Re: The Last Tube => the first Digital ?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oly vom April 03. 2003 um 10:57:36:

Als Antwort zu: Re: The Last Tube => the first Digital ? geschrieben von Friedlieb am April 02. 2003 um 19:32:31:

Hi Friedlieb,

nee - keine Prügel - zumindest nicht von mir :-)))

Meine Satz:
"Die Frage ist doch, wen außer der Musikerpolizei interessiert es, ob die Gitarrenarmee den Wert eines Einfamilienhauses hat? "

deckt sich ja mit deinem:
"Es gibt aber imho noch einen Unterschied (den zu benennen mir sicher wieder virtuelle Prügel beschert): Live sieht man ja auch, mit was für einer Ausrüstung einer am Start ist."

Mein Pragmatismus geht mittlerweile ja so weit, daß ich versuche, auch als ZuSCHAUER (nicht als Musikerpolizist) zu denken - bringts dem Zuschauer mehr, 'ne Marshall-Wand zu bestaunen oder bringt's mehr, wenn ich den vorhandenen Platz nutze, um mit 'ner Harley auf die Bühne zu brettern? (ich weiß, krasses Beispiel - aber es gibt ja immer mehr (auch berühmte) Bands, bei denen man keinen Verstärker mehr auf der Bühne sieht - egal ob es digital kommt oder ob die Amps irgendwo unterm Bühnenboden stehen.

Um nicht falsch verstanden zu werden - ich will hier niemanden überreden auf digital umzustellen und ich will auch niemandem seine 35 Gitarren ausreden (ich finde 'ne Wand aus 12 AC30 sieht total geil aus, 'ne Doppelhalsklampfe kommt mir auch noch in's Haus und 'ne White Falcon is nach dem näxten Lottogewinn fällig).
Aber im Laufe der Jahre habe ich gelernt, ziemlich genau zwischen "das brauch' ich weil ICH es toll finde" und "das brauch ich, weil es der Band (für das Zusammenspiel, für die Show, für den Erfolg) zugute kommt, zu unterscheiden.

Naja - irgendwo 'n endloses Thema :-)))

Gruß

Oly


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.