Re: The Last Tube => the first Digital ?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von groby vom April 02. 2003 um 21:43:14:
Als Antwort zu: Re: The Last Tube => the first Digital ? geschrieben von Friedlieb am April 02. 2003 um 19:32:31:
Hi, Friedlieb.
Es gibt aber imho noch einen Unterschied (den zu benennen mir sicher wieder virtuelle Prügel beschert): Live sieht man ja auch, mit was für einer Ausrüstung einer am Start ist.
Das ist ein guter Einwand. Nicht unbedingt "cooles" versus "uncooles" Equipment. Aber zu bestimmten Musikrichtungen kann auch das Ambiente dazu gehören. Eine Variax auf einer dreckigen Blues-Session könnte wirken wie Smoking und dazu Tennis-Socken: Es lässt sich nichts rationelles dagegen sagen, bequem und praktisch ist es ja auch, aber irgendwie.... Wenn die Variax wenigstens den Futurismus-Flair einer Parker Fly hätte. Der ist souverän genug, auch im Kontrast zu funktionieren. Aber leider finde ich, dass die Line6 etwas plattfüssig und unsexy aussieht. Ich kann sie mir deshalb zu nichts richtig vorstellen.
Das spricht ja nicht gegen sie als wertvolles Klang-Werkzeug. Aber optischer Charme bei Gitarren ist - finde ich - durchaus ein Pluspunkt. Gerade für live.
Gruß, groby *
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|