(Sonstiges) Gezz hab ich ma 'ne Frage zu den Modes :-))
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oly vom September 26. 2001 um 11:19:24:
Hi Mädels und Jungs,
nachdem ich mich ja gestern schon ganz schön über die Kirchentonleitern ausgelassen habe, gebe ich hiermit offiziell bekannt, daß ich eigentlich überhaupt keine Ahnung davon habe :-)))
Isch 'abe da nämlisch ein großes Verständnisproblem: Bisher wurde ja (auch von mir) gesagt, daß man z.B. in 'nem Song mit den Akkorden ||: Dm | G | C | C :|| schön D-Dorisch nehmen kann (C-Dur-Tonleiter, beginnend mit dem D), oder wie bei dem Beispiel Samba Pa Ti, wo die A-Dorisch-Leiter schön beim A beginnend aufwärts gespielt wird - aaaaaber:
Was issen das dann, wenn ich z.B. über oben genanntes Akkordschema ||: Dm | G | C | C :|| einfach mit dem Ton F beginne? Sagen wir mal ich spiel dann in Viertel über die ersten beiden Takte die Töne |F A F D | H H G G| - isses dann F-Lydisch? Oder immer noch dorisch, weil es ja den Zusammenhang mit dem 2. Stufenakkord steht? oder isses was ganz anderes?
Kann jetzt sein, daß ich hier natürlich einem altersbedingtem Denkfehler unterliege (wahrscheinlich sogar :-))) - aber ich fange ja nicht jede Melodie mit dem Grundton des Akkordes an und spiel ja auch nicht immer nur die Leiter aufwärts und abwärts. Ich bitte hiermit also um Aufklärung - nicht das mir das schlaflose Nächte bereitet, aber interessieren tuts mich schon.
Fragende Grüße
MixOLYdisch
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|