Re: 7 Saiter versus Sex (war: Also bitte ... wirklich!) Part 1


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Juni 23. 2000 um 09:33:39:

Als Antwort zu: Re: Also bitte ... wirklich! geschrieben von Eric am Juni 23. 2000 um 06:46:00:

Hi Eric -

: Ist ja die alte Predigt von wegen "Wenn es tief sein muss, dann besser Baritongitarre als 7Saiter, schon wegen der Mensur"... ist zwar beides etwas unterschiedlich, trotzdem waer's interessant, da mal mehr zu hoeren

also, nach der ersten Probe gestern (und vor dem ersten Gig heute) kann ich dazu folgendes sagen: Ob 7 Saiter (mit normaler Mensur) oder Bariton (mit verlaengerter Mensur) macht schon einen heftigen Unterschied.

Aber der Reihe nach: Ich stimme ja schon meine normalen Gitarren tiefer als wahrscheinlich so manch 7-Saiter.
(C G C g c e')
D.h. fuer die tiefe C Saite ist eigentlich eine .054 minimum Anforderung, sonst wird's schlabbrig.

Auf der Bariton kommen .068-014 zum Einsatz und die Stimmung ist natürlich auch keine Quinte tiefer als es "normal" wäre.
(G D G D g b')

Als notorischer Capo-User hab' ich mein "normales" C ab dem 5 Bund. Ich hab' natuerlich gleich mal probiert wie sich die Bariton als "Ersatz"gitarre mit Capo spielen laesst. Da der Hals 10cm laenger als ein normaler Strathals ist, ging's von der bespielbarheit her wunderbar. Tonal bleibt die Bariton aber trotzdem Sieger in Sachen Fatness. Was mich sehr überrascht hat, ist das die Bariton deutlich "lauter" klingt. Beide Gitarren, die ich gestern verglichen habe, haben P-90's in der Bridgeposition. Eigentlich hatte ich vermutet, das die Bariton einfach nur "bassiger" klingen wird, aber der "Lautereffekt" war wirklich verblueffend. Aber es kommt noch ein tonaler Unterschied. Die Bariton klingt deutlich "akustischer". Sie schneidet sich nicht mittig-hoehenreich durchs Soundgefuege der Band, sondern legt sich tiefmittig und trotzdem offen irgendwo zwischen Bass und Drumkit....

|Part2 folgt heut Nachmittag. Muß mal kurz ausser haus|

slide on ...
bO²gie

NP: Cheap Trick | Live at Budokan ("Vintage Mix")
: NP: Cheap Trick- Music For Hangovers




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.