Aussensaiter-Forum - Beitrag 124359 von Juergen

(Amps) Verstärker platt


Startseite ] [ Forum ] [ Archiv ] [ Ganzer Thread ]

Beitrag von Juergen vom August 31. 2006 um 10:22:50:

Tach zusammen,

gestern war endlich mal wieder Probe. Immerhin schon die dritte in diesem Jahr. Es lief es ganz gut, Henny sang sich Stück für Stück immer freier, Jochen war in Hochform und ließ ein Solo nach dem anderen aus Strat oder TV Junior perlen, mein Sound stimmte auch und gefiel mir im Laufe des Abends immer besser.

Wir probierten unser Programm hinsichtlich der Verwendbarkeit für einen Kurzgig im Oktober durch, für den wir uns beim nächsten Bassistenverleih nur noch einen Bassmann leihen müssen [umgänglich, ab Mitte 30, soll grooven wie Sau, trotzdem stubenrein und niedrig im Verbrauch sein; Bewerbungen bitte an Jochen oder mich ;-))]

Wir waren fast durch mit der Playlist und hatten gerade eine wunderschöne und beinahe schon leise Version von I Shall Be Released beendet, da machte es plötzlich "Plopp". Die Hälfte der Proberaumbeleuchtung stellte ihren Betrieb ein, mein Amp (der rechte´), der am gleichen Stromkreis hängt, auch.

Aha, eine Sicherung ist rausgeflogen. Aber warum? Mal sehen: Alle Steckdosen werden auf Verfügbarkeit getestet - die hier geht noch, prima.
Amp eingestöpselt, Stand by angeschaltet – Poff, es blitzt im Verstärker, alle noch verbliebenen Lampen sind nun ebenfalls dunkel, nix geht mehr.
Jetzt wissen wir: Der Amp ist Schuld. Nach diesem Blitz hat es weder angekokelt gerochen noch stieg eine Rauchwolke auf. Einziges sichtbares Zeichen des Defekts ist die verstärkereigene Sicherung, die ist nämlich durchgebrannt. Die beiden Endstufenröhren unbestimmten Alter (mindestens zehn Jahre alt) sehen noch gut aus. Die vier Vorstufenröhren sind max. 18 Monate alt und wurden, ausser auf zwei Sessions, kaum gefordert.

Der Amp ist also reif für die Klinik. Kennt jemand einen vertrauenswürdigen Verstärkerdoktor im Ruhrgebiet, der alte Röhrenamps wiederbelebt?

Hat jemand eine Vermutung, warum der Verstärker ausgefallen sein könnte? (Ich weiss, Ferndiagnosen ... )

Droht ein wirtschaftlicher Totalschaden?

Relativ ratlos,

Juergen