Re: (Gesang) Aufwärm- bzw. 'Verbesserungs'-Übungen
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Benjamin S. vom August 29. 2001 um 10:42:31:
Als Antwort zu: Re: (Gesang) Aufwärm- bzw. 'Verbesserungs'-Übungen geschrieben von Selene am August 29. 2001 um 09:52:17:
Hallo Selene!
Auf eine Antwort von einer waschechten Sängerin hab ich nur gewartet. Dachte schon, Du hättest hier mal Deine Fragen gestellt und wärst schon längst wieder in der Versenkung verschwunden. :-) - Schön, daß Du noch da bist.
: ich singe mich vor gigs oder Studiojobs immer eine halbe Stunde ein. Wenn Du einen Gesangslehrer/in hast, könnte er/sie vielleicht ein Tape für dich aufnehmen, u.a. mit Übungen und Tonleitern, die du nachsingen kannst. Wenn Du zu Hause ein Keyboard hast, kannst Du es auch selber hinkriegen, indem Du z.B. Abwärts- und Aufwärtsübungen in Halbtonschritten nach oben und unten singst.
Leider bin ich seit meinem Akkordeon-Unterricht im zarten Alter von 6 Jahren damit geimpft worden, nie wieder zu einem Lehrer zu gehen, wenn es auch nur ansatzweise etwas mit Musik zu tun hat! :-) Im Musikunterricht in der Schule spielte unser Lehrer auf dem Klavier eine C-Dur-Tonleiter auf und abwärts und ging danach mit der Tonleiter um einen halbton höher. Aber ich denke, wie genau das aussieht dürfte relativ egal sein, hauptsache es ist eine Tonfolge, die die Stimme trainiert, oder?
Ich werde mir die Tage jetzt einfach mal eine MIDI-Datei auf meinem Rechner anlegen, die diese Tonleitern spielt. Danke Dir für Deinen Tipp!
Gruß Benjamin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|