Re: (Gitarre) Weller Gitarren?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von gypsy vom Dezember 18. 2005 um 12:11:58:
Als Antwort zu: (Gitarre) Weller Gitarren? geschrieben von Andy999 am Dezember 17. 2005 um 19:59:32:
Hallo Andi999,
ich senf mich mal dabei.
Ich habe zwei sog. Keiper-Gitarren. Eine davon ist erstaunlich gut für das Mini-Geld. (ca. 100EUR, Presspan mit Dekor, 2xHB 1x SC, Saitenlage brauchbar). Ich hab dann später mal ne LesPaul-Kopie dazugekauft, weil die erste ja recht passabel war. LesPaul war glatt rausgeschmissenes Geld. :-)) Griffbrett breit wie ne Konzertgirtarre, Klang wie ne Pappschachtel und Design stark billig.
Der Weller hat mal ne Lucille als Halbakustik angeboten (Lucille ist ein Vollholz in 355 Format). Auf dem Bild war dann so ein Sheraton-Verschnitt zu sehen. Hab ihn angemailt, um zu wissen was da dran denn Lucille sein soll. Jo, ich hätte recht, wär halt keine Lucille. Das Ding wär aber sooo toll. Ich hab nur den Kopf geschüttelt. Irgendwie völlig quer, was da kommt. Ich hab ganz fix die Finger weg gelassen. Hab schon ein Schrotteil (Keiper)
Aber, als die erste Keiper abgeholt hatte, war da auch so ein Typ, der ne Halbakustik gekauft hatte. So vom ersten Hören war ich schon platt, wie das klang. Man muss dabei wissen, dass der Keiper zur Auslieferung statt Saiten eher Spanndraht aufzieht. Das Ding damals war nicht schlecht. Und das für kleines Geld.
Man hat da ja ein Rückgaberecht. Wenn Du also Mut, Traute und Zeit hast, ersteiger so ein Teil beim Musicseller24 oder Weller, was näher ist, und fahr dahin, um das Teil abzuholen. Nimm Saiten mit und checke genau. Im schlimmsten Fall wärst Du leer zurück.
Ich meine, ne gute Halbakustik kostet gut über 600 Tacken. Da kann man das Risko, die Fahrt und die Saiten in den Sand zu setzen, eingehen.
So, das war der Mostert von Gypsy.
Ein sehr schöner Grüß Frank
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|