Re: Triamp/Erfahrungsbericht
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von martin vom Juni 28. 2001 um 09:12:25:
Als Antwort zu: Re: Triamp/Erfahrungsbericht geschrieben von Der Felix am Juni 27. 2001 um 23:54:07:
: Gibt's denn da keinen Laustärkeregler?
klar gibt´s die, aber ein röhrenamp klingt halt nicht ganz so prall, wenn der master so zwischen 1 und 1,3 rumdümpelt.
: EMG-PUs sind auch nicht geschaffen worden um damit clean zu spielen!
blödsinn! schau dich mal in der amerikanischen studioszene um. gerade für super-cleane single note lines sind die emg´s klasse. abgesehen davon hast du gar keine andere wahl, wenn du z. b. musicals spielst. dann sind auf der theaterbühne hunderte von dimmern, die jede andere pickupwahl wegen der üblen nebengeräusche scheitern lassen (jedenfalls wenn du single coils spielen willst (bzw. musst)).
: : 3) das teil ist wahnsinnig schwer! : : Es ist ein Röhrentopteil! : ja klar, aber etwas später kam quasi der gleiche amp als 4-kanalversion mit nur 50 watt (und kleineren ausgangsübertragern und insgesamt etwas kleineren abmessungen) heraus. der wäre es schon eher gewesen.
: : 4) das teil ist eine mimose! : : Es ist ein Röhrengerät!
meine alten marshalls sind auch vollröhrengeräte und haben noch nie ärger gemacht, obwohl sie nicht gerade zärtlich behandelt werden!
: Sag' mal, was gibt's denn da großartig zu beschweren? Das sind alles Punkte, die Du vor dem Kauf hättest abchecken können! : klar, hätte ich! ich war aber geblendet von der zugegeben sagenhaften optik des triamps (die röhren hinter der blauen plexiglas-scheibe sehen halt echt klasse aus). ich habe meine kritik auch nicht gepostet, um rumzunölen, sondern um anderen diese erfahrungen zu ersparen. letztendlich entscheidet sowieso der eigene geschmack. für mich persönlich habe ich aber gelernt, dass ich nicht mehr nur kompromislos nach dem besten sound gehen kann, weil die schlepperei jedes wochenende über meine kräfte geht. dafür habe ich jetzt den pod-pro, den marshall combo benutze ich quasi nur als monitor.
gruß martin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|