Re: Behringer XR18, erste Gehversuche


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom Januar 02. 2016 um 21:51:56:

Als Antwort zu: Behringer XR18, erste Gehversuche geschrieben von UweB am Dezember 31. 2015 um 14:53:42:

Hallo Uwe,

ich bin ja bekennender Behringer-Hasser, und digital im Allgemeinen mag ich auch nicht, aaaaaaaaber...

neulich habe ich einen Gig mit einem richtig guten Gospelchor gehabt. Jeder der Sänger hatte ein eigenes Mikrofon und die komplette Band war auch abgenommen. Der Mixer tat mir echt leid im Vorfeld...

Na ja, dann hatte er eines dieser neuen Behringer Digitalpulte, zusammen mit einer digitalen Behringer Stagebox. Die 30 Meter zum FOH-Platz wurde dann nur ein einziges Netzwerkkabel verlegt.

Jeder Sänger hatte seinen festgelegten Kanal, Soundcheck und einpegeln hatte er schon bei der Generalprobe gemacht und abgespeichert.

Für den Monitorsound lief der Mischer dann ganz entspannt mit seinem iPad zu jedem Musiker der Band und stellte dann den Monitormix bei spielender Band ganz nach Wunsch "vor Ort" ein.

Das alles war sehr sehr entspannt und klang wirklich gut.

Tja, und dann ist das Ganze auch wirklich günstig, da fehlen mir die Worte. Jedenfalls bin ich am Überlegen, ob ich für meine Soul Support Band (mit der es gerade durchaus nett bergauf geht, aber dazu später mehr) nicht mein analoges Pult verkaufe und dann komplett auf digital umsteige.

Gruß Martin

P.S.: Aber Uwe, Gitarre stimmen vor dem Aufnehmen wäre schon eine gute Idee, oder...?




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.