Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Goulaschsuppe im CW

Moin Leutz,

gestern abend haben sich wieder mehrere Theorien bestätigt, nämlich:

1. Aussensaiter sind bekloppt,
2. wo Aussensaiter sind ist Party,
3. wo Aussensaiter sind fließt der Alkohol in Strömen,
4. wo Aussensaiter sind gibts immer gute Mucke
5. wo ein Klavier steht ist Pepe nicht weit und singt "es" doch wieder
6. wenn man(n) mit Aussensaitern zusammen ist, tut man(n) Dinge, die
man(n) normalerweise nicht macht.

Aber der Reihe nach, eigentlich soll das nämlich eine Art Konzertkritik werden.
Ich war gestern abend im CW in Duisburg um mir die Band von Jochen und Jürgen anzuhören, die kurzfristig und auf die Schnelle den Namen "Slam" verpasst bekam. In Ermangelung eines Bassisten hatte sich auch Pepe eingefunden und diesen Part nach nur einer Probe übernommen. Es war wohl der erste Auftritt in dieser Formation und dementsprechend nervös waren wohl vorallen Henny (Sängerin) und Thomas (Drums). Aber nach den ersten Titeln hat man nichts mehr davon gespürt.
Im Einzelnen:

Gesamtsound: Sehr gut abgestimmt, glasklar und transparent.
Jürgen: HolladieWaldfee, sauberste Rhythmusarbeit, sehr schöner cleaner Sound, genau den richtigen Teppich geliefert. Nur bitte stelle Dich frontaler zum Publikum und guck nicht so ernst.
Pepe: über jeden Zweifel erhabenes Bassspiel, hielt die Rhythmusgruppe eisern beisammen. Pepe eben. ;-)
Thomas: Sauber gespielt, auf den Punkt, am Anfang etwas nervös aber hat sich dann gelegt. Hat sich etwas hinter seiner Schießbude versteckt, das braucht er aber nicht.
Henny: tolles Stimme mit der sie auch umzugehen weiß und nach anfänglicher Anspannung, souverän und dominant.
Jochen: Jochen eben, wie wir ihn kennen, souveräne Soli, tolle Improvisationen, volles Besteck dabei, verwendet die Bühne als Stressbrett (Du solltest mal darübernachdenken Stepptanzunterricht zunehmen *g*). Vor allem aber, er war nicht ZU LAUT!

Insgesamt sehr gute Arbeit abgeliefert. Denkt mal darüber nach für Henny das eine oder andere Stück zu transponieren, dann hätte sie es leichter und könnte noch mehr Druck in die Stimme legen.

So jetzt zu den Punkten oben:

zu 1. Aussensaiter sind bekloppt, weil sie keine Gelegenheit auslassen sich auf irgendeiner Bühne zu Affen zu machen, wie wir gestern.
zu 2. siehe Antwort zu 1.
zu 3. Äh ja, eben, das eine Glas war noch nicht leer, da standen schon die nächsten 2 Runden auf dem Tisch.
zu 4. Unbestreitbar, man lese den Bericht nochmal.
zu 5. Er wollte es nie mehr singen und tat es gestern doch, zu vorgerrückter Stunde stand der Flügel plötzlich wie von Zauberhand geschoben, vor der Bühne und Pepe hatte ein Micro vor Gesicht.
zu 6. Man singt zum Beispiel mit der nachfolgenden Band im Background "freiwillig" "Country Roads"! Iiiih!

Irgendwie hatte dieser Abend was von Aussensaitersession und die folgende Nacht etwas von Freiheit und Abenteuer. Jürgen und ich haben nämlich in meinem Caddy gepennt.

Es war ein toller Abend, von dem man wieder eine Weile zehren kann.


Gruß Waufel

Achso, ja, wie komm ich denn auf Goulaschsuppe? Genau, ich beantrage hiermit zur nächsten Duisburgsession eben jene Goulaschsuppe! Die war köstlich.

Re: Goulaschsuppe im CW

Hi Waufel,

: Ich war gestern abend im CW in Duisburg um mir die Band von Jochen und Jürgen anzuhören,

oh, das hätte ich auch gern gemacht, wenn ich es denn gewußt hätte. War das ein Geheimkonzert? Oder hab ich es im Eventkalender übersehen?

Keep rockin'
Friedlieb

Re: Goulaschsuppe im CW

:
: oh, das hätte ich auch gern gemacht, wenn ich es denn gewußt hätte. War das ein Geheimkonzert? Oder hab ich es im Eventkalender übersehen?
:

Hallo Friedlieb,

nö, geheim war das nicht. Irgendwann ist das hier auch mal angesprochen worden. Aber im Eventkalender stand es nicht.

Gruß Wolfgang

Re: Goulaschsuppe im CW - aussensaiter sind was ganz Besonderes

Tachchen,

ja, aussensaiter sind wirklich was ganz Besonderes.

Unser kleiner Auftritt mit meiner zweiten Band am vergangenen Wochenende hatte viele aussensaitige Momente.

Zum einen ist es mir immer wieder eine große Freude, wenn ich mit Jürgen zusammen Musik machen kann, aber es gibt hier noch viele weitere Verbindungen zu den aussensaitern.

Unser letzter Bassist war ja auch ein aussensaiter, hat aber in der Zwischenzeit den Weg zu Gott gefunden und kann jetzt leider nicht mehr mit uns spielen. ;-)) Keine Bange, Thorsten studiert Theologie und hat leider keine Zeit für eine weitere Band. :-)

Dann hatte Jürgen ja vor kurzem hier nach einem Bassisten für diesen Auftritt gefragt und ich war schon total begeistert, daß Bernd und Rainer sich spontan dazu bereit erklärten, uns dabei zu helfen. Danke Jungs, ich finde das wirklich riesig.

Auf der Session in Grimme meinte dann Pepe, daß er an dem Wochenende auch könnte und ich träumte schon von einer kleinen B3-Einlage (also so wie G3, nur halt mit Bassisten) bei unserem Auftritt. Es ergab sich aber, daß wir mit Pepe immerhin eine Probe (fast in kompletter Besetzung, nur ohne Drummer) vor dem Auftritt machen konnten, bei Reiner und Bernd wurde es schwierig mit Terminen und so ergab es sich also, daß Pepe unser Basser für diesen Abend wurde. 1000 Dank nochmal Carsten, ich bin echt begeistert. Und auch nochmal ein ganz dickes Danke an Bernd und Rainer.

Letzte Woche rief mich dann noch Jonas an und fragte, ob ich noch Interesse an seiner Explorer hätte. Was für eine Frage. :-) Natürlich! Ja!
Wir schwätzten dann noch ne Weile und ich meinte dann irgendwann, daß ich mir wohl bald sowas wie einen DualDrive kaufen wollte, da ich für manche Songs 3 Kanäle bräuchte. Jonas meinte dann, daß ich gerne seinen Steavens für ne Weile geliehen habe könne. Wir trafen uns dann am Freitag und ich bekam von ihm die Explorer und den Amp. Wahnsinn. Ich habe die Explorer dann auch am Samstag bei der Zugabe (Rockin' in a free world) gespielt. :-)

Wieder zurück im Proberaum (am Freitag nach dem Treffen mit Jonas) habe ich dann mein Geraffel auf den Steavens abgestimmt und das hörte sich schonmal sehr gut an, ich bin ja für so spontane Sachen zu haben. Am Samstag haben wir dann unseren Kram ein Stockwerk höher geschleppt und auf die Bühne des CW gestellt, Soundcheck gemacht, war alles prima und dann grinste mich auch schon Waufel an. :-)

Mensch, was habe ich mich gefreut, daß Du tatsächlich gekommen bist. Und auch nochmal vielen Dank für Deine mehr als netten Worte und für's Bilder machen. :-)

Tja, 3 aussensaiter auf der Bühne, einer noch im Publikum, das ist ja schon fast eine Spaltersession. ;-)

Nach unserem Auftritt, wir haben es irgendwie geschafft (doch zu viele Soli?) mit unseren 11 Songs und der Zugabe auf irgendwas zwischen eine und anderthalb Stunden zu kommen, haben wir dan gefuttert, getrunken und dann die Band die nach uns spielte, tatkräftig unterstützt. :-)

Sehr aussensaitig alles. :-)

Noch ein kleine Sprung zurück: auf der Eifelsession hatte ich ja mit Rolli Paulas getauscht und mittlerweile bin ich der Meinung, daß ein Schlagbrett auf eine Paula gehört, ich hatte sie aber von Rolli ohne Pickguard bekommen. Alle Versuche mit anderen Schlagbrettern waren erfolglos, trotz der tollen Unterstützung von Andi und auch wieder Jonas. Am Freitag schrieb aber Rolli hier, daß er das Pickguard gefunden habe und es schon auf seinem Weg sei. Als ich mich von zuhause auf den Weg ins CW machte, warf ich noch kurz einen Blick in unseren Briefkasten und was soll ich sagen? Post von Rolli. :-) Also schnell noch das Pickguard eingesteckt und nach dem Soundcheck schnell montiert, der Abend konnte nur noch gut werden. Rolli, vielen Dank. :-)

Ich liebe meine aussensaiter, fühlt Euch alle gedrückt.

aussensaitigst

Jochen

Re: Goulaschsuppe im CW - aussensaiter sind was ganz Besonderes

Hi Jochen!


: Letzte Woche rief mich dann noch Jonas an und fragte, ob ich noch Interesse an seiner Explorer hätte. Was für eine Frage. :-) Natürlich! Ja!


Ist das jetzt ein Ja?,-)) Lass dir ruhig Zeit....


: Wir schwätzten dann noch ne Weile und ich meinte dann irgendwann, daß ich mir wohl bald sowas wie einen DualDrive kaufen wollte, da ich für manche Songs 3 Kanäle bräuchte. Jonas meinte dann, daß ich gerne seinen Steavens für ne Weile geliehen habe könne. Wir trafen uns dann am Freitag und ich bekam von ihm die Explorer und den Amp. Wahnsinn. Ich habe die Explorer dann auch am Samstag bei der Zugabe (Rockin' in a free world) gespielt. :-)
:

Respekt, mit der Einstellung und den alten Saiten (O-Ton Jochen: die sind ja schwarz, ich habe mich daran verletzt!!) sicher eine heldenhafte Aufgabe,-))
Freut mich aber ungemein, dass der Steavens durchgehalten hat und die Ihn brauchen konntest.

Bis Altstadt!

mach's gut!

Re: Goulaschsuppe im CW - aussensaiter sind was ganz Besonderes

Hallo Jonas,

der Steavens hat nen prima Job gemacht, das war schon klasse, so mit den drei Kanälen. Für cleane Soli habe ich dann noch nen Voodoo Lab Overdrive nur als Lautstärkeboost benutzt und die Sache war geritzt. soll "unten" wirklich gut geklungen haben.

Ja, ich habe die Explorer mit den alten Saiten gespielt, war ja die Zugabe. :-)

1000 Dank nochmal

Jochen

Re: Goulaschsuppe im CW - aussensaiter sind was ganz Besonderes

Hallo Mike,

"Hier sind viele alte Männer... wie sollen wir uns Vorankündigungen im August merken ? ;-)"

ich sag' nur: Waufel. :-)

Mal im Ernst, das war ja so eine Sache mit dem Auftritt... denn eigentlich war es die Geburtstagsfeier eines der Projekte hier im CW und es wurde dazu eingeladen.

Auf der anderen Seite waren Freunde des CW schon eingeladen und somit galt in meinen Augen die Einladung auch für alle aussensaiter, die schonmal bei einer Session im CW waren. :-)

Aber für die Börse paßte es in meinen Augen nicht so richtig.

Viele Grüße

Jochen

Re: Goulaschsuppe im CW

Hallo Waufel,

die Veröffentlichungszeit deines Postings lässt mich vermuten, dass Du gestern einen neuen persönlichen Geschwindigkeitsrekord auf der Strecke Ruhrgebiet -> Darmstadt aufgestellt hast. ;-))
Bis Du doch über die A45?

Schöner Bericht, der Abend sah manchmal einer AS Session wirklich sehr ähnlich. Allerdings mit einem Unterschied:

Es gab mehr Bier.
Ich weiss, das klingt so irreal wie die haarsträubenden Geschichten aus dem 1254 Seiten starken Wälzer "Canterbury Tales & Stories" (Coughlan, Hastings, Sinclair, Sinclar; Canterbury, 1968-75). Oder eine der zahlreichen Abschweifungen aus einem Roman des hochgeschätzen Walter Moers, wenn Hildegunst von Mythenmetz feststellen muss, daß ... [Snip]

Und dann ist da ja noch der Veranstaltungsort Centrum West, von dessen ordnungsgemässen Zustand sich bereits zahlreiche Aussensaiter bei der einen oder anderen Gelegenheit überzeugt haben: Die Bühne ist klasse, die Beleuchtung auch (Auftritte mit Light Show machen wirklich Spaß) und der Hallensound ist bauartbedingt bereits ganz ordentlich. Dazu kam am Samstag eine wirklich fähige und relaxte MixerCrew, die uns ohne Anstrengung einen wunderbar transparenten Monitorsound auf die Bühne zauberte. Die Jungs haben übrigens den Abend zuvor bereits Schlagzeug und PA aufgebaut; wir haben also den Luxus genossen, fast nichts aufbauen zu müssen. Danke Jungs. (Jochen, wie hieß die Firma?)

Na ja, dann war es einfach toll, mit einer Band, die an diesem Abend zum ersten Mal in dieser Zusammensetzung gespielt hat, ein Konzert nicht nur unfallfrei, sondern mit Freude über die Bühne zu bringen. Pepe, es hat mal wieder hat Spaß gemacht, mit dir zu rocken. Danke.

Jochen, das Kompliment gebe ich gerne zurück. Sag doch nicht immer solche Sachen (erröt).

Waufel: HolladieWaldfee Dankeschön. Unsere Fee heißt allerdings Hennie. :-)
Goulaschsuppe! Die war köstlich. Jau.

Wat für´n Abend.

Ist das jetzt eine Aussensaiter-Beweihräucherung? Na klar, was denn sonst? Diese Mannschaft muss man einfach lieben. Lästerzungen behaupten übrigens, daß das Team aus der Ruhrmetropole ab der nächsten Saison von der Duisburger König Pilsener Brauerei gesponsert werden soll. Es halten sich hartnäckig Gerüchte, in denen von einem Bierkastendeputat in zweistelliger Höhe die Rede ist.

Aussensaiter, ich liebe Euch.

Gute Nacht wünscht

Juergen

@Friedlieb: Tut mir leid Bruder, ich habe mich schon lange mal melden wollen, aber ...


Re: Goulaschsuppe im CW

Hallo Jürgen,

sagen wir mal so, die Autobahn war frei, ich hatte beste Laune, die Karre lief wie Lotte.
Von Dir bis vor meine Haustür habe ich exakt 1 Stunden und 50 Minuten gebraucht. Bin übrigens nach Essen zurück und über die 52 auf die A3 gefahren. Die Strecke kenn ich wie meine westentasche.

Gruß Wolfgang