Re: (Effekte) Axe FX - Was sonst?Beitrag von Jochen vom November 27. 2008 um 13:14:51: Als Antwort zu: Re: (Effekte) Axe FX - Was sonst? geschrieben von Friedlieb am November 26. 2008 um 18:26:44: Tachchen,eigentlich möchte ich im Großen und Ganzen zustimmen... ich habe aber bei einem Punkt eine etwas andere Meinung. "Zum Anderen durchläuft das Signal dann ja auch nicht nur eine Speakersimulation, sondern auch eine Mikro-Simulation und allein schon dadurch klingt das Ganze eben nicht mehr wie ein Amp im Raum, sondern eher so, wie im Studio ein mikrofonierter Amp im Kontrollraum über die Monitore klingen würde. (...) Und bei Verwendung einer Speaker-Mikro-Simulation wie im Axe-Fx hört man die Gitarre dann halt eher so, wie die Leute im Publikum sie auch hören, oder wie sie auf einer CD klingt. Das ist der von Dir so genannte "Stereoanlagen-Effekt"." Mein recht neuer (abgewandelter) Lieblingssound für "Sissi" besteht nur aus einem Ampmodel und einer virtuellen Box, mit einer ganz, ganz, ganz kleinen Prise Hall. Die Box ist eines der neuen Hi-Res Modelle, sogar in Mono und anstelle eines simulierten Mikros habe ich das "Null-Mic" genommen. Das klingt mit den Atomics sehr nach Amp im Raum. Ist halt mono, kein Schnickschnack, zwei 12er machen laut, fertig, rockt und quietscht und qualmt. Klar, bei vielen Effekten, vielleicht noch unterschiedlichen Boxen mit (unterschiedlichen Mikros) und breitem Stereosound ist das anders, es geht aber auch so. Für mich ist das ein einziger Sound, den ich in zwei Lautstärken (Rhythmus und Lead) gespeichert habe und damit spiele ich das ganze Set. Viele Grüße Jochen
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |