Re: (Gitarre) Bausatzgitarre, anyone?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Elwood vom Mai 16. 2009 um 14:59:23:

Als Antwort zu: (Gitarre) Bausatzgitarre, anyone? geschrieben von jab am Mai 15. 2009 um 21:42:45:

Hi jab.

Ich finde die Idee grundsätzlich gut. Allerdings ist stooge´s Einwand natürlich sehr
berechtigt: Was genau lernen die Leute denn da? Mechaniken montieren, einen
Hals anschrauben und Pickups löten?

Aber naja: Ich will mal nix sagen, ich kann keines dieser drei Dinge ;)

Mich würde vielmehr interessieren: Was genau ist denn der Mehrwert für den potentiellen
Kunden?

Für rund 500 Euro bekommt man ja auch schon ´ne Mexiko Standard Tele und für
wenig mehr (<600) auch schon so einiges Andere. Und "gute Standardteile" sind
da dann m.E.n. auch verbaut.

Vom Gebrauchtmarkt <500 Euro ganz zu schweigen... (aber das ist - das sehe ich ein,
tatsächlich Äpfeln mit Birnen verglichen...  ;)  )

Oder ist das also wirklich mehr für Leute gedacht, die hier eine gute Möglichkeit bekommen,
aus evtl. rumliegenden Restteilen eine schöne Gitarre zimmern zu lassen?

Viele Grüße


Helge




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.