Ich freu mich gerade (Neuerwerb)


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Martin vom August 08. 2012 um 00:18:31:

Hallo liebe Gemeinde!

GAS-Attacke würde ich es nicht nennen, eher vernünftige Investition in meine Zukunft. 

Ich war 18 Jahre eigentlich recht zufrieden mit meiner Takamine Acoustic, aber wenn es wirklich akustisch sein sollte (also ohne Verstärkung über den Piezo-Pickup), dann war die Takamine immer etwas zu leise und zu dünn.

Und genau deswegen hatte ich bei meinen Hair-Vorstellungen ein bisschen Probleme, weil dort die akustischen Gitarren nicht über DI abgenommen werden, sondern die Tonleute auf Mikrofonabnahme bestehen. Und in genau solchen Situationen (Mic-Abnahme) hatte ich auch in der Vergangenheit das ein oder andere Mal Probleme im Studio.

Zeit also für eine Veränderung! Seit heute Abend befindet sich in meinem Haushalt eine Larrivee OM-09 von 1993 (übrigens hier in der Börse gefunden).

Beim Testen heute Abend in Kassel hatte ich nach dem ersten Akkord ein fettes Grinsen im Gesicht! Da war viel mehr Kern und Dynamik im Spiel, Wahnsinn! Diese Gitarre setzt eine Veränderung der Spielweise (von sachte zupfen bis heftig strummen) auch in unterschiedliche Klänge um!

Bei der Takamine war Dynamik einfach nicht möglich, es klang alles recht gleichförmig, stumpf und auch etwas dünn.

Zuhause angekommen habe ich mit meiner Frau einen Blindtest gemacht. Solange ich ganz sacht und leise gespielt habe, fand sie die Takamine besser (weil dünner und klarer), aber dann mit frischen Saiten und bei stärkerem Anschlag hat auch sie gehört, wie die Larrivee die Takamine aber so etwas von drastisch abgehängt hat.

Einige Bilder habe ich auch schon gemacht, aber halt im Dunkeln mit Kunstlicht...

http://rudkowski.com/bilder/Larrivee/index.html

Irgendwann werde ich die Gitarre auch mal für einen Aussenjam benutzen, aber das ist natürlich jetzt ohne Pickup sehr viel aufwändiger. Ich habe zwar zusammen mit der Gitarre einen Fishman Matrix Infinity bekommen, aber das werde ich wohl erst einmal nicht einbauen (die Gitarre ist akustisch so toll, ich möchte da keine Kabel drin verkleben). Muss ich mir wohl jetzt auch mal anständige Mikrofone kaufen (mal Rolli fragen...).

So weit ersteinmal,

Gruß Martin




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.