Re: Behringer XR18, erste Gehversuche
Beitrag von Manuel vom Januar 05. 2016 um 13:42:53:
Als Antwort zu: Re: Behringer XR18, erste Gehversuche geschrieben von martin am Januar 04. 2016 um 13:09:14:
Salü Martin
Die modernen digitalen Pulte können das fast alle. Ich habe für meinen Audiotechnik Job an meiner Hochschule ein 16 Kanal Pult von Soundcraft. Das hat einen Qnet Anschluss für einen Wlan Router der mit einem iPad ein AdHoc Netz aufbaut und sich dann via Wlan und App steuern lässt. Das Pult steht seitdem irgendwo in Bühnennähe und wird nach einem Grobmix irgendwo in die Ecke gerollt und per Pad gesteuert. Da 8 von diesen Kanälen mit Funkstrecken belegt sind, reduziert sich das Kabelgewulst auf ein Minimum. Sieht auch besser aus, viele von den Anlässen die ich betreuen darf/muss sind Kongress- oder Gala-Situationen, da sollte die Technik möglichst unsichtbar sein.
Für ganz grosse Kisten engagiere ich einen Externen, der macht alles mit Yamaha, da funktioniert das identisch.
Gruss Manuel
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.