Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Weller Gitarren?

Ich bin auf der Suche nach einer günstigen halbakustik und habe im E-Bay die Firma Weller entdeckt. Mir ist schon klar das man so ein Instrument in die Hand nehmen muß und für das Geld auch keinen Rolls Royce kommt! Hat jemand von Euch schon mal eine in der Hand gehabt oder Erfahrungen damit - Ich habe mir eigentlich schon eine Ibanez der Artcore Serie für roundabout 350 ausgesucht! Da steht halt Ibanez drauf, aber no name heisst ja nicht gleich mies!
Oder anders gefragt wenn auf der Gitarre Ibanez oder Epiphone stehen würde, was würde die dann wohl kosten? Hat jemand Erfahrung?

Re: (Gitarre) Weller Gitarren?

Mojn Andy,

Lies Dir mal den Text durch. Hab ich by chance rausgesucht. Wer solche Texte schreibt, hat keinen Schimmer von den Gitarren, die er vertreibt.

Die Reviews in harmony central sind eindeutig alle von der selben Hand, will heißen: getürkt.

Die Fotos schauen toll aus, aber bekanntlich sagt das überhaupt nichts.

Für das Geld, für das die Gitarren weggehen, können selbst chniesische CNC-Fräsen mit Fußeisen und auf halber Schüssel-Reis-Ration nur Einsteiger Kategorie fabrizieren.

Wir hatten letztens eine ähnliche Diskusssion anlässlich Keiper Guitars (such mal im Archiv). Scheint eine ganz ähnliche Baustelle zu sein.

Ich würde empfehlen: Finger weg.

ne schöne Jrooß, Mathias

PS: Den obligatorischen Anschiss wg. fehlender Grußformel darf diesmal jemand anders. Ich hab für's erste genug Kopfnüsse verteilt. ;-))

Re: (Gitarre) Weller Gitarren?

Tach Mathes,

:
: PS: Den obligatorischen Anschiss wg. fehlender Grußformel darf diesmal jemand anders. Ich hab für's erste genug Kopfnüsse verteilt. ;-))

Da ich mich aus den A***Thread, weitestgehen rausgehalten hab, hab ich das diesmal übernommen.

nen leeven Jrooß

Peter

Re: (Gitarre) Weller Gitarren?

Hallo !

Ja, diese Bucht-Texte sind sschon verdammt bescheuert.

Aber EINSPRUCH:

ich habe mir so einen Weller-Akustik-Bass für 249,00 besorgt. War extra-longscale. Da hatte mich auch ein Aussensaiter vor gewarnt, von wegen, da gibt es nur sehr schwer gute Saiten für und so. Mein Problem mit dem Teil war aber eher der lange Hals(haha bei x-large), bzw. das wirkliche Problem sind meine x-small Hände (hey, ich gäb einen gefühlvollen Urologen ab....)...
.... und dann besuchte mich mein Kumpel aus Bonn (Guckst Du nochmal hier: http://www.aussensaiter.de/forum/thread.php?id=106168#106168)
und der hat mir das Teil sofort abgekauft, denn: das ist der erste Akustik-Bass, den ich gehört habe, der sich im unplugged-Gefüge durchsetzen kann.
Abgesehen davon, dass ich die Knete für einen heftigen GAS-Anfall gut gebrauchen konnte.

Will also sagen: für das Geld war das Teil mehr als ok.

Ansonsten: Halbakustik und Ibanez ist natürlich auch gut. Meine AG75 (Guckst Du: www.hans-ulrich-mueller.de/music/Ibanez_AG.jpg) ist ebenfalls eine tolle Gitarre, die ihr Geld mehr als wert ist.

Musst Du checken.

Gruß Uli


Re: (Gitarre) Weller Gitarren?

Fehlende Grußformel?

Griaßeich beinand,

(ist das richtig so) Sorry, man kann ja servus sagen, habt recht!
Danke für die Infos aber wie es scheint hatte bisher ausser der basser keine in der Hand, oder!
Was der Heini schreibt ist mir fast egal, weil der verkaufen will und zur Weihnachtszeit die Papis und Bubis erreichen muß! Ich hatte schon so einige Low Budget und No Name Gitarren in der Hand und war überrascht was für wenig Geld möglich ist!
Vielleicht kommt ja noch einer der "Praxis" hat - Grüße aus Bayern!

Re: (Gitarre) Weller Gitarren?

Hallo!

Es gibt dazu einen Thread im Forum von fingerpicker.de .

Das sind Gitarren im sehr niedrigen Preissegment und offensichtlich mal wieder eine Hausmarke. Und die Texte des Herrn Weller strotzen nicht gerade vor Sachkenntnis. Jemand hatte den Mann angemailt und gefragt, was denn bitte eine "massive gesperrte Decke" sei. Das war dann sehr lustig, was er antwortete. Bei Nachfragen wurde er gleich pampig.

Bei Thomann oder MusikProduktiv, ToneToys oder Martinsmusikkiste habe ich durchweg gute Erfahrungen mit Rückgaberecht gemacht. Bei Herrn Weller hätte ich Bedenken. Es mag sein, dass ich dem Herrn Weller damit Unrecht tue, es ist nur meine persönliche Einschätzung und die ist sicherlich erlaubt.

Wie ist denn dein Etat und was soll die Gitarre können? Vielleicht finden wir ja was anderes?

Gruß

erniecaster

Re: (Gitarre) Weller Gitarren?

Hallo Andi999,

ich senf mich mal dabei.

Ich habe zwei sog. Keiper-Gitarren. Eine davon ist erstaunlich gut für das Mini-Geld. (ca. 100EUR, Presspan mit Dekor, 2xHB 1x SC, Saitenlage brauchbar). Ich hab dann später mal ne LesPaul-Kopie dazugekauft, weil die erste ja recht passabel war.
LesPaul war glatt rausgeschmissenes Geld. :-)) Griffbrett breit wie ne Konzertgirtarre, Klang wie ne Pappschachtel und Design stark billig.

Der Weller hat mal ne Lucille als Halbakustik angeboten (Lucille ist ein Vollholz in 355 Format). Auf dem Bild war dann so ein Sheraton-Verschnitt zu sehen. Hab ihn angemailt, um zu wissen was da dran denn Lucille sein soll. Jo, ich hätte recht, wär halt keine Lucille. Das Ding wär aber sooo toll. Ich hab nur den Kopf geschüttelt.
Irgendwie völlig quer, was da kommt.
Ich hab ganz fix die Finger weg gelassen. Hab schon ein Schrotteil (Keiper)

Aber, als die erste Keiper abgeholt hatte, war da auch so ein Typ, der ne Halbakustik gekauft hatte. So vom ersten Hören war ich schon platt, wie das klang. Man muss dabei wissen, dass der Keiper zur Auslieferung statt Saiten eher Spanndraht aufzieht. Das Ding damals war nicht schlecht. Und das für kleines Geld.

Man hat da ja ein Rückgaberecht. Wenn Du also Mut, Traute und Zeit hast, ersteiger so ein Teil beim Musicseller24 oder Weller, was näher ist, und fahr dahin, um das Teil abzuholen. Nimm Saiten mit und checke genau. Im schlimmsten Fall wärst Du leer zurück.

Ich meine, ne gute Halbakustik kostet gut über 600 Tacken. Da kann man das Risko, die Fahrt und die Saiten in den Sand zu setzen, eingehen.

So, das war der Mostert von Gypsy.

Ein sehr schöner Grüß
Frank

Re: (Gitarre) Weller Gitarren?

Servus noch mal!

"Was soll die können!"

Ich bin eigentlich Sänger hab eine geile Band hinter mir und häng mir ab und zu die akustische um. Das will ich nun mit einer semi ergänzen - es geht ums gepflegte schrubben und da setzen sich die Teile schon geil durch! Ich bin also kein Jazz Virtuose oder Blueser, sondern im unterhaltenden Gewerbe! - www.die-derbys.de - Da ich nun derzeit nicht die Kohle für eine ordentliche Gretsch besitze, denke ich in Richtung Low Budget Sektor. Wie gesagt ich habe eine Ibanez Artcore irgendwas mit A 75 in die Hand genommen und das ist für´s Geld was ordentliches - Nun würde mich halt interessieren wie weit die Weller Heinis weg sind!


Re: (Gitarre) Weller Gitarren?

Hallo,

ich hatte mal den Mut und und habe mir eine sogenannte Lucille bestellt.
Ich habe sie am selben Tag zurück geschickt.
Das mit dem zurücknehmen hat super geklappt, da gab es keine Probleme, er hatte mir sogar angeboten das Paket abholen zu lassen so dass ich keine Portogebühren zahlen müsste.
Die Gitarre war übrigens extrem gut verpackt. Das Paket sah aus wie ein riesiges Alien-Ei. Bestimmt 20 m Luftpolsterfolie und 100 m Klebeband. Ich hab 45 min zum auspacken gebraucht.
Die Gitarre sah aus 10 m Entfernung gar nicht schlecht aus. Geklungen hat sie für den Preis sogar auch sehr gut, allerdings nicht wie eine Semiakustik.
Aus der Nähe war es das schlampigste was ich je gesehen habe. Das Binding war schief, mit schwarzen Fingerabrücken im cremefarbenen Bereich. Der Sattel war 2 mm schmaler als der Hals. Die F-Löcher waren total schief ausgesägt usw. Ich habe Bilder davon.
Die Gitarre hat auch nichts mit einer Semiakustik zu tun, es ist eher eine LP mit F-Löchern.

Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.

Danni