(Amps) Welches Marshall-Top und welcher (Boden-) Effekt?
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Niels vom März 17. 2005 um 16:24:08:
Erstmal moin zusammen!
Nach langer Equipment-Historie, bin ich jetzt doch wieder auf den Trip gekommen, mir ein simples Marshall (Vollröhren) -Top und einen guten (vom Boden aus bedienbaren) Digitaleffekt zum Einschleifen zuzulegen. (Bisher spiele ich ein Digitech 2120 als Vorstufe mit einer Peavey 60/60 und Marshall-Boxen ... irgendwie ist der Sound vom 2120, selbst wenn es Röhren hat, nicht mit einem echten Röhrenamp zu vergleichen ... und was soll der Stereo-Kram, ich setz das live sowieso nicht um). So ganz bin ich aber Equipment mässig nicht mehr auf dem Laufenden. Meine Frage deshalb:
Ich habe einen Marshall-Top JCM 2000 oder ein TSL 100 im Auge. Ich brauche einen, der neben dem Marshall-Brett auch saubere Clean-Sounds zaubert und möglichst easy zu bedienen ist. Ist das bei denen der Fall? Und welche (einschleifbaren) Bodeneffekte sind zu empfehlen? Ich bevorzuge ein einfaches Set-Up, ohne viel Rumgekabel, das auch ein Laustärkepedal integriert. Und die nächste Frage: Welche (digitalen) Bodeneffektprozessoren verfälschen den Sound am wenigsten und sind über die Marshall-Fussleiste per Midi steuerbar? Und welcher Marshall Amp kann das eigentlich?
Ganz schön viele Fragen, was? ;-))
Bin dankbar für eure Antworten ...
Grüsse
Niels
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|