Re: Faber Hartware für meine ES - Erfahrungen?
Beitrag von ferdi vom November 26. 2009 um 06:27:04:
Als Antwort zu: Re: Faber Hartware für meine ES - Erfahrungen? geschrieben von jonas am November 25. 2009 um 22:46:39:
Hi,
Ich habe leider keinen mehr übrig, sorry!
schick mir mal ne alternative Bezugsquelle.
Ich kenne mich mit dem Varitone aber nicht sooo gut aus, lese aber im LPF immer wieder mal, das Leute, die eine ES mit Varitone haben da eine Art Bypass-Stellung einbauen, weil der Varitone wohl dauernd im Signalweg hängt und - so schreibt man dort - Sound klaut.
a) hatten das nicht alle, sondern einige ES345 (soweit ich weiß) und b) hat der Lemme ToneVari (heißt wirklich so) auf "1" garantiert ab Werk echten Bypass (und ist auch nur halb so groß, weil Mono).
Für die Byrdland fände ich ein Varitone eigentlich auch schick, aber ich benutze alle Potis und brauche die auch, und ein Loch in diese Schönheit zu bohren, das kriege ich nicht übers Herz.
hast da eigentlich mal Bilder gepostet? Rundes oder florentine cutaway?
Gruß, ferdi
- Re: Faber Hartware für meine ES - Erfahrungen? jonas 26. November 2009 15:09:11
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.