Wenn schon kein AS-Blaesersatz...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom August 29. 2001 um 10:51:13:

Als Antwort zu: Re: (Gesang) Aufwärm- bzw. 'Verbesserungs'-Übungen geschrieben von Benjamin S. am August 29. 2001 um 10:42:31:

... dann koennen wir ja mal die Leningrad Cowboys nachspielen, mit ein paar Akkordeons. Also, mein Akkordeon-Lehrer war der beste Musiklehrer bisher. Der war einfach super!

Aber ich wuerde auch echt raten, mal einen Stimmtrainer aufzususchen. Wo hier in letzter zeit mal wieder die gebeutelten und kaputten uns daran erinnerten, wie schoen man sich die Faehigkeiten zum Musizieren zerschiessen kann - (meine erste Geigenlehrerin hat mir eine derartig schlechte Haltung eingeeimpft, daran sind Legionen weiterer Lehrer und meine Motivation zugrunde gegangen!)... Vergewaltige deine Stimmbaender nicht!

Ich bin bisher immer gerne in lokale Choere gegangen - es muss ja kein Kirchenchor sein. Natuerlich sind auch da ein paar Gurken. aber die meisten werden von ausgebildeten Chorleitern gefuehrt, und da kriegt man ganz automatisch einen Haufen Stimmtraining mit. Je kleiner der Chor, deto besser. Die sind gar nicht immer so anspruchsvoll, und freuen sich meistens ueber neue Leute. Einmal die Woche, und Du wirst Deine Stimme nicht wiedererkennen...

Was das kiffen angeht... unser Saenger konnte das, aber er hat auch eher gerufen als gesungen :0)

Ich weiss nur, dass die beruehmten Hustenkraeuter wie Pfefferminz und Salbei auch nicht unbedingt empfehlenswert sin!

gut Ton!

und gut Urlaub!!!

ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.