Re: (Gitarre) Jazz Standards


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Manuel vom Januar 23. 2001 um 09:50:30:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Jazz Standards geschrieben von Matthias am Januar 23. 2001 um 08:03:54:

: Dazu habe ich auch mal eine klammheimliche Frage. Mit welchen Standards soll man am besten anfangen? Bislang bin ich ja auch nicht so der Jazzer - weder im intensiven Hören noch im Spielen.
: Welches sind denn nun DIE Standards, da man ja nich mit allen gleichzeit anfangen kann? Spielt "man" überhaupt noch die klassischen Standards, sprich ollen Kamellen?
:
: Oder soll ich doch erstmal die Melodie von diesem Song mit den Treppen...?
:
Tach Matthias

Da stellt sich bei mir doch die Frage; wieso wollt ihr das Zeug überhaupt spielen wenn ihr's ja doch nicht hört?

Zur Verdeutlichung; ich bin aufgewachsen mit den ganzen Geschichten, BeBop, Hardbop, Postbop, Westcoast und der Schweinereien mehr. Nicht unbedingt freiwillig, meine Vater spielte Schlagzeug in so einer Kapelle, da gehörte das einfach dazu. Für mich haben viele dieser Melodien den gleichen Effekt wie bei anderen Leuten Beatlesongs (für die war meine Mamma zuständig, und für Elvis auch). Ich hör die Sachen auch heute noch manchmal, einfach weils Spass macht.

Wenn Christoph an der Session ein Stück anzieht, hab ich zwar keine Ahnung wie es heisst, aber ich kenn die Melodie und kann mir vorstellen was als nächstes kommt. Ich habe zwangsläufig gelernt Jazz zu "denken".

Stellt euch doch mal die umgekehrte Situation vor. Da kommt ein ausgewiesener Jazzer mit seiner L5, den CD-Schrank voll mit Christian und Montgommery und sagt:"ich möchte noch ein bisschen Heavy Metall spielen, wie geht denn das?" Auch komisch oder?

Also mein Tipp an euch beide, wenn ihr ein Stück hört dass euch gefällt, schaut nach von wem das ist und ob's noch mehr in der Richtung gibt.

Ansonsten sind die sog. "Rythm-changes" immer noch ein todsicherer Wert bei Sessions. Das sind die Akkordfolgen von "I got Rythm", die werden bei jedem zweiten Jazz-Standard verbraten.

Gruss Manuel




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.