Re: The Last Tube => the first Digital ?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom April 02. 2003 um 19:32:31:

Als Antwort zu: Re: The Last Tube => the first Digital ? geschrieben von Oly am April 02. 2003 um 14:58:49:

Hi Oly,

: Ach ja - und noch 'ne Sache, die ich nicht ganz verstehe - es gab so'n paar Postings, da hieß es, daß man diesen Modelling-Kram ja für's (Home-)Studio am besten einsetzen könnte, aber live nimmt man doch lieber 17 verschiedene Gitarren. Ich persönlich finde, daß es doch eigentlich genau umgehkehrt ist:

okay, Du mußt ja auch live eine große Bandbreite abdecken und bist durch diese ganze "diese Woche ist mal wieder ein neuer Fußbodeneffekt fällig" Sache auch schon durch. Da hast Du allen Grund, pragmatisch zu sein.

Es gibt aber imho noch einen Unterschied (den zu benennen mir sicher wieder virtuelle Prügel beschert): Live sieht man ja auch, mit was für einer Ausrüstung einer am Start ist. Im Studio kann man das am besten klingendste Zeug verwenden, egal wie es aussieht, und es sagt ja auch keiner was, wenn es sich dabei um verpönten Digitalkram handelt. Denn es sieht ja keiner. Ich kenne genug Leute, bei denen es live einfach nicht in Frage käm, mit "uncoolem" Zeugs auf der Bühne erwischt zu werden, und klänge es noch so gut. Da muß es halt der Halfstack sein.

Hey, war cool mit dem Reu, letztens aufm Gig. ;-)

Keep rockin'
Friedlieb


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.