Re: (Privat) Mr. GASman, bring me a dream...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer vom Februar 20. 2001 um 08:29:22:

Als Antwort zu: Re: (Privat) Mr. GASman, bring me a dream... geschrieben von bassbote (Christian) am Februar 20. 2001 um 00:27:02:

ich habe bis jetzt hier nur ab und an gelesen, eines wuerde mich allerdings interessieren: Du schreibst, dass Du Dir einen Fingernagel an der rechten Hand abgebrochen hast. Spielst Du ausser Bass noch klassische Gitarre ???

Also wir haben da wohl einige Parallelen. Gelernt habe ich als erstes klassische Gitarre (mit ca. 17) und bin später dann auf Bass umgestiegen. Die Geschichte mit den Fingernägeln habe ich beibehalten und komme damit sehr gut zurecht. Ausserdem brauche ich keinen Brieföffner und mein Sohn lacht sich immer dusselig, wenn ich die Musik Produktiv-Pakete mit den Fingernägeln aufschlitze.

Ich spiele selbst als Erstinstrument E-Bass (ich weiss nicht was G.A.S. ist :-),

(G)ear (A)quisition (S)yndrom, siehe hier ...

spiele seit 1991 einen Guild Pilot 4 Saiter) mit Fingernaegeln an der rechten Hand

Herzlichen Glückwunsch, mein Fretless ist ein 1987er Guild Pilot4 Fretless ...

und nebenher noch Konzertgitarre (war vor 10 Jahren noch in umgekehrter Reihenfolge).

Das mit der Gitarre ist bei mir eher Hobby. Im Proberaum intoniere ich höchstens mal einen Asus2 oder Bm7#5-no-fifth-alteriert ... :-)) Allerdings bin ich gerade auf der Suche nach einer neuen Nylon, oder doch 'nen Preci?

Der Ton, der dadurch aus dem Bass rauskommt, unterscheidet sich doch sehr in positiver Weise vom reinen Fingerkuppenspiel, aber leider spielt kaum jemand so.

Dem ist definitiv nicht so. Auf der amerikanischen Mailinglist The Bottom Line werden über diese Themen häufiger diskutiert. Es ist halt aber so, dass die meisten Basser diesen perkussiven Sound nicht mögen. In einer Jazz-Combo würde ich das z.B. auch nicht passend finden.

PS: Den Nanocompressor wuerde ich behalten

Too late, hat schon seinen Weg über eBay gefunden. Der eingebaute Compressor in den neuen Trace-Amps ist allerdings für Bass einen Tucken besser, weil er ein echter Zweiband-Compressor ist. Hat mich auch überrusht.



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.