Re: (Aussensaiter) Noch'n Forum ... ?Beitrag von bO²gie vom März 31. 2000 um 15:12:06: Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Noch'n Forum ... ? geschrieben von Clem am März 31. 2000 um 14:17:35:
Hi ho - Klar, Jochen und Oly haben definitiv recht: Wer Testberichte nur liest um Kaufentscheidungungen zu treffen kann nicht besonders viel gewinnen. Nichtsdestotrotz haben Testberichte für mich einen Nutzwert. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die jeden Tag in ein Musikgeschäft laufen und fragen: "Was jibbet neues an der Wursttheke?". Trotzdem bin ich neugierig was denn so auf dem Markt passiert. Ich bin selbst dann neugierig, wenn ich mit meinem Equipment zufrieden bin. Testberichte in Zeitschriften befriedigen diese Neugierde nur mangelhaft. Meist handelt es sich ja um brandneue Produkte, die da getestet werden, d.h. in den seltesten Fällen hat der Tester das Teil ein Jahr mit auf der Bühne gehabt, Literweise Kaffeetropfen drauf getröpfelt oder es ist ihm auch nicht 20 mal beim Packen aus der Hand gefallen ... von der Einflußnahmemöglichkeit der Anzeigenkunden möchte ich hier garnicht erst anfangen. Wo also sich informieren? Im Gespäch mit Kollegen, die zufällig gerade das neuste Teil haben oder eben in Foren wie diesem. Aber nicht nur brandaktuelle Teile sind interessant (obwohl, wie der Zufall es will ... ich bin gerade auf der Suche nach Infos zu Standalone Hard/Mini/Zippdiscrecordern), auch Standart Equipment ist interessant. Manchmal muß es eben auch ein neues Kabel, ein neuer Tuner oder ein Gitarrenständer sein. Dabei kann es für mich schon eine wichtige Info sein, wenn ich zB lese: Der Tuner ist supertöffte, kann auch auf 440hz stimmen, ist dreifach innenbenoppt und hat keine funktionierende Standby Funktion". Ich für meinen Teil kann dann entscheiden: Teste ich das Ding an weil ich scharf auf die Innenbenoppung bin, oder laß ich das Teil gleich aussenvor weil der Standby Mode fehlt?. Bestimmte Features fallen einem oft erst auf, wenn man so ein Teil längere Zeit benutzt hat. Im Laden sag ich noch: "Cooles Feature" (weil ist im Gerät) und Live stellt sich raus: "Kannste vergessen, das coole Feature, weil nur bedienbar mit einer mundgeblasenen koreanischen Haarnadel, die gerade nicht lieferbar ist". Außerdem finde ich auch Dinge spannend, die nicht unbedingt zu meinem Equipment gehören. Nehmen wir mal den Stick. Ich würd' gern mal was aus dem Alltag eines Stickers lesen. Was für Saiten, Service, Einstellmöglichkeiten, Verstärker, PU's Sound etc.... Oder nochmal zurück zu einem banalen Thema (war auch gerade mal wieder im G&B Forum): Der Gitarrenständer. Wer eine Nitrolackierte Gitarre hat (die meist ein paar Mark Fuzzig teurer war), für den ist die Info: "Gitarrenständer stabil, voll Colani Design, 5-fach innenbenoppt und macht aus deinem sämigen ES-335 Neck in kürzester Zeit Kaugummi" doch eine Info mit Nährwert? slide on ... PS: Das mit Clems Monsterkabel erklärt alles. Nun hab' ich mir gerade ein Clem-Clean-Patch gebaut und kann immernoch nicht im Nile/Clem Style abfunken.
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |