Re: (Band) Hosen runter


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von franzicle vom August 23. 2010 um 13:01:36:

Als Antwort zu: Re: (Band) Hosen runter geschrieben von michael (Jacuzzi) am August 22. 2010 um 17:10:46:

So, ich bin nun der, der für die „verbalen Plattitüden“ verantwortlich ist.
Und Michael, Du bist mir mit Deiner, wie ich hoffe, dennoch wohlmeinenden "Kritik", entschieden zu nahe getreten.
Ich finde Vokabular wie „dumm“, „Plattitüden“ oder „zwischen Schülerband und Schülerband“ respektlos, unangemessen, kränkend und wenig konstruktiv. Überhaupt war das einzig Konstruktive, das ich in Deinem Beitrag entdecken konnte, der Vorschlag, Live-Aufnahmen zu machen.
Mal abgesehen davon helfen mir Deine Einlassungen überhaupt nicht weiter. Im Gegenteil, es scheint Dir nicht bewusst zu sein oder vielleicht hast Du einfach ein anderes Verhältnis zu Deiner Musik, aber mit Deinen Äußerung trittst Du (unter anderem auch) mein Baby mit achtlosen Füßen. So wie bei wahrscheinlich den meisten Textschreibern stecken hinter jeder meiner Zeilen sehr persönliche Erfahrungen. Das sagt nichts über die Qualität der Zeilen oder den etwaigen Mangel dessen darin aus. Und sie müssen nicht jeden ansprechen und nicht jedem Anspruch genügen. Aber ich finde es beispielsweise unangemessen, eine Zeile aus ihrem Kontext heraus zu reißen und sich dann in beleidigender Form dazu zu äußern - mal völlig außer Acht gelassen, dass bei einem aus seinem Zusammenhang gerissenen Satz sich dessen Sinn ohnehin nie vollständig erschließt.
Ich will Dir mal zu Gute halten, dass Du Deine Zeilen offenbar ohne weiter zu reflektieren während des (wahrscheinlich zum ersten Mal) gerade Hörens niedergeschrieben hast. So liest sich zumindest Dein Eingangssatz. Und natürlich hat jeder seine Meinung und subjektive Weltsicht und mag sie auch gerne äußern, aber wenn er sie so verpackt, bringt das nix.
Versteh mich nicht falsch, ich bin an auch durchaus harter Kritik interessiert. Ein wenig differenzierter und vor allem konstruktiver darf’s dann aber schon sein. Was sollen denn Deine Formulierungen bezwecken? Was soll mir als Texter Deine "Kritik" bringen?
Franz




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.