Triamp/Erfahrungsbericht
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von hannes vom Juni 27. 2001 um 10:56:28:
Hallo,
wen es interessiert ein kurzer Erfahrungsbericht zum Hughes&Kettner Triamp Topteil. Jeder der sich einigermassen mit Amps auskennt weiss dass dieses Teil nicht nur von Laien sondern auch von Profis gepriesen wird. Ich kann nur sagen zurecht!! Durch Fügung des Schicksals hatte ich die Möglichkeit das 6 Kanal Topteil günstig zu erwerben (etwas über 1000,-). Es handelt sich um die EL 34 Version
Kanal 1: clean! Ja genau wirklich clean. Nicht so gut wie wie ein Fender aber gut.
Kanal 2: clean/crunch! Blueser können sich freuen. Mit ner guten Strat was für SRV Freaks.
Kanal 3: crunch/hard! Tja etwas knifflig da etwas bassarm aber gut für Sounds in Richtung U2 oder ähnliches zu gebrauchen. Eindeutig der schwächste Kanal
Kanal 4: hard! Angus lässt grüssen der absolute Hammer. Ich nutze diesen Kanal als Rhytmus Kanal.
Kanal 5: Brett a la van Halen o. ä. aber auch ZZ Top o. ä. möglich. Ein sehr variabler Kanal.
Kanal 6: Der absolute Hammer. Verkauf Deinen Rectifier!!!
Für jeweils 2 Kanäle gibt es einen Volumen - Regler bzw. eine Klangregelung und für jeden Kanal einen Gain Regler. Einziger Wehrmutstropfen Reverb und Presence sind nur für den gesamten Amp regelbar. Sollte das was ich hier geschrieben habe jemand interessiert haben bzw. möchte jemand noch mehr über diesen Amp erfahren. Bei Harmony Central gibt es einiges dazu. Wer die Gelegenheit hat ein solches Teil sich zuzulegen sollte sofort zuschlagen.
Dazu aber natürlich noch eine Frage: Hat schon jemand das dazugehörige Miditeil eingebaut? Kann das auch ein Nicht- Elektroniker? Danke schon mal für die Antwort.
Hannes
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|