Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt
Beitrag von Cleemens vom März 06. 2012 um 12:37:46:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt geschrieben von ferdi am März 06. 2012 um 11:34:50:
Hi Ferdi,
vielen Dank für Deine Antwort.
Die Sache mit der Eingangsstufe des Amps ist mir durchaus bewusst (drum ja auch die Erwähnung, dass ich leider den inschleifweg nicht benutzen kann/will). Und ja mein Amp ist ein Röhrenamp (worauf sich ja vermutlich Deine Klammer bezog).
Eigentlich will ich an daran, wie ich meine Rhythmussounds herstelle nichts ändern, weil ich da im Moment für mich mein Optimum gefunden hab, zumal ich schon mehr Rhythmusgutarrist bin in meiner Band und den Leadsound nur in zwei bis drei Songs überhaupt brauche. Crunch hab ich natürlich auch schon mit dem OCD ausprobiert, da gefällt mir aber der Zerrkanal des Amps besser. Auch der TD-2 gefällt mir da nicht so gut der ist mir als Crucherzeuger für die Sounds, die ich brauche zu zahm (der kann einen wunderbaren warmen runden Crunchsound erzeugen, aber dieser Sound ist in der Band neben einer Les Paul nicht einsetzbar). Der Boost des TD-2 ist leider nicht einzeln schaltbar, das kann erst das Nachfolgermodell.
Was mir aber eingefallen ist, ist dass der TD-2 auch über eine reine Boostfunktion (ich meine nicht den zweiten Schalter, sondern den Gesamtmodus des Pedals) verfügt, die sollte ich wohl auch mal ausprobieren.
Ich werd wohl auch nochmal über einem EQ nachdenken.
Wenn ich die Zeit finde werde ich aber trotzdem auch mal die von Dir erwähnten Tipps ausprobieren, denn durch probieren findet mal Neues.
Viele Grüße
Clemens
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Christian G. 07. März 2012 13:09:35
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Cleemens 07. März 2012 14:00:16
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt Cleemens 07. März 2012 14:00:16
- Re: (Gitarre) verwirrende Boosterwelt falk 06. März 2012 15:51:28
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.