Re: (Off-Topic) Zur Waldeslust (Abenteuerliche Threadthemaverschiebung #17854a, dank Ullli)
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Johannes vom Mai 08. 2001 um 10:06:49:
Als Antwort zu: (Off-Topic) Zur Waldeslust (Abenteuerliche Threadthemaverschiebung #17854a, dank Ullli) geschrieben von Harvey am Mai 08. 2001 um 09:39:19:
Moin Harvey,
: : Aber vor allem da, wo der Naturwissenschaftler die Miene säuerlich verzieht, weil das jetzt zu weit geht,
tut er, zumindest bei deinem folgenden Beispiel ;-))
: : Zum Beispiel so was hier oder mit Bild ist doch wohl nicht von schlechten Eltern. Hab´ ich auch schon mit Homöos getestet. :
Darf ich da mal ein bißchen drüber lästern? :-) Ich finde es gar nicht erstaunlich, daß sich bei Produkten, die aus unterschiedlichen Anbaumethoden stammen, auch unterschiedliche Bilder ergeben. Aber die Interpretation dieser Bilder ist für mich nicht seriös: z.B. bei der Kupferchloridkristallisation, da wird bei Rohmilch von "kraftvollen Nadelzügen" gesprochen, mit "zartesten Feinstrukturen" gesprochen. Bei pasteurisierter und homogenisierter Milch ist dann von "filzartig" und "dünn" die Rede. Damit ist also klar, daß Rohmilch besser, "vitaler" ist als pasteurisierte. Ist es das? Warum muß eine kräftige Nadelstruktur heißen, daß das Produkt "vitaler" ist und damit besser für uns? Dieser Schluß ist für mich nicht logisch, sondern hat etwas von Magie - was schön (kräftig, sauber, etc.) aussieht, muß besser für uns sein, Lebermoose sind gut für die Leber, weil sie wie eine aussehen, Bässe mit dunkler Hardware klingen weicher ;-) Ich finde, daß hier schon in der Beschreibung der Phänomene die Interpretation mit drinsteckt, und das ist meiner Meinung nach nicht sachlich.
Da haste es, Du hast es ja herausgefordert :-) Johannes
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|