Re: (Spieltechnik) Legato u. "three notes per string"


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von JVStoffel vom Mai 01. 2011 um 19:42:52:

Als Antwort zu: Re: (Spieltechnik) Legato u. geschrieben von ibanizer am Mai 01. 2011 um 16:47:04:

Hallo Thomas, hallo Ferdi,

..und es gibt nicht nur eine Rhythmuspyramide, sondern viele Variationen. (..) und auch die Anzahl der Takte, die Du auf einem Notenwert bleibst, ist signifikant. Frag JVStoffel, der ist doch Drummer)

Ach du dickes Ei, ...  ich hielt mich seiterher immer an die Devise "was nützen mir die Paradiddle, Hauptsache man trifft die Middle" D.h. ich fürchte ich kann das Zeugs von dem Ihr hier redet nicht mal vernünftig auf ner Trommel klopfen (zumindest nicht bewusst) und Ihr wollt das ganze auch noch mit verschiedenen Tönen auf ner Schrammel machen ... Respekt !

>> Voraussetzung ist, dass Du Dich von der Vorstellung verabschiedest, dass der Anschlag jeweils auf einer starken Zählzeit zu liegen hat. Diese Limitierung solltest Du aufbrechen

Jep, das kann ich allerdings nachvollziehen und nur unterstreichen !

Der Link is übrigens auch klasse - das sieht ja sowas von lässig aus.
Stoffel




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.