(Gitarre) verwirrende Boosterwelt
Beitrag von Cleemens vom März 06. 2012 um 10:35:52:
Hallo,
ich habe mich aus gegebenem Anlass in die Welt der Booster gewagt und laufe Gefahr mich zu verirren.
Folgende Situation: Meine drei Rhythmussounds sind clean, crunch mit dem ampeigenen Zerrkanal (die sich mit dem Clean-Kanal die Klangregelung teilt, also eigentlich nur ein halber Kanal ist) und Vollgas in dem ich diesen Zerrkanal mit einem Fulltone OCD kräftig anpuste. Nun gibt es ein paar Songs in denen ich einen Leadsound braiche. Bisher habe ich das mit meinem MEK TD-2 gemacht. Dies ist aus emhreren Gründen kompromissbehaftet. Zum einen habe ich damit nur einen Leadsound mit viel Gain (und mit dem Boost des Zerrers einen zweiten mit noch mehr Gain). Zum anderen ist der Volumeregler des TD-2 bereits am Anschlag und der Sound noch eine Nuance zu leise. Dies kann ich zwar durch weiter aufdrehen des Drive-Reglers beheben, aber das ist mir dann zu viel Zerre. Zum anderen muss ich dann immer gleichzeitig das OCD aus und das TD-2 einschalten, was ein wenig Steptanz ist.
Nun wäre ich auf de Suche nach einem Booster, mit dem ich je nach Bedarf Clean, Crunch und Vollgas derart boosten kann, dass der Sound deutlich lauter ist und im Optimalfall etwas angedickt wird. Dabei tauchen einige Fragen auf. Sollte der Booster vor oder eher hinter den OCD (ich würde ja eher dahinter vermuten)? Effektweg hab ich zwar, will ich aber nicht verwenden, da das ein parallerer regelbarer solcher ist und er den Grundsound veraändert, wenn ich ein Gerät einschleife und den Regler aufdrehe (das will ich definitiv nicht).
Und vor allem bin ich ratlos, was für ein Booster sinnvoll ist. Ich hab mich mal vor allem bei den linearen und den FET-Boostern umgesehen. Der Fulltone FatBoost ist mir klar zu teuer. Interessant finde ich den Electro Harmonix Nano LPB1, der zudem sensationell günstig wäre, was mich allerdings auch wieder etwas mistrauisch macht. Der MXR Micro Amp ist mir auch im Netz über den Weg gelaufen. Eingefallen ist mir auch der MEK FET Booster, aber den scheint es nicht mehr zu geben, jedenfalls ist er auf Uwes Homepage nicht zu finden.
Was ratet ihr mir? Hat von euch jemand Erfahrung mit den genannten Geräten, oder einen Tipp für einen weitern Booster. Preisgrenze sind ca. 100 .
Vielen Dank!
Viele Grüße
Clemens
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Blind Chris McFear 12. März 2012 09:10:50
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt (mit Text) RnR-Cannonball 11. März 2012 20:32:03
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt RnR-Cannonball 11. März 2012 20:22:22
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Rick_plays_the_blues 07. März 2012 06:29:33
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt bluesfreak 06. März 2012 18:20:05
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Ugorr 06. März 2012 11:55:13
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt schocka 06. März 2012 12:22:24
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Ugorr 06. März 2012 22:48:31
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Ugorr 06. März 2012 22:48:31
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt schocka 06. März 2012 12:22:24
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt ferdi 06. März 2012 11:34:50
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt ferdi 06. März 2012 20:43:11
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Martin 06. März 2012 22:08:32
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Cleemens 08. März 2012 20:41:27
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Cleemens 08. März 2012 20:41:27
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Martin 06. März 2012 22:08:32
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Cleemens 06. März 2012 12:37:46
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Christian G. 07. März 2012 13:09:35
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Cleemens 07. März 2012 14:00:16
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Cleemens 07. März 2012 14:00:16
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt falk 06. März 2012 15:51:28
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Christian G. 07. März 2012 13:09:35
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt ferdi 06. März 2012 20:43:11
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.