinn oder Unsinn von Plekmaterialien und deren klanglichen Unterschieden auslöst, und da habe ich keine Nüsse drauf, sorry. Es ging mir nur um einen Hersteller oder eine Bezugsquelle für Alternativen.
Den Fehdehandschuh habe ich dir auch nicht hingeschmissen, ich habe nur etwas emotional genatwortet, das ist hier doch nix neues, oder irre ich?
Mach's gut!
:
: Hey, hey, hey. Sachte, sachte. Du redest mit einem der sich Silberlot gekauft hat - wenn gleich noch nicht ausprobiert. Pack ma' deine Streitaxt und den Bluthochdruck wieder weg.
:
: Bitte sag mir nur dass Du es schaffst, sagen wir, dem Gastwirt des nächsten Gigs zu erzählen dass Du Mammut-Elfenbein spielst so dass 1.) er Dir das sofort glaubt und 2.) ohne dass Du selber dabei etwas schmunzeln musst weil sich das einfach absurd und nach ironischer Übertreibung anhört.
:
: Schaffst Du das, schenke ich Dir eine sibirische Jahresproduktion.
:
: 65t? Was haben die da gefunden? Ein Mammut-Dental-Labor?
:
:
: Aber hey.
:
: Matthias hat da auch gerade ein Posting geschrieben deren Meinung ich im Übrigen nicht bin, von wegen Plek ist hier und da hinreichend vernachlässigbar. Genau genommen wäre alles hinreichend vernachlässigbar wenn man nur aggressiv genug pragmatisiert.
:
: Aber auch: hey.
:
:
: Jaja, adieu und so. Lebewohl, zukünftiger Erzfeind: Grrr, grrr, Familienfede.
:
: robert
Tach Robert!
Der grund, warum mich das so tierisch aufgeregt hat ist einfach der, dass dein Beitrag imo nix konstruktives beigetragen hat und evtl. eine Diskussion um Sinn oder Unsinn von Plekmaterialien und deren klanglichen Unterschieden auslöst, und da habe ich keine Nüsse drauf, sorry. Es ging mir nur um einen Hersteller oder eine Bezugsquelle für Alternativen.
Den Fehdehandschuh habe ich dir auch nicht hingeschmissen, ich habe nur etwas emotional genatwortet, das ist hier doch nix neues, oder irre ich?
Mach's gut!
Tach Rolli!
:
: Ja, ich weiß - hilft Dir nicht weiter. Mir aber auch nicht :o)
:
Was soll man da noch schreiben?
Mach's gut!
:
: Ja, ich weiß - hilft Dir nicht weiter. Mir aber auch nicht :o)
:
Was soll man da noch schreiben?
Mach's gut!
Hi Andi!
: Moin Jonas,
:
: junger Vatter, sag mal, mit'm falschen Fuss aufgestanden heute?
:
Nope.
: Bluthochdruck und korsische Verhaltensmuster passen nicht zu
: nem Kerl der nichma 70 kg auf die Waage bringt ;-))
:
Mich kannst du damit nicht meinen,-)
Mach's gut!
: Moin Jonas,
:
: junger Vatter, sag mal, mit'm falschen Fuss aufgestanden heute?
:
Nope.
: Bluthochdruck und korsische Verhaltensmuster passen nicht zu
: nem Kerl der nichma 70 kg auf die Waage bringt ;-))
:
Mich kannst du damit nicht meinen,-)
Mach's gut!
Grüßdich Stefan!
: Servus,
:
: zum Mammut Plek kann ich nix sagen aber früher wurden Plektren für Saiteninstrumente oft aus Knochen geschliffen (und die Saiten aus dem Darm des Tierchens gedreht aber daß is jetzt Nebensache)...
: Allerdings bin ich in Ermangelung von einer geeigneten Knochenplektrumsbezusgquelle zuerst bei 7ender, dann zu Dunlop nun bei ShüShü gelandet....
:
: cu Stefan
:
Das hattest du ja bereits im Chat geschrieben, aber ich bin ziemlich fixiert im Moment auf Knochen/Mammutbein, von daher wäre das eher die letzte Option......obwohl, kosten tun die ja fast nix....hmm..
Mach's gut!
: Servus,
:
: zum Mammut Plek kann ich nix sagen aber früher wurden Plektren für Saiteninstrumente oft aus Knochen geschliffen (und die Saiten aus dem Darm des Tierchens gedreht aber daß is jetzt Nebensache)...
: Allerdings bin ich in Ermangelung von einer geeigneten Knochenplektrumsbezusgquelle zuerst bei 7ender, dann zu Dunlop nun bei ShüShü gelandet....
:
: cu Stefan
:
Das hattest du ja bereits im Chat geschrieben, aber ich bin ziemlich fixiert im Moment auf Knochen/Mammutbein, von daher wäre das eher die letzte Option......obwohl, kosten tun die ja fast nix....hmm..
Mach's gut!
: Jonas -
:
: : Könnte einer von euch nicht sowas zurechtschleifen (ich habe leider keine Schleifmaschine + Luftabsauger) wenn ich ihm das Material liefern täte?
:
: das kann ziemlich sicher jeder Gitarrenbauer machen, denn beim Gitarrenbau werden ja auch Knochen verarbeitet.
:
: lauter Grüße
Grüßdich lauter!
Da wäre ich mir nicht so sicher, denn nur mal eben aussägen und schleifen ist ja nur die halbe Miete, das Ding muß ja auch halten also robust sein, was dann wiederum wichtig ist für die Art und Weise WIE und an WELCHER STELLE da ausgesägt wird, da wird auch ein Gitarrenbauer erstmal Verschnitt haben, denn außer ein paar Inlays und einen Sattelrohling zuschleifen macht der ja imo in der Richtung nix.
Mach's gut!
:
: : Könnte einer von euch nicht sowas zurechtschleifen (ich habe leider keine Schleifmaschine + Luftabsauger) wenn ich ihm das Material liefern täte?
:
: das kann ziemlich sicher jeder Gitarrenbauer machen, denn beim Gitarrenbau werden ja auch Knochen verarbeitet.
:
: lauter Grüße
Grüßdich lauter!
Da wäre ich mir nicht so sicher, denn nur mal eben aussägen und schleifen ist ja nur die halbe Miete, das Ding muß ja auch halten also robust sein, was dann wiederum wichtig ist für die Art und Weise WIE und an WELCHER STELLE da ausgesägt wird, da wird auch ein Gitarrenbauer erstmal Verschnitt haben, denn außer ein paar Inlays und einen Sattelrohling zuschleifen macht der ja imo in der Richtung nix.
Mach's gut!
: Moin!
:
: Ein alternatives Material, das von Zigeunerjazzern gern verwendet wird ist Hirschhorn. Das wird praktischerweise quasi rund geliefert und wächst auch noch nach(Ökobilanz!) und die Viecher werfen es auch noch weg, wenn sie es nich mehr brauchen (oder so).
: Jedenfalls: billig zu kriegen (Flohmarkt) und weniger Arbeit. Ich möcht sie aber trotzdem nicht machen...wenn man das nämlich ernsthaft kalkuliert und die alle mehr oder weniger von Hand macht, ist man schnell bei 20 Euro pro Pick...
: und die Werkstatt stinkt drei Tage lang.
:
: Für das Selbermachen braucht man eigentlich bloß ne Säge, ne Feile und Schleifpapier und viel Zeit...
:
: Oh,...ischonsospät...(auffeUhrGuck)...ichmußweg.
:
: Tschüssn!
:
: jab
:
Hi jab!
Danke für den Tipp, Hirschhorn müssten meine Eltern noch tonnenweise zu hause haben, da bin ich noch gar nicht draufgekommen.
Mach's gut!
:
: Ein alternatives Material, das von Zigeunerjazzern gern verwendet wird ist Hirschhorn. Das wird praktischerweise quasi rund geliefert und wächst auch noch nach(Ökobilanz!) und die Viecher werfen es auch noch weg, wenn sie es nich mehr brauchen (oder so).
: Jedenfalls: billig zu kriegen (Flohmarkt) und weniger Arbeit. Ich möcht sie aber trotzdem nicht machen...wenn man das nämlich ernsthaft kalkuliert und die alle mehr oder weniger von Hand macht, ist man schnell bei 20 Euro pro Pick...
: und die Werkstatt stinkt drei Tage lang.
:
: Für das Selbermachen braucht man eigentlich bloß ne Säge, ne Feile und Schleifpapier und viel Zeit...
:
: Oh,...ischonsospät...(auffeUhrGuck)...ichmußweg.
:
: Tschüssn!
:
: jab
:
Hi jab!
Danke für den Tipp, Hirschhorn müssten meine Eltern noch tonnenweise zu hause haben, da bin ich noch gar nicht draufgekommen.
Mach's gut!
: : Grüßeuch!
:
: Tach Jonas,
: beim Equipmentdealer meines geringsten Mißtrauens gibt es Knochenpicks zu kaufen, für nen Fünfer glaub ich.
: Ich weiß nicht genau, von welchem Verein die Stammen, aber ich meine es wäre Dunlop oder Pickboy, also nichts grell exotisches.
: Ich kann ja mal da vorbei gehen, und fragen,
: oder soll ich Dir ein paar besorgen?
: Die fallen allerdings recht unterschiedlich aus...
:
: Gruß,
: Woody
Tach Gereon!
Das sind aber gleube ich die, die so eine Mulde haben, und die will ich nicht, ich will glatt. Wenn die aber glatt wären, dann muß ich im Laden mal den Warwick Katalog wälzen.
Danke dir!
Mach's gut!
:
: Tach Jonas,
: beim Equipmentdealer meines geringsten Mißtrauens gibt es Knochenpicks zu kaufen, für nen Fünfer glaub ich.
: Ich weiß nicht genau, von welchem Verein die Stammen, aber ich meine es wäre Dunlop oder Pickboy, also nichts grell exotisches.
: Ich kann ja mal da vorbei gehen, und fragen,
: oder soll ich Dir ein paar besorgen?
: Die fallen allerdings recht unterschiedlich aus...
:
: Gruß,
: Woody
Tach Gereon!
Das sind aber gleube ich die, die so eine Mulde haben, und die will ich nicht, ich will glatt. Wenn die aber glatt wären, dann muß ich im Laden mal den Warwick Katalog wälzen.
Danke dir!
Mach's gut!
Mein lieber Jonas,
wie schon geschrieben wollte ich Dir meine Meinung nur mitteilen aber keinesfalls aufdrängen.
Mir fällt allerdings auf, dass Du in diesem Thread bemerkenswert unentspannt bist. Stimmt natürlich, es ist aussensaitertypisch, dass man nach etwas fragt und ganz andere Antworten bekommt als die, die auf die eigene Frage passen und vor allem die, die man eigentlich hören möchte. Das weißt Du ja eigentlich auch alles.
Gruß
erniecaster
wie schon geschrieben wollte ich Dir meine Meinung nur mitteilen aber keinesfalls aufdrängen.
Mir fällt allerdings auf, dass Du in diesem Thread bemerkenswert unentspannt bist. Stimmt natürlich, es ist aussensaitertypisch, dass man nach etwas fragt und ganz andere Antworten bekommt als die, die auf die eigene Frage passen und vor allem die, die man eigentlich hören möchte. Das weißt Du ja eigentlich auch alles.
Gruß
erniecaster
Moinsen!
Ja, ich bin da auch erst draufgekommen, als ich solche Kunden hatte. Die ham sauschnell gespielt und hatten einen dicken Ton und klangen auf Gitarren gut, mit denen ich nix anfangen konnte. Für die ham wa mal einen Schwung von den Dingern gemacht. Aber weil die immer am Preis meckerten und die Reparaturen nicht zahlen wollten, ist der Antrieb, denen etwas spezielles zu machen, erlahmt.
Aber spielen konnten die. Meine Fresse!
Gruß!
Jab
Ja, ich bin da auch erst draufgekommen, als ich solche Kunden hatte. Die ham sauschnell gespielt und hatten einen dicken Ton und klangen auf Gitarren gut, mit denen ich nix anfangen konnte. Für die ham wa mal einen Schwung von den Dingern gemacht. Aber weil die immer am Preis meckerten und die Reparaturen nicht zahlen wollten, ist der Antrieb, denen etwas spezielles zu machen, erlahmt.
Aber spielen konnten die. Meine Fresse!
Gruß!
Jab
Servus jonas,
der Dollar steht ja günstig und deswegen würd ich an Deiner Stelle mal hier schauen: Noble Bone
und falls dir die nicht wintätsch genug sind schau mal hier: Dino Picks, die dürften auch net stinken und müssten Monster Riffs garantieren ;)
Grüßle
Stefan
der Dollar steht ja günstig und deswegen würd ich an Deiner Stelle mal hier schauen: Noble Bone
und falls dir die nicht wintätsch genug sind schau mal hier: Dino Picks, die dürften auch net stinken und müssten Monster Riffs garantieren ;)
Grüßle
Stefan
Hi.
Hier emotional sein dürfen ist natürlich nix Neues. Da hast Du wohl Recht.
Dass man hier aber sklavisch nur das einzig Konstruktive schreiben dürfe und nur zu dem Aspekt, den der Threadersteller sich vorher ausbittet, DAS ist hingegen ganz neu. Das wäre auch für das bisherige Verhalten der meisten hier neu. Deines dazu gezählt.
Off-Topic-Quatsch muss man eben mal mannhaft ertragen, ob mit "Nüsse drauf" oder ohne.
Gruß,
robert
*
Hier emotional sein dürfen ist natürlich nix Neues. Da hast Du wohl Recht.
Dass man hier aber sklavisch nur das einzig Konstruktive schreiben dürfe und nur zu dem Aspekt, den der Threadersteller sich vorher ausbittet, DAS ist hingegen ganz neu. Das wäre auch für das bisherige Verhalten der meisten hier neu. Deines dazu gezählt.
Off-Topic-Quatsch muss man eben mal mannhaft ertragen, ob mit "Nüsse drauf" oder ohne.
Gruß,
robert
*
: Hi.
:
: Hier emotional sein dürfen ist natürlich nix Neues. Da hast Du wohl Recht.
:
: Dass man hier aber sklavisch nur das einzig Konstruktive schreiben dürfe und nur zu dem Aspekt, den der Threadersteller sich vorher ausbittet, DAS ist hingegen ganz neu. Das wäre auch für das bisherige Verhalten der meisten hier neu. Deines dazu gezählt.
:
: Off-Topic-Quatsch muss man eben mal mannhaft ertragen, ob mit "Nüsse drauf" oder ohne.
:
:
: Gruß,
: robert
: *
Tach Robert!
Du hast natürlich recht. Ist wohl besser für mich, eie Weile die Klappe zu halten.
Mach's gut!
:
: Hier emotional sein dürfen ist natürlich nix Neues. Da hast Du wohl Recht.
:
: Dass man hier aber sklavisch nur das einzig Konstruktive schreiben dürfe und nur zu dem Aspekt, den der Threadersteller sich vorher ausbittet, DAS ist hingegen ganz neu. Das wäre auch für das bisherige Verhalten der meisten hier neu. Deines dazu gezählt.
:
: Off-Topic-Quatsch muss man eben mal mannhaft ertragen, ob mit "Nüsse drauf" oder ohne.
:
:
: Gruß,
: robert
: *
Tach Robert!
Du hast natürlich recht. Ist wohl besser für mich, eie Weile die Klappe zu halten.
Mach's gut!
Grüßgott!
Aus gegebenem Anlass wärme ich hier nochmal auf. Habe mir das alles nochmal durchgelesen und muß mich erstmal bei Robert entschuldigen und zwar in aller Form, was da in mich gefahren ist weiß ich nicht, auf jeden Fall habe ich selten dämlich reagiert. Sorry!
Aber zurück zum Thema: ich habe Mammutpleks gefunden für 9,99$ p.p.. Hat da jemand Interesse dran, dnan kann ich gerne noch welche mitbestellen, link maile ich dann zu ( werde ich hier nicht posten, sorry!).
Mail an JonasMies ÄTT aol DOT com
Macht's gut!
Aus gegebenem Anlass wärme ich hier nochmal auf. Habe mir das alles nochmal durchgelesen und muß mich erstmal bei Robert entschuldigen und zwar in aller Form, was da in mich gefahren ist weiß ich nicht, auf jeden Fall habe ich selten dämlich reagiert. Sorry!
Aber zurück zum Thema: ich habe Mammutpleks gefunden für 9,99$ p.p.. Hat da jemand Interesse dran, dnan kann ich gerne noch welche mitbestellen, link maile ich dann zu ( werde ich hier nicht posten, sorry!).
Mail an JonasMies ÄTT aol DOT com
Macht's gut!