Re: (Bariton) Erster Hörsturz ..ähh ..eindruckBeitrag von bO²gie vom Juni 21. 2000 um 05:15:48: Als Antwort zu: Re: (Bariton) Erster Hörsturz ..ähh ..eindruck geschrieben von Eric am Juni 21. 2000 um 04:28:04: Hi Eric - : Jetzt komm mri aber bloss nicht naechsten Monat mit nem Signaturemodell vom Massenkonzern an, von wegen "Boogie Baritone Signature Les Tele" oder sowas ! Ich hab' deinen Artikel über Signatures mit Vergnügen gelesen und kann dich beruhigen: Ich bin kein besonderer Fan von sogenannten "Signature" Instrumenten (vor allem, da ich die Mechanismen in diesem Biz auch ein wenig kenne und weiß was für ein Schmuh da betrieben wird. Ich muß bei Signature Instrumenten immer an den VW Gold Rolling Stone denken und versuch mir dann immer Herrn Riffhard in der praktischen Familienkutsche vorzustellen :-)) Aber es gibt noch etwas viel entscheidenderes was gegen ein "bO²gie" Signaturemodell spricht (abgesehen davon das mit der Massenkompatible Appeal fehlt): Ich hab' irgendwie eine Nase für unverkäufliches Zeug. In einem der Gitarrenshops, in denen ich früher arbeitete, gab's den klassischen Test: Wenn mich etwas 101% begeisterte (zB eine babyblaue Halbakustik mit Stingray Flammendekor und güldenen Bigsby) dann war's allen klar: Absolut unverkäuflich, bloß nicht bestellen ;-)) Ähnlich wird das mit so einer Bariton sein (obwohl sich die Danolectro's ja ganz gut verkaufen ... ich warte immernoch auf meine. Aber da geht wohl auch viel über den Preis.) Und wer mag schon Necks mit dem Durchmesser eines Baseballbats? Und wer stimmt sein Instrument auf G D G d g b? Der Kundenkreis wäre äußerst beschränkt, oder? Lustig ist allerdings für mich, das sich mit meiner "Los Booritos" ein Kreis schließt. Wenn mir vor über 20 Jahren nicht ein dämlicher Verkäufer erzählt hätte, das man an E-Bässe kein Wah Wah anschließen darf, wäre ich Bassist geworden. Meine erste E-Gitarre war eigentlich eine "Notlösung" (schließlich versicherte der freundliche Verkäufer mir, das man an E-Gitarren ein Wah Wah anschließen können, nur Bässe würden davon wohl kaputt gehen). Den "Wah Wah Test" hat die Bariton jedenfalls mit Bravour bestanden. Am Freitag wird sie dann beim ersten Gig eingeweiht. Ich freu mir jetzt schon ein Loch in den Bauch, wenn die halbe Hamburger Musikpolizei wieder was zu bestaunen hat (die haben sich ja gerade mal an meine ES-295 für's Abrockern gewöhnt ... die Booritos wird der nächste Schock sein). slide on ...
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |