(Gesang) Aufwärm- bzw. 'Verbesserungs'-Übungen
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Benjamin S. vom August 28. 2001 um 23:58:42:
Hi Leute!
Mittlerweile haben ja auch schon mehrere Gesangskünstler immer wieder mal den Weg hier herein gefunden und Singen können wir sowieso alle, außer wir müssen es anderen mal zeigen... ;-)
Mir fällt in letzter Zeit immer wieder auf, daß meine Stimme, wie bei vielem anderen auch, starken täglichen Schwankungen unterliegt. An einem Tag intoniere ich richtig sauber, hab ein feines gefühlvolles Vibrato und die ganze Stimme eben richtig unter Kontrolle. Dann gibt es aber auch die Tage, wo ich zu genau den gleichen Liedern nicht mal in der Lage bin die Töne richtig zu treffen... Gibt es evtl. Möglichkeiten oder Übungen, mit denen man der Stimme grundsätzlich ein bißchen mehr Stabilität verleihen kann? Da es mir hierbei hauptsächlich ums Aufnehmen geht, würde es mich auch interessieren, wie man seine Stimme richtig in Fahrt bringt. Kann man da irgendwelche nützlichen Tees drinken oder was anständiges dazu kiffen...? ;-)))
Ich merke nämlich immer wieder, daß diese Stehgreif-Gesangsaufnahmen einfach nur grottenschlecht sind, während Aufnahmen von guten Tagen nicht miteinander zu vergleichen gibt. Das würde ich jetzt gerne einfach mal etwas besser kontrollieren. Oder muß ich einfach immer auf den besten Zeitpunkt meiner Stimme warten und dann zum Mikro greifen?
Gruß Benjamin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|