Und weiter im Thema ...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer vom Februar 22. 2001 um 08:35:14:

Als Antwort zu: Re: Fingernägel! geschrieben von Matthias am Februar 20. 2001 um 13:13:16:

Ist doch schön, wenn man sich an einem Thema so aufhängen kann.

Also von wegen kurz oder lang oder zu lang: Nägel, die nur knapp über die Fingerkuppen reichen, geben einen völlig anderen Sound als Nägel, die 3-4mm drübereichen, wenigstens beim Bass.

Kurze Nägel (KN): das Anreissen der Saite erfolgt im Grunde durch die Kuppe, der Nagel gibt ein nachträglichen Attack.

Lange Nägel (LN): wie bei mir. Die Kuppen berühren die Saiten praktisch gar nicht, sondern das Anreissen der Saiten erfolgt tutti kompletti durch die Fingernägel. Also eine Art biologisches Plektrum.

KN erzeugen für meinen Geschmack einen eher verwaschenen Sound, weil durch den kurzen Nagelkontakt nur ein klickender Anschlag erreicht wird. LN und die entsprechende Stablität erzeugen diesen Klick nicht, sondern sind eher mit einem sehr weichen Plektrum vergleichbar. Der Attack ist sehr weich, aber deutlich und genau. Bei KN gibt es ein Timingproblem: das Anreissen per Kuppe und der Click vom Nagel.

Also ich werde nach meinen Brucherfahrungen wieder auf die langen Nägel gehen, weil ich dies als genauer und nicht soooooo prägnant empfinde.



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.